Jahresrückblick - Fabian Zoll ist neuer 2. Vorsitzender
Wörther Wehr rückte 2019 zu 84 Einsätzen aus

Die gewählten Vorstandsmitglieder - v.l.n.r:
Florian Herbert (1. Vorsitzender), Christina Herbert (Kassenwartin), Kirsten Straub (Schriftführerin) und Fabian Zoll (2. Vorsitzender)
2Bilder
  • Die gewählten Vorstandsmitglieder - v.l.n.r:
    Florian Herbert (1. Vorsitzender), Christina Herbert (Kassenwartin), Kirsten Straub (Schriftführerin) und Fabian Zoll (2. Vorsitzender)
  • hochgeladen von Feuerwehr Wörth am Main

Zu Beginn der Versammlung, die durch den 1. Vorsitzenden Florian Herbert eröffnet wurde, gedachte man den verstorbenen Mitgliedern.

Im Anschluss verlas die Schriftführerin Kirsten Straub das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.

Nach einem ausführlichen Kassenbericht der Kassenwartin Christina Herbert und dem Bericht der Kassenprüfer, folgte der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden.
Er ging dabei auf die besonderen Ereignisse in 2019 ein, wie z.B. die Christbaum-Sammelaktion, die Maibaumaustellung, die Ferienspiele, die 1. BLAULICHT-MIL-PARTY im Landkreis Miltenberg sowie die Cocktailbar am Kerbwochenende, die After-Martinszug-Bewirtung und den Vereinsausflug.

Seinen umfangreichen Jahresbericht gab anschließend Kommandant Bernd Kettinger.
Mit 84 Einsätzen war die Wehr stärker gefordert wie im Vorjahr.
Die Einsätze gliedern sich in 27 Brandeinsätzen (davon 9 Einsätze Brandmeldeanlagen), 51 Technische Hilfeleistungen, 2 Einsätze mit ABC-Gefahrstoffen, 3 Sicherheitswachen und 2 sonstige Tätigkeiten. Es wurden dabei von den Einsatzkräften 1.461 Stunden ehrenamtlich geleistet.
Zusätzlich zu den Übungen und Ausbildungsveranstaltungen, wurde sich in 2019 wieder bei zahlreichen Lehrgängen intensiv weitergebildet.
Schwerpunkt waren unter anderem die Weiterbildung bei speziellen THL-Lehrgängen, bei Atemschutz Heißausbildungen, bei einem Wald- und Flächenbrandseminar, bei Strahlenschutzausbildungen und bei Lehrgängen für bzw. zum Bootsführer.
Die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ legten 10 Feuerwehrdienstleistende erfolgreich ab.
Am Schluss seines Berichtes informierte der Kommandant die Versammlung über die in 2019 getätigten Neuanschaffungen, wie z. B. der Mehrzweckanhänger, ein flexibles Rollcontainersystem, der neue Bootstrailer für das Rettungsboot II, der tragbare Stromerzeuger, eine Wasserrettungspuppe und die Modernisierung bei den Einsatzfahrzeugen.

Der Feuerwehrverein hat 55 aktive Mitglieder–davon 6 weibliche Aktive, 5 Feuerwehranwärter, 28 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr, 6 passive Mitglieder, 15 Ehrenmitglieder und 116 fördernde Mitglieder.

Der Jugendwart Christian Fuchs und der Leiter der Kinderfeuerwehr Lukas Schulz gab jeweils einen Bericht über die umfangreichen Aktivitäten.

Neue Feuerwehranwärter sind Sophie Grundmann und Lara Viehmann.
Die früheren Anwärter Fabio Günthner und Nico Schröder treten in die aktive Wehr über.

Auf 25 Jahre Mitgliedschaft als förderndes Mitglied blickt Walter Dechent zurück.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der 1. Vorsitzende Florian Herbert, die Schriftführerin Kirsten Straub und die Kassenwartin Christina Herbert wiedergewählt.
Zum neuen 2. Vorsitzenden wählten die anwesenden Mitglieder Fabian Zoll.

Als neuer Kassenprüfer wurde Robin Günthner gewählt.

Grußworte sprachen Bürgermeister Andreas Fath, Kreisbrandinspektor Thomas Zimmermann und Peter Schmitt von unserer Patenwehr Seckmauern.

Mit dem Wahlspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ endete die Versammlung.

Die gewählten Vorstandsmitglieder - v.l.n.r:
Florian Herbert (1. Vorsitzender), Christina Herbert (Kassenwartin), Kirsten Straub (Schriftführerin) und Fabian Zoll (2. Vorsitzender)
Die beiden neuen Feuerwehranwärterinnen und der frühere Anwärter mit den Kommandanten - v.l.n.r:
Christian Fuchs (2. Kommandant), Lara Viehmann, Sophie Grundmann, Fabio Günthner und Bernd Kettinger (1. Kommandant)
Autor:

Feuerwehr Wörth am Main aus Wörth a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Geschäftsleitender / Geschäftsleiter/in Beamter (m/w/d) | Stadt Wörth a. Main

Die Stadt Wörth a. Main sucht Verstärkung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Position Geschäftsleitender Beamter (m/w/d) bzw. Geschäftsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Ihre Chance, die Hauptverwaltung aktiv mitzugestalten! Bewerbungsschluss: 21.03.2025 Mehr Infos unter: 👉 www.woerth-am-main.de/rathaus-service/buergerservice/stellenausschreibungen 📬 Stadt Wörth a. Main, Luxburgstr. 10, 63939 Wörth a. Main 📧 postmaster@woerth-am-main.de 📞 Ansprechpartner: Herr Thore Wittor (Tel. 0...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerksche Klänge
Schreinereigeräusche: Hobeln 🪵🔊

Dreht die Lautstärke hoch und genießt den Klang unserer Hobelmaschine. Musik in unseren Schreiner-Ohren. 🎵😊 #wohnwerkmanufaktur #wohnwerk #manufaktur #hettingen #buchen #neckarodenwald #neckarodenwaldkreis #schreinerei #holz #holzmöbel #möbel #inneneinrichtung #möbelnachmass #hobel #hobeln #asmr #sound #geräusche #hobelmaschine

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!