Ausflug zu den Kellerfreunden Schneeberg
Wörther Senioren konnten Schneeberg mit allen Sinnen erleben

3Bilder

Der diesjährige Halbtagesausflug führte die Wörther Senior*innen am letzten schönen Septembertag in die "Unterwelt" Schneebergs. Um 13.00 Uhr setzte sich der gut gefüllte Bus (auch ein paar Erlenbacher Senior*innen hatten sich angeschlossen) am Rathaus in Richtung Amorbach in Bewegung. Am Dorfwiesenhaus in Schneeberg wurden wir bereits von den Kellerfreunden freudig empfangen. Nach der Begrüßung gab es zunächst etwas zu trinken, jedoch nicht wie erwartet Apfelwein, sondern "nur" Wasser, damit es wegen der bevorstehenden Führungen keine schweren Beine geben sollte.

Jetzt gab es eine kurzweilige Einführung in das Thema "Keller in Schneeberg", von denen es hier rund 75 Stück gab und viele noch existierende von den Kellerfreunden zum Teil erworben oder wieder nutzbar gemacht wurden. Die im 16. und 17. Jahrhundert erbauten Keller wurden ursprünglich für die Lagerung von Wein genutzt, da Schneeberg ein großes Weinanbaugebiet hatte. Diese Ära ging jedoch um die Jahrhundertwende 1918/1919 zu Ende, sodass die Keller nur noch für die Lagerung von Kartoffeln, Sauerkraut, Bohnen oder Fleisch und vor allem von Apfel-Moscht genutzt wurden.

Nach diesem kurzen Ausflug in die Historie Schneebergs, teilten sich die Senior*innen in drei Gruppen. Die "Nicht-Gut-Zu-Fuß-Gruppe" blieb im Dorfwiesenhaus und unternahm eine virtuelle Kellerführung, die von einem Kellerfreund moderiert und von diversen Moschtproben unterbrochen wurde. Zwei "Gut-Zu-Fuß-Gruppen" machten sich dann getrennt auf den Weg zu den Kellern. Hier gab es zuerst ein Gläschen Moscht und anschließend viele Informationen über Besitzverhältnisse, Nutzung, Apfelweinherstellung und Geschichten aus der alten Zeit.

Im zweiten Teil der Führung ging es dann zum Kelter-Haus-Museum. Sowohl der Keller, als auch das darüberliegende Kelterhaus wurde von den Kellerfreunden liebevoll restauriert und als Museum eingerichtet. Nicht nur das Thema Apfelwein, sondern alle ländlichen Exponate, wie Krautstenner, landwirtschaftliche Geräte, Wiesenbewirtschaftungsgegenstände und vieles mehr, sind anschaulich zu besichtigen. Selbst ein virtueller Rundgang durch das Museum kann zuhause unternommen werden.

Zurück im Dorfwiesenhaus wurden wir mit der alten Dorfschelle begrüßt und konnten bei Moscht und Mineralwasser unseren Durst löschen. In musikalischer Begleitung vom Schifferklavier eines Kellerfreundes wurden reichlich leckere Häppchen serviert, die ausnahmslos heimischen Produkten und eigener Herstellung zubereitet waren. Die Lieder wurden eifrig mitgesungen und mit jedem Schluck Apfelwein wurde die Stimmung besser.

Mit dem Schlusslied "EIN SCHÖNER TAG WARD UNS BESCHERT" und einigen Zugaben ging ein geselliger und unterhaltsamer Nachmittag zu Ende. Selbst auf der Heimfahrt wurden über das Busmikrofon noch einige Schmankerl erzählt, bis wir gut gelaunt und zufrieden in Wörth ankamen.

Autor:

Seniorenbeirat Wörth a.Main aus Wörth a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ?

?❗ Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ? Bei der Arbeit am Hyundai i40 kam das Problem ans Licht: Die Drallklappen in der Ansaugbrücke sind defekt. Das kann zu: ⚠️ Leistungsverlust ⚠️ Erhöhtem Kraftstoffverbrauch ⚠️ Ruckeln beim Fahren ⚠️ Sogar schweren Motorschäden führen! ? Wir kümmern uns darum – damit der Hyundai bald wieder top läuft! ? #KfzTechnikStumpf #Drallklappen #Motorpflege #Hyundaii40 #Werkstattalltag #PSLiebe #LeistungPur

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...