ÖDP
"Earth Hour"

- Kreisvorsitzender Wolfgang Winter:die ÖDP unterstützt die Aktion Earth Hour des WWF
- Foto: ÖDP
- hochgeladen von wolfgang winter
Setze dich auch in deiner Stadt oder Gemeinde ein, dass beleuchtete Gebäude in der folgenden Zeit unbeleuchtet bleiben. Am 22. März 25 (Samstag) von 20.30 bis 21.30 findet die "Earth Hour" statt. Gemeinsam wird das Licht ausgestellt und ein Zeichen für Klima- und Artenschutz gesetzt. Es wird durch die Dunkelheit deutlich: Der Ressourcenverbrauch geht ungebremst weiter, ebenso der Artenschwund. Dem Thema Klimakatastrophe können wir uns nicht länger verschließen, wenn wir die Kipp-Punkte im Auge haben. Werden wir entschlossen handeln? Spreche viele Menschen an, damit die Earth Hour mehr als nur ein kleines Zeichen wird. Die ÖDP unterstützt die Aktion Earth Hour des WWF und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung auf. Alle können mitmachen, 60 Minuten Dunkelheit zu ertragen, damit uns ein Licht aufgeht. www.wwf.de/earth-hour
#klimaschutz #klimawende #klimapolitik #artenschutz #artensterben #earthhour #lichtverschmutzung #ressourcen #ressourcenverbrauch #artenschwund #klimakatastrophe #enkeltauglich
Autor:wolfgang winter aus Sulzbach a.Main |
Kommentare