Janina Jäger ist nach der Ausbildung fester Bestandteil an der Montessorischule Soden
Montessorischule Soden - ehemalige Schülerin im Pädagogenteam

Das historienträchtige Gebäude | Foto: Marco Kreher
3Bilder
  • Das historienträchtige Gebäude
  • Foto: Marco Kreher
  • hochgeladen von Sandra Woelk

Janina Jäger ist ehemalige Schülerin der Montessorischule in Soden. Die Schulfamilie hat sich sehr darüber gefreut, als sie im Rahmen ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin an die Schule zurückkam.

Am 18.09.2021 fand bereits die feierliche Abschlussfeier zur bestandenen Prüfung statt.
Coronabedingt konnte diese zwar nur in einem kleinen Rahmen erfolgen, aber dennoch war es für alle AbsolventInnen etwas ganz Besonderes.

Die Schulfamilie freut sich, dass Frau Jäger der Montessorischule auch nach ihrer Ausbildung erhalten bleibt. Sie setzt gekonnt ihre Erfahrungen als ehemalige Schülerin der Montessorischule ein und kann dadurch die SchülerInnen aus beiden Perspektiven sehr gut begleiten.

Frau Jäger hat über die Abschlussfeier berichtet:
"Die Abschlussfeier hat Corona bedingt am 18.09.21 in kleinem Rahmen stattgefunden. Obwohl jeweils nur der eigene Kurs dabei sein konnte, habe ich sie trotzdem als sehr schön in Erinnerung. Der Direktor hielt eine Ansprache, eine Studierende sang ein Lied von dem Musical aus meiner Zeit an der Faks, und bei einer Diashow sind mir viele wertvolle Momente wieder ins Gedächtnis gerufen worden. Anschließend wurden uns die Zeugnisse überreicht.
Ich habe meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin mit sehr gut beendet und konnte während dieser Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben.
Auch wenn es für mich eine anspruchsvolle und auch zeitweise herausfordernde Ausbildung war, schaue ich auf eine sehr wertvolle Zeit an der Fachakademie für Sozialpädagogik zurück und bin ein bisschen traurig, dass dieser Abschnitt vorbei ist.

Jetzt freue ich mich, an der Montessorischule zu sein. Ich freue mich, die Kinder in der Schule zu begleiten und unterstützen zu können, kann ich mich nicht selten an Situationen aus meiner eigenen Zeit als Schülerin an der Montessorischule erinnern. Ich wurde super schnell in das Team und die Schulfamilie aufgenommen. Hier an der Montessorischule kann ich das Gelernte und die ganzen kreativen Ideen anwenden und ausprobieren. Und wie es so schön heißt, man lernt nicht aus. So profitiere ich von der langjährigen Praxiserfahrung meiner Kollegen.“

An Montessorischulen gibt es keine klassische Einteilung in altershomogene Klassen, sondern es wird das altersheterogene Lernen in den Klassen vorgenommen. Diese gemischten Jahrgangsstufen findet man sowohl in der Grundschule als auch Sekundarstufe. An manchen Montessorischulen werden sogar die Fachoberschule oder auch die gymnasiale Oberstufe angeboten. Dies ist von der jeweiligen Schule abhängig und wird nicht pauschal an allen Montessorischulen angeboten. In Regelschulen ist es auch gängige Praxis, dass verschiedene Schulzweige an unterschiedlichen Schulen angeboten werden.

Nach Maria Montessori ist jedes Kind ein eigenständiges Individuum, das sich einem inneren Bauplan gemäß entwickelt. Sie werden mit einer natürlichen Neugier und Energie geboren, wenn sie die Freiheit und Möglichkeit bekommen, dem nachkommen zu können, entwickeln sie eine eigenständige Persönlichkeit. Dabei steht im Fokus die Arbeit, das bedeutet nach Maria Montessori das Tätigsein des Kindes. Aus diesem Grund ist es oberste Aufgabe der Montessori-PädagogInnen, diese Arbeit zu respektieren und zu unterstützen. Dadurch stehen den SchülerInnen in den einzelnen Klassen zwei PädagogInnen zur Verfügung, eine Lehrerin oder Lehrer sowie eine pädagogische Assistenz. Beide PädagogInnen haben eine Zusatzqualifikation erworben, das Montessori-Diplom.

An der Montessorischule in Soden bestehen die Klassen ebenfalls aus jeweils einer Klassenleitung (LehrerInnen) und der pädagogischen Assistenz (entweder LehrerInnen oder auch staatlich anerkannte ErzieherInnen).

Frau Jäger hat in einer Grundschulklasse im Rahmen ihrer Ausbildung mitgewirkt und ist nun fester Bestandteil als pädagogische Assistentin in derselben Klasse. Die SchülerInnen sind darüber sehr glücklich. Zusätzlich gestaltet sie mit den Kindern in der OGS (Offenen Ganztagesschule) die freie Zeit und leitet eine AG (Arbeitsgemeinschaft).

Für die SchülerInnen und die gesamte Schulfamilie ist es etwas ganz Besonderes, dass Frau Jäger als ehemalige Schülerin die Kinder unterstützt und ihre Erfahrungen einfließen lässt.

Das historienträchtige Gebäude | Foto: Marco Kreher
Hilf mir, es selbst zu tun! | Foto: Marco Kreher
Historienträchtiges Schulgebäude verfügt über einen Schulhof mit altem Baumbestand. | Foto: Marco Kreher
Autor:

Sandra Woelk aus Großostheim

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...