Montessorischule Soden
Bedarfsanstieg der Sekundarklassen für Pfingstferienbetreuung

Foto: Nicole Stöhr
12Bilder

Das Angebot der OGS (Offenen Ganztagesschule) an der Montessorischule in Soden ist seit vielen Jahren beliebt. Meistens wurde es gerne in den Jahrgängen der Grundschulklassen angenommen. Vereinzelt waren auch sporadisch SekundschülerInnen dabei. In den Pfingstferien zeigte sich in diesem Jahr, dass der Bedarfstrend sich auch auf die Sekundarstufen erhöht.

Das Team der betreuenden PädagogInnen sorgte in den Pfingstferien für eine ausgelassene und unbeschwerte Ferienzeit. Selbst das Wetter sorgte für Abwechslung. Von sommerlichen Temperaturen bis Regen war alles im Programm.

Von Sommertemperaturen bis Herbstwetter
Bei sommerlichen Temperaturen startete die Woche gleich mit der Alpakawanderung in Erlenbach. Die SchülerInnen wurden in zwei Gruppen unterteilt. Während die erste Gruppe detaillierte Informationen über die Tiere erhielt. wanderte die zweite Gruppe mit ihnen. Danach wurde getauscht. Somit kamen alle Kinder und Jugendlichen in den Genuss, mehr über die Tiere zu erfahren und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

Der zweite Tag war ein gemeinsamer Wandertag von Soden nach Sulzbach. Dabei wurden zwei Spielplätze als Zwischenstationen eingeplant. Zwischen Naturerfahrungen und ausgiebigem Spielen gelangten sie ans angestrebte Tagesziel, die Eisdiele in Sulzbach. Dort wurde gemeinsam Eis geschlemmt. Die Automaten mit Spielutensilien weckten ebenfalls das Interesse der SchülerInnen. Dabei waren die SchülerInnen überrascht, wie schnell der Tag vorbei ging.

Ein schon fast herbstlicher Tag mit Regen stand ganz im Zeichen der Bowlingbahn. Drei Bahnen im "Fun Fabrik Bowl" in Aschaffenburg wurden hierfür angemietet. Nach Herzenslust konnte gespielt werden. Manch SchülerIn überraschte mit hervorragenden Ergebnissen.

Als Abschluss der Ferienbetreuung stand das Spiel- und Sportfest auf dem Plan. Im Pausenhof und Schulgarten wurden verschiedene Stationen aufgebaut.

Während der Ferienbetreuung lernen sich die Kinder, Jugendlichen und PädagogInnen von einer anderen Seite kennen. Gemeinsam Qualitätszeit in ausgelassener Stimmung zu erleben, sind dabei optimale Rahmenbedingungen. Mit den gemeinsamen Unternehmungen, genügend Zeit für den Austausch untereinander und Fußball spielen verging die Zeit schnell. 

Die SchülerInnen kamen an allen vier Tagen glücklich und zufrieden nach Hause.

Prognose für Sommerferien

Für die bevorstehenden Sommerferien wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Durch das abwechslungsreiche Angebot sowie die coronabedingte Situation in den letzten beiden Jahren lassen sich Rückschlüsse auf die steigenden Anmeldungen schließen.

Autor:

Sandra Woelk aus Großostheim

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.