In Sulzbach darf weiter gerast werden
Kinder und Jugendliche schützen

- hochgeladen von wolfgang winter
Laut einer Studie des Staatsinstituts für Familienforschung der Universität Bamberg bemisst sich die
Familienfreundlichkeit einer Stadt v. a. daran, wieviel Platz Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum
zugestanden wird. Als mit Abstand wichtigstes Kriterium wird von Eltern die Verkehrssicherheit für den
Nachwuchs genannt (79,7%!). Demgegenüber steht die betrübliche Feststellung, dass das
Verkehrsaufkommen es häufig nicht ermöglicht, dass Kinder dort spielen können, wo sie wohnen.
Der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Miltenberg ist es daher ein dringendes Anliegen, sich für die
Belange von Eltern, Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Es werden weitere verkehrsberuhigte Bereiche
benötigt. Ferner muss ein entsprechend rücksichtsvolles Verhalten aller Verkehrsteilnehmer eingefordert
werden. Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen sind daher unabdingbar. Denn leider wird nicht nur in Spielstraßen allzu häufig viel zu schnell gefahren. Hier ist die öffentliche Hand in der Pflicht.Für Sulzbach zählt da scheinbar nicht,hier darf weiter gerast werden.Die Gemeinde hat es abgelehnt dieses Anliegen abzudrucken da es für Sulzbach nicht zählt.Es darf weiter ......ohne Worte.
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter
Autor:wolfgang winter aus Sulzbach a.Main |
Sehr geehrter Herr Winter,
ich habe Ihren Artikel in dem"wochenblatt" gelesen und möchte Ihnen sagen, daß die Gemeinde Sulzbach absolut richtig gehandelt hat, wenn sie es ablehnt, Artikel mit solchen Fake-Nachrichten, wie in Ihrem Artikel, die zudem noch ideologisch eintrüben, im Mitteilungsblatt abzudrucken. Das Mitteilungsblatt ist kein parteipolitisches Organ. Zudem stimmt Ihr Artikel auch hinten und vorne nicht. Seit vielen, vielen Jahren, weit über 10 Jahren bemühen sich engagierte Bürger mit voller Unterstützung von Bürgermeister, Marktgemeinderat und Marktverwaltung intensiv um eine Verkehrsberuhigung in Sulzbach, insbesondere auf der Hauptdurchgangsachse, der Haupt- wie Bahnhofstraße. Die Verkehrsberuhigung wird aber regelmäßig vom Landratsamt in Miltenberg abgelehnt. Fragen Sie doch bitte bei dem mit Ihnen eng verbundenen Landrat nach, warum. Sie werden sehr erstaunt sein. Auch wenn ich keine diesbezügliche Hoffnung habe, Sie sollten sich zuerst sachlich informieren, bevor Sie solche Zeilen abdrücken.
Beste Grüße, W. Wetzel