Spvgg Niedernberg - Ehrenabend
Ehrenabend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum

- Ehrungen f. 65- u. 70-jährige Mitgliedschaft von links: Thomas Klug (2. Vorsitzender), Albert Rohmann, Walter Dürl, Reinhold Fäth, Burkard Schmitt, Jamie Dubur (1. Vorsitzender)
- Foto: Spvgg Niedernberg
- hochgeladen von Paul Schmitt
Die Spvgg Niedernberg hat in der Hans-Herrmann-Halle ihr 100-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert. Der 1. Vorsitzende Jamie Dubur begrüßte alle Gäste und anschließend wurde mit einer Schweigeminute an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Bürgermeister Ralf Sendelbach richtete ein Grußwort an die Spvgg und ehrte nachträglich die ungeschlagene 2. Mannschaft und die U19 für ihre Meisterschaften in der letzten Saison. Weitere Grußworte wurden vom BFV-Kreisvorsitzenden Adolf Weis, vom BLSV-Vorsitzenden Adolf Zerr, sowie von den Vorsitzenden der Patenvereine FC Kleinwallstadt Hans Hornung und vom SV Sulzbach Jan Bollmann sowie vom SV Großwallstadt Alex Adrian gesprochen. Das letzte Grußwort richtete der Ehrenpräsident vom NCV Wolfgang Fecher in Form einer Büttenrede an die Spvgg.
Danach führte Patrick Zerkler mit lockeren Sprüchen und interessanten Anekdoten durch das Programm und gab einen Rückblick auf die letzten 100 Jahre. begleitet von einer Power-Point-Präsentation auf einer Leinwand. Unter anderem wurden bei der Würdigung des größten Vereinserfolges, die Meisterschaft in der II. Amateurliga 1957/58 mit dem Aufstieg in die I. Amateurliga, die 3 anwesenden Spieler Josef Klug, Hermann Hartlaub und Burkard Schmitt auf die Bühne gerufen und als Überraschung konnten sie ihren in der USA lebenden Mannschaftskollegen Heinz Rohmann via Liveschaltung auf der Leinwand begrüßen. Auch die anwesenden Spieler der Bezirksliga-Meistermannschaft 1980/81 und Aufsteiger in die Landesliga Nordbayern mit ihrem Trainer Karl Wille wurden auf der Bühne gewürdigt. Auch waren viele Spielerinnen der von 1975 bis 1984 aktiven Damen mit deren ehemaligem Trainer Karl-Heinz Troll anwesend und wurden von
der Gründerin der Damenabteilung Lyn Wehrheim auf die Bühne gerufen.
Am Ende des offiziellen Teiles der Veranstaltung gab es noch zahlreiche Ehrungen von verdienten Mitgliedern, die von Jamie Dubur und dem 2. Vorsitzenden Thomas Klug vorgenommen wurden:
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt: Manuel Höhn-Schüssler, Mehmet Örgen, Veit Decker, Jürgen Hein, Kutlay Iren, Evangelos Dellis, Walter Skworzow und Christian Rung-Jatsch. Andrea Hein und Matthias Stegmann haben entschuldigt gefehlt.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Toni Deckelmann, Norbert Ott, Helmut Papistock, Wolfgang Rittger, Gebhard Seitz, Gerald Seitz, Gerald Sirsch, Gerd Schmitt und Bernhard Väth. Robert Hartlaub hat entschuldigt gefehlt.
60 Jahre Mitglied ist Manfred Reinhard, hat jedoch entschuldigt gefehlt.
Für 65-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Burkard Schmitt und Albert Rohmann. Robert Klement hat entschuldigt gefehlt.
Für 70-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Walter Dürl und Reinhold Fäth. Siegfried Reinhard und Helmut Lebert haben entschuldigt gefehlt.
Die Ernennung zu neuen Ehrenmitgliedern wurde mit einer Laudatio vom Ehrenvorstand Reinhard Dirks vorgenommen und zwar für Bernd Weber und Michael Schreck. Sandra Drinkguth und Frank Seitz haben entschuldigt gefehlt.
Für besondere Verdienste wurden folgende Mitglieder geehrt:
Klaus Rohmann, Eckart Hesbacher und Wolfgang Rittger für 45 Jahre Fahnenabordnung.
Burkard Schmitt für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Pflege der Sportanlage.
Burkard Wüst für seinen jahrelangen Einsatz als Platzkassierer.
Paul Schmitt, Bernd Weber und Gebhard Seitz für die Erstellung der Chronik „100 Jahre Fußball in
Niedernberg“ sowie die Vorbereitung der Power-Point-Präsentation.
Patrick Zerkler für die Durchführung des Rückblickes und für seinen Einsatz bei der Beschaffung
der Retro-Trikots zum 100-jährigen Vereinsbestehen.
Zum Abschluß bedankte sich Jamie Dubur bei allen Helfern, die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben, einen solchen Abend zu gestalten und ohne diese Helfer eine solche Veranstaltung nicht stattfinden könnte.



Autor:Paul Schmitt aus Niedernberg |
Kommentare