Jahresbericht der Bücherei Niedernberg
Bücherei blickt auf das Jahr 2024 zurück

Verleihung des Bücherei-Siegel in Würzburg | Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
5Bilder
  • Verleihung des Bücherei-Siegel in Würzburg
  • Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
  • hochgeladen von Bücherei Niedernberg

Zum Jahreswechsel hat das Team der Bücherei die Jahresstatistik 2024 erstellt und kann wieder auf ein gelungenes und arbeitsreiches Büchereijahr zurückblicken. Mit 20.008 Entleihungen wurden nach vier schwächeren Jahren endlich wieder die 20-tausender Marke überschritten. Die Großzügige Unterstützung der politischen Gemeinde, die Jahresbeiträge unserer Leser*innen, die Eigenleistung der Pfarrei und nicht zuletzt die Erlöse aus unsren Aktionen ermöglichten uns, auch im vergangenen Jahr den Medienbestand zu ergänzen und zu erneuern. Zu dem Medienangebot der Bücherei zählen neben den ca. 8.800 Büchern auch 1.200 Hörbücher- und spiele, 550 DVD-Videos, 240 Spiele, 320 Tonie-Hörfiguren sowie 20 Zeitschriften-Abos. Der politischen Gemeinde gilt auch unser Dank für die unentgeltliche Bereitstellung des Büchereiraumes.
Im vergangenen Jahr konnten wieder verschiedene Veranstaltungen angeboten werden. Unser Vorleseteam, das aus acht Frauen und einem Mann besteht, hat regelmäßig in der Bücherei vorgelesen. Dabei bestand für Kinder auch die Möglichkeit, verschiedene Bücherei-Spiele auszuprobieren. Insgesamt fanden 2024 25 Vorlesetermine statt.
Über das Jahr verteilt wurde die Bücherei 11-mal von Schulklassen und Kindergartengruppen besucht. Dabei lernten die Kinder die Bücherei und deren Medienangebot kennen. Damit leistete die Bücherei einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung.
Im Frühjahr wurde ein Vortrag zum Thema „Wissenswertes über die Tomate von der Aussaat bis zur Ernte“ mit dem Naturgärtnermeister Peter Ludwig organisiert.
Jeweils im Frühjahr und im Herbst fand eine Autorenlesung für Jugendliche in der Bücherei statt. Im April stellte der Niedernberger David Ruh sein Erstlingswerk vor und im September las Eva-Maria Höreth aus ihrem neuesten Buch.
Am Kirchweihsonntag fand zum 20. Mal der Bücherflohmarkt statt, bei dem mehr als 20.000 Medien aller Art zu Schnäppchenpreisen angeboten wurden.
Das Team der Bücherei hat verschiedene Jahresthemen zum Anlass genommen, um entsprechende Medien besonders hervorzuheben und die Regale liebevoll gestaltet.
Zahlen und Daten aus der Statistik: Es wurden 1.194 Medien aussortiert und 1.321 neue Medien eingestellt, sodass der Medienbestand mit 11.131 gehalten wurde. 572 aktive Leser*innen konnten an 372 Öffnungsstunden die Bücherei besuchen. Dabei wurden 109 Neuanmeldungen verzeichnen. Der Medienetat lag bei ca. 13.000 Euro.
Ein finanzieller Kraftakt und eine besondere Herausforderung für das Team war die Einführung der Onleihe „LEO-NORD“ im April 2024. Mit dem Beitritt in den Onleihe-Verbund ermöglichte die Bücherei ihren Besuchern neben dem physischen Angebot in der Bücherei auch den Zugang zu über 28.000 e-Medien (eBooks, eMagazine...).
Unsere Bücherei wurde für die Jahre 2024/25 zum wiederholten Male mit dem Bücherei-Siegel in Gold für hervorragende Büchereiarbeit ausgezeichnet.
Ein besonderer Dank gilt dem Büchereiteam, das im vergangenen Jahr über 2.600 Stunden ehrenamtlich tätig war, den Helfern bei den Veranstaltungen und den zahlreichen Leser*innen.
Im Ausblick auf das 2025 können wir auf ein besonderes Jahr schauen, in dem die Bücherei Niedernberg ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Bereits 1925 wurde vom damaligen Pfarrer Seubert im Pfarrhaus eine Pfarrbücherei gegründet, die sich immer wieder veränderte und fortentwickelte. Das Jubiläumsjahr ist umrahmt von vielen Einzelveranstaltungen über das Jahr verteilt. Den Höhepunkt soll ein Jubiläumsfest mit Festgottesdienst und Tag der offenen Tür am 25.05.2025 bilden.
Das Medienangebot der Niedernberger Bücherei kann grundsätzlich von jedem genutzt werden. Die Voraussetzung ist lediglich eine einmalige Anmeldung und ein jährlicher Beitrag, der aktuell für Kinder 4,50 €, für Erwachsene (ab 18 J.) 6,00 € und für Familien 10 € beträgt.
Die Regelöffnungszeiten der Bücherei sind:
Mo./Mi./Fr. 15-17 Uhr
Do. 19-20:30 Uhr
So. 11-12 Uhr.
In den Ferien ist die Bücherei nur mittwochs und donnerstags geöffnet.

Verleihung des Bücherei-Siegel in Würzburg | Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)
Ferienspiele in der Bücherei | Foto: Bücherei
lohmarkt am Kerb-Sonntag | Foto: Bücherei
Onleihe auch in Niedernberg | Foto: Divibib
Jahresprogramm zum 100jährigen Jubiläum | Foto: Bücherei
Autor:

Bücherei Niedernberg aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...