Dr. Winfried Munz wird ab 1. April neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Ab April Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken: 
Dr. Winfried Munz.

Mosbach/Buchen. Stabwechsel in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Neckar-Odenwald-Kliniken: Dr. Winfried Munz, zuletzt Chefarzt am Krankenhaus Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße, übernimmt ab kommenden Samstag, 1. April die Chefarztposition an den Standorten Mosbach und Buchen. Bereits seit Anfang März arbeitet Munz an den Kliniken und hat in dieser Zeit zusammen mit dem langjährigen Chefarzt Dr. Klaus Hahnfeldt den reibungslosen Übergang vorbereitet: „Die durchweg engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mir meinen Einstieg leicht gemacht“, resümiert Munz seine ersten Wochen. Daher sei nun alles für den eigentlichen Start vorbereitet. „Unsere Patientinnen sollen wissen, dass ich jemand bin, der sich zu 100 Prozent kümmert und so zusammen mit den Hebammen, dem pflegerischen wie dem ärztlichen Team die exzellente Arbeit von Herrn Dr. Hahnfeldt fortsetzt“, unterstreicht der 50-jährige Mediziner.

Da sein, wenn man gebraucht wird, das ist gerade in der Geburtshilfe die Devise des neuen Chefarztes: „Ich bin ein Verfechter der hebammenzentrierten Geburt. Hebammen sind durch ihre spezialisierte Ausbildung ganz nah an der Frau. Ärzte müssen nur eingreifen, wenn es medizinischer Unterstützung bedarf oder es gar zu Komplikationen kommt.“ Dabei ist es ihm wichtig, keine Medizin nach Standardrezepten anzubieten, sondern zu verstehen, was den Schwangeren in der jeweiligen Situation hilft. Die Frauen, aber auch ihre Partner, müssten das Gefühl haben, dass sie genau am richtigen Ort sind.

Expertise bringt Munz auch in weiteren Feldern der Frauenheilkunde mit. So möchte er die Brustchirurgie weiterentwickeln und weiterhin eine große Bandbreite an gynäkologischen Operationen anbieten. „Gerade die Schlüssellochchirurgie eröffnet uns oft wunderbare Möglichkeiten, damit die Patientinnen schon bald wieder nach Hause können“, sagt Munz. Auch große Krebsoperationen wird Munz, der die Schwerpunktbezeichnung „Gynäkologische Onkologie“ besitzt, wie bisher durchführen.

Sein erstes Ziel ist es aber, sich bekannt zu machen. Erste Gelegenheiten für werdende Eltern Munz kennenzulernen, ist ein Vortrag im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ am Standort Mosbach am 2. April um 15.30 Uhr. Zudem wird er am 27. April um 19.00 Uhr am Standort Mosbach zum Thema Brustkrebs sprechen und dann jeweils anschließend für Fragen zur Verfügung stehen. Von den niedergelassenen Ärzten wiederum möchte Munz als verlässlicher und stets ansprechbarer Partner wahrgenommen werden. Auch hier werde er den Kontakt suchen.

Kennengelernt hat Munz auch schon ein wenig den Neckar-Odenwald-Kreis: „Ich mag das Ländliche, die Natur, gerade jetzt im Frühling. Und die Region ist mir aus meiner Heidelberger Zeit bekannt. Ich bin mir sicher, dass ich mich hier wohlfühlen werde und etwas später sicherlich dann auch meine Familie.“

Hintergrund:
Dr. Winfried Munz (50) stammt aus Geislingen an der Steige und studierte ab 1989 Humanmedizin an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Heidelberg. Anschließend arbeitete er an den Universitätsfrauenkliniken Erlangen und Mainz. 2002 qualifizierte er sich zum Facharzt. Es folgten Tätigkeiten als Oberarzt an der Universitätsklinik Homburg/Saar, als Chefarzt an der Frauenklinik am Klinikum Kulmbach und als Geschäftsführender Chefarzt der Frauenklinik am Ortenauklinikum Offenburg. Bevor er als Chefarzt an das Krankenhaus Hetzelstift wechselte, war er Interimsklinikdirektor am Klinikum Lüdenscheid. Munz besitzt die Schwerpunkte „Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie“ und „Gynäkologische Onkologie“. Zusätzlich ist er Palliativmediziner und als Senior-Mammaoperateur qualifiziert. Auch an zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen hat Munz mitgewirkt. Er ist verheiratet und Vater von sechs Kindern.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerksche Klänge
Schreinereigeräusche: Hobeln 🪵🔊

Dreht die Lautstärke hoch und genießt den Klang unserer Hobelmaschine. Musik in unseren Schreiner-Ohren. 🎵😊 #wohnwerkmanufaktur #wohnwerk #manufaktur #hettingen #buchen #neckarodenwald #neckarodenwaldkreis #schreinerei #holz #holzmöbel #möbel #inneneinrichtung #möbelnachmass #hobel #hobeln #asmr #sound #geräusche #hobelmaschine

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...