Abschlussveranstaltung in der Kindertagesstätte in Mönchberg
Besuch auf einem Bauernhof und Familienolympiade in der Kindertagesstätte Mönchberg

Eine kleine Wildente darf gestreichelt werden | Foto: Landwirtschaftsamt
4Bilder
  • Eine kleine Wildente darf gestreichelt werden
  • Foto: Landwirtschaftsamt
  • hochgeladen von Gabriele Royackers

Mönchberg – Für viele junge Familien mit Kindern ist es nicht mehr selbstverständlich zu wis-sen, woher unsere Lebensmittel kommen, wann welches Obst und Gemüse Saison hat oder wie die landwirtschaftlichen Rohstoffe zu Lebensmitteln weiterverarbeitet werden. Ein Besuch auf dem Bauernhof ist deshalb für die meisten Erwachsenen und Kinder ein Erlebnis, bei dem sie viel Neues zur Lebensmittelherstellung erfahren.
An drei Tagen besuchten die Kinder aus der Kindertagesstätte Mönchberg, den Erlebnisbau-ernhof der Familie Schäfer in Kirchzell, mit dem Ziel, selbst aktiv zu werden. Für die Kinder gab es einiges zu sehen, denn Familie Schäfer hat ein vielfältiges Angebot auf Ihrem Hof, es gibt: Pferde, Hasen, Hühner, Hunde, Kühe, Ziegen und noch vieles mehr, was das Interesse der Kinder weckte. Zu dem Thema „Kuh, auf ich und du“ gingen die Kinder auf Entdeckungstour. Frau Schäfer hatte alle Hände voll zu tun, die Kinder erzählten von ihren Haustieren, wollten alles über die Kühe wissen, was sie fressen wann sie schlafen und natürlich wie sie alle heißen. Sandra Schäfer übermittelte ein vielfältiges Wissen über das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof. Der Umgang mit Tieren und die Herkunft der Lebensmittel standen dabei im Mittelpunkt.
Im Juli wurde in der Kindertagesstätte während der „Ferienparty“ noch eine Familienolympiade mit anschließender Urkundenübergabe durchgeführt. Referentin Melanie Brönner eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die teilnehmenden Kinder mit ihren Eltern bzw. Großeltern auf dem unteren Spielplatz. Frau Brönner hatte schnell die Aufmerksamkeit der Kinder gewonnen und erklärte die Spielregeln. Die Kinder durften gemeinsam mit Ihrem „Spielpartner“ einen Parcours meistern und ihr Geschick dabei unter Beweis stellen. Nach Beendigung der jeweiligen Übung gab es einen Stempel in den vorher ausgehändigten Pass. Zwischendurch konnten sich die Kinder und auch die Eltern an einem gesunden und farbenfrohen Büffet stärken und weitere Kräfte für die Aufgaben sammeln. Manche Kinder waren gar nicht zu bremsen und besuchten die Stationen auch mehrmals. Für einen vollen Stempelpass gab es von Frau Brönner ein kleines Geschenk und eine Urkunde für die tolle Leistung.
Frau Anja Reinfurt-Abb bekam stellvertretend für die Kindertagesstätte eine Urkunde für die Durchführung des Projektes „Gesund und fit im Kinder-Alltag“ überreicht.
Weitere Informationen zum Netzwerk gibt die Netzwerkkoordinatorin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Katharina Link unter 09353/7908-1040 oder Kathari-na.link@aelf-ka.bayern.de

Eine kleine Wildente darf gestreichelt werden | Foto: Landwirtschaftsamt
Urkundenübergabe von Frau Brönner an Frau Reinfurt-Abb (rechts) | Foto: Landwirtschaftsamt
Kinder meistern mit den Eltern verschiedene Stationen. | Foto: Landwirtschaftsamt
Kinder streicheln Kühe. | Foto: Landwirtschaftsamt
Autor:

Gabriele Royackers aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...