Extinction Rebellion (XR) = Aufstand gegen das Aussterben
Verbundenheit abseits der Demos

- hochgeladen von Arwén Heike Akpolat
Jetzt auch solidarisch mit XR (Extinction Rebellion = Aufstand gegen das Aussterben)! Weltweit gehen Menschen nun auf die Straße, um friedlich und mit Nachdruck zu stören. "Stören" deshalb, weil offensichtlich alle Mahnungen, Petitionen, Diskussionen usw. der letzten Jahrzehnte bei den Regierenden keinen SOFORTIGEN Handlungsbedarf für ein gesundes Klima (jetzt und für unsere Kinder und Kindeskinder!) auslösten. Bestes Beispiel aus Deutschland: das am 20.09. verabschiedete "Klimapaket", das jetzt auch noch weiter abgeschwächt wurde. Laut den Erkenntnissen der Wissenschaftler, die sich mit den Klimaveränderungen auseinandersetzen, reicht der Inhalt dieses Papieres weder inhaltlich noch vom Zeithorizont aus, um eine weitere Erwärmung über 1,5% zu vermeiden.
Danke an all' die Menschen, die für unser aller Gesundheit in diesen Tagen und Wochen auf der Straße sind und den Mut haben, sich mit ihrem Unwohlsein und Unwillen öffentlich zu zeigen (und auch Verhaftungen zu riskieren).
Informationen zur Klimasituation, zu den Aktionen auf den Straßen weltweit und zu XR sind vielfältig im Internet zu finden.
Was können wir hier tun? Wir, die wir nicht vorort sein können oder wollen?
Autor:Arwén Heike Akpolat aus Dammbach |
Dank der Aufklärung durch Rechtsanwalt Christian Solmecke, der nicht nur den Artikel des Spiegels las (aus dem ich voreilig mit "abgeschwächt" frei zitierte), sondern tatsächlich den Gesetzesentwurf zum Klimawandel, bin ich jetzt etwas schlauer - und nehme das "abgeschwächt" zurück. Alle andere Kritik bleibt bestehen.
Wer selbst etwas besser verstehen will, worum es bei den Regierenden in Deutschland geht, hier der Link zum knapp 25 Minuten langen Beitrag von Herrn Solmecke:
https://youtu.be/r7mISl_W6vo