Spielbuchvorstellung: Escape Adventures - Sherlock Holmes: Das geheime Tagebuch
Rettet London vor der Seuche!

- Foto: Frechverlag
- hochgeladen von Gustav Teschner
Neben dem neuen Escape Adventure aus Grimms Märchenwald ist im September auch noch die Ausgabe Sherlock Holmes: Das geheime Tagebuch erschienen. Verantwortlich dafür ist nach wie vor das bewährte Autorenteam Pfeffermind. Diesen Escape Room im Buchformat habe ich nun erfolgreich beendet und hatte wieder viel Spaß!
Statt zu den 7 Zwergen geht es dieses Mal ins London zu Zeiten von Sherlock Holmes. Der berühmte Detektiv glänzt aber erstmal durch Abwesenheit und alles, was man findet, lässt Böses erahnen. London steht kurz vor einer heftigen Cholera-Epidemie und irgendwie scheinen Holmes und Dr. Watson einen Weg gefunden zu haben, das zu verhindern. Aber dafür brauchen sie unsere Hilfe. Also auf ins Rätselabenteuer, die Spotify-Playlist angeschmissen und Schere, Stift und Grips parat!
Das Abenteuer ist als "schwer" eingestuft. Ich denke "mittel" wäre hier angemessen gewesen, auch wenn ich bei dem Rätsel rund um die Kanalisation überhaupt kein Land gesehen habe. Trotz aller Tipps hat sich uns das logisch nicht erschlossen, dabei waren wir bei den anderen Rätseln wirklich flott und oft auf dem richtigen Dampfer! Natürlich ist die Geschichte etwas konstruiert, der altbekannte Bösewicht Moriarty hat seine Hände im Spiel, aber sein teuflischer Plan wirkt etwas wirr und auch die Hinweise lassen ihn einfältiger wirken als Arthur Conan Doyle ihn ursprünglich gedacht hat.
Der größte Pluspunkt geht auch hier wieder an die Idee, das Spiel so zu konstruieren, dass es mehrfach gespielt werden kann. Selbst wenn es dadurch 2 Euro mehr kostet und manche Rätselarten dem zum Opfer fallen (Kleben, Zerschneiden, etc.). Wir haben das Geschnippel für die Aufbewahrungstasche dieses Mal vor dem Spiel erledigt, denn das raubt sonst echt Zeit, die man später gut brauchen kann. Aber auch sonst hätten wir den Rang Meisterdetektiv erreicht, denn - wie gesagt - die Rätsel waren sehr kreativ und sehr unterhaltsam, aber meistens auch mit ein bisschen Grübeln gut machbar.
Wieder mal ein abendfüllendes Exemplar der grandiosen Escape Adventures-Reihe, das wir gerne gespielt haben. Im Vergleich hat uns aber das Abenteuer im Märchenwald etwas besser gefallen.
Das Buch ist im Frechverlag, Marke TOPP, erschienen und kostet 12 Euro (ISBN: 9783772449956).
Autor:Gustav Teschner aus Mönchberg |
Moin zusammen.
Wir haben uns über die Feiertage an "Escape Adventures - Sherlock Holmes: Das geheime Tagebuch" versucht und sind an zwei Rätseln leider kläglich gescheitert (Die Kanalisation und die Bombe). Die Lösungen, um das Spiel zu beenden, kann man im Buch natürlich nachlesen. Doch half uns das nicht im Geringsten, den Lösungsweg auch zu verstehen. Wie zum Teu*** kommt man auf die Lösungen? Ich würde mich sehr über eine helfende Antwort freuen.
Liebe Grüße