Kindersachbuch: Wie Tiere sprechen
Ein sehr lehrreiches Buch zu Kommunikation in der Tierwelt

Foto: Loewe Verlag

Wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt, geht es ihm in der Regel gut. Zieht er ihn ein, ist er eingeschüchtert oder unsicher. Derartige Kommunikationsmuster sind bekannt, aber wie ist es mit Meisen, die Grammatikregeln befolgen oder Heuschrecken, die sich gegenseitig höflich das Wort überlassen. Darüber wusste zumindest ich bislang nichts. 

In Wie Tiere sprechen - und wie wir sie besser verstehen von Karsten Brensing lernen wir all das und noch so einiges mehr. Für mich war dieses Buch sehr erhellend, denn ganz unterbewusst gehen wir Menschen oft davon aus, wir seien grundsätzlich schlauer und Tiere würden nur ihren Instinkten folgen. Aber dass Tiere sich mitunter gegenseitig sehr differenziert verständigen können und dadurch auch mal nicht auf ihre Instinkte hören, das ist ziemlich unbekannt.

Schon seit Jahrtausenden leben die Menschen mit Tieren zusammen. Um nochmal auf den Hund zurückzukommen, ist das für viele ein echter Freund. Dann ist es doch nur ratsam, sich einmal darüber zu informieren, wie man sich besser mit ihm verständigen kann und wie man seine Bedürfnisse erkennt. Gerade zum Thema Haltungsbedingungen, Leinenpflicht und Co. spricht der Autor hier einige sehr wichtige Punkte an, die gerade für Familien, die über die Anschaffung eines Haustiers nachdenken, sehr interessant sind.

Das Buch ist für ein Kindersachbuch mit viel Text gefüllt. Natürlich gibt es auch tolle Tierfotografien, aber das Buch ist ab 9 Jahren empfohlen und wirklich auch erst für Kinder gedacht, die sehr gut und alleine lesen können. Der viele Text ist dafür sehr übersichtlich und kurzweilig organisiert, sodass man praktisch durch die Kapitel fliegt. 

Von mir gibt es für das Buch eine große Leseempfehlung, denn die Wunder der Tierwelt, die sich oft außerhalb der menschlichen Wahrnehmung befinden, werden hier sehr verständlich und kindgerecht veranschaulicht. Achtung: Eltern könnten hier ebenfalls noch etwas lernen :-)

Das Buch ist im Loewe-Verlag erschienen und kostet 16,95 (ISBN: 978-3-7432-0547-5).

Autor:

Gustav Teschner aus Mönchberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...