Kinderbuchvorstellung: Das geheime Leben der Popel
Der beste Freund vieler Kinder

Foto: Knesebeck Verlag

Der Kinder Freund, der Eltern Feind. Der häufig grüne, manchmal trockene, selten appetitliche P O P E L steht in Das geheime Leben der Popel von Mariona Tolosa Sisteré voll im Fokus!

Für Kinder diversen Alters ist Popeln phasenweise eine der spannendsten Beschäftigungen überhaupt. Was kommt daraus, wo soll es hin, wo kommt es hin? Und was genau ist ein Popel eigentlich? All solche Fragen beschäftigen die Kleinen und nun gibt es endlich ein kindertaugliches Buch, das die Antworten liefert.

Mit sehr amüsanten Illustrationen werden neugierige Nasenbohrer durch die Welt des Naseninhalts geführt. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren ausgeschrieben, was in vielen Dingen auch berechtigt ist. In kindgerechter Sprache lernen wir, was Popel eigentlich machen, was die Farbe bedeutet, welche Tiere ebenfalls popeln und vor allem wie (!) sie es tun. Nur bei der Konsistenz eines Popels wird es in meinen Augen etwas zu kompliziert für 4-Jährige, aber guten Gewissens kann man dieses Buch auch älteren Naseweisen zumuten.

Am Ende gibt es noch ein Quiz und eine erschreckende Statistik zu verschnupften Kindergartenkindern. Und auch wenn seit Corona jedes Kind weiß wie man ordentlich niest, wird auch das hier nochmal erklärt. Und natürlich noch weitere sehr informative Fakten rund um die Nase, die wirklich spannend sind!

Dem Knesebeck-Verlag ist hier ein tolles Kinderbuch im Stil von "Darm mit Charme" gelungen, das ein vermeintliches Baah-Thema anspricht und sehr viel Wissenswertes - auch für Erwachsene - aufführt.

Was mir gefehlt hat: Eine klare Einschätzung, ob denn nun Popeln an sich eher schlecht ist bzw. ob man es denn beim Nachwuchs mit dem Nasebohren eher unterbinden sollte.

Eine echte Empfehlung für alle Eltern, deren Kinder mal den Finger in der Nase haben, also... alle Eltern.

Das Buch ist im Knesebeck-Verlag erschienen und kostet 14 Euro (ISBN: 978-3-95728-464-8).

Autor:

Gustav Teschner aus Mönchberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...