Ratgeber aus Landkreis Aschaffenburg

Hobby & Freizeit

Medien- und Informationskompetenz
Bibliothekszentrum öffnet seine Türen für die Maus

Am 3. Oktober 2024 findet wieder die deutschlandweite Aktion „Türen auf mit der Maus“ statt und auch das Bibliothekszentrum in Hösbach wird seine Türen für die unter anderem aus dem KiKA bekannte Maus öffnen. Von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird es um Medien- und Informationskompetenz gehen. Für die Altersgruppe von zehn bis 14 Jahren wird es spielerische Angebote geben, um lustige Roboter zu programmieren oder auch etwas über Cybermobbing und Fake News zu lernen. Ein altersgerechtes Programm zum...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 13.08.24
  • 73× gelesen
Natur & Tiere

Vorgarten-Wettbewerb
Noch rund 50 Tage Vorgarten-Wettbewerb

Noch bis zum 30. September 2024 besteht die Möglichkeit, am diesjährigen Vorgarten-Wettbewerb teilzunehmen. In vier Wettbewerbs-Kategorien können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Kindertageseinrichtungen und Schulen aus dem Landkreis Aschaffenburg mitmachen. Die Entsiegelung von Flächen ist ein zentraler Gedanke des Wettbewerbs. In den Kategorien nimmt teil, wer entweder den Vorgarten oder Balkon, das Dach oder die Fassade grün, ökologisch wertvoll und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 09.08.24
  • 178× gelesen
Auto & Co.

Sperrung
Sperrung der AB 4 bei Rothenbuch

Ab Dienstag, den 20. August 2024 wird die Kreisstraße AB 4 in und bei Rothenbuch bis voraussichtlich Freitag, den 30. August 2024 gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von der innerörtlichen Einmündung zur Staatsstraße St 2317 bis zur außerörtlichen Kreuzung mit der Kreisstraße AB 5 in Richtung Waldaschaff. Der Verkehr wird über die Bundesstraße B 26 umgeleitet. Seit dem 29. Juli 2024 verkehren die Buslinien 42 und 47 bereits nach einem Baustellenfahrplan. Die Haltestelle „Sportplatz“ entfällt....

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 09.08.24
  • 151× gelesen
Auto & Co.

Sperrung
Sperrung der Ortsdurchfahrt von Waldaschaff

Ab Montag, den 19. August 2024 wird die Kreisstraße AB 4 in Waldaschaff von der Bushaltestelle „Autenbach“ bis zum Ortsausgang in Richtung Rothenbuch gesperrt. Die Sperrung der Lohrer Straße wird voraussichtlich bis Freitag, den 6. September 2024 andauern. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet und ausgeschildert. Er muss in dieser Zeit über die Autobahn A 3 führen. Die im Baubereich befindliche Autowerkstatt bleibt durchgehend erreichbar. Hierfür wird die Baumaßnahme in zwei Abschnitte...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 09.08.24
  • 160× gelesen
Beruf & Ausbildung

Verabschiedung
Marlis Scholpp in den Ruhestand verabschiedet

Landrat Dr. Alexander Legler hat Marlis Scholpp in den Ruhestand verabschiedet. Sie begann ihre Tätigkeit für das Landratsamt Aschaffenburg im Mai 1997 als sozialpädagogische Familienhelferin im Jugendamt, die sie bis April 2000 ausübte. Von Juni 2013 bis August 2017 war sie als Honorarkraft im Jugendamt tätig, bevor sie bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand als Sozialpädagogin für die Jugendsozialarbeit an Schulen an der Erich-Kästner-Grundschule Alzenau tätig war. Landrat Dr. Alexander...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 08.08.24
  • 69× gelesen
Beruf & Ausbildung

Verabschiedung
Heidrun Vetter in den Ruhestand verabschiedet

Landrat Dr. Alexander Legler hat Heidrun Vetter in den Ruhestand verabschiedet. Sie begann ihre Tätigkeit im Juli 1993 mit ihrer Einstellung als Verwaltungsangestellte am staatlichen Gesundheitsamt Aschaffenburg, das damals noch eine eigenständige Behörde war. Bis Juni 2003 wurden die staatlichen Gesundheitsämter in die Landratsämter eingegliedert, woraufhin Heidrun Vetter bis Juli 2008 als Mitarbeiterin im schreibtechnischen Dienst im Bereich für Gewerbewesen, Gesundheits- und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 08.08.24
  • 100× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) | KRESS Maschinen- und Anlagen-Konstruktions GmbH, Großostheim

KRESS Maschinen- und Anlagen-Konstruktions GmbH INGENIEURLEISTUNGEN IM ANLAGEN- UND MASCHINENBAU Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) zum 01.09.2024 oder 2025 Du warst schon immer ein Organisationstalent und liebst vielfältige Aufgaben? Als Azubi in einem großen Ingenieurbüro für Maschinen- und Anlagenplanung seit über 40 Jahren mit dem Schwerpunkt in der Konstruktion lernst du alle Tätiketen im Verwaltungsbereich (Beschaffung, Personal, Kundeninnendienst, Marketing,...

  • Großostheim
  • 07.08.24
  • 279× gelesen
Natur & Tiere

Afrikanische Schweinepest
Präventive Schwarzwildsuche in den Wäldern

Am Donnerstag, den 8. August 2024 werden in den Wäldern bei Stockstadt am Main Hundestaffeln zum Einsatz kommen. Sie begeben sich vor dem Hintergrund der näher rückenden Afrikanischen Schweinepest ASP rein präventiv auf die Suche nach verendetem Schwarzwild. Es wird darum gebeten, eigene Hunde an der Leine zu behalten, um die Arbeit der Suchteams nicht zu beeinträchtigen. Wer ein verendetes Schwein im Landkreisgebiet finden sollte, wird gebeten, eine Meldung an die Jagdpächterin, den Jagpächter...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.08.24
  • 169× gelesen
Auto & Co.

Exkursion zwischen Darmstadt und Frankfurt
Praxiserfahrung für die Radschnellverbindung Aschafftal

Am Freitag, den 26. Juli 2024 verschafften sich die Projektbeteiligten um die beabsichtigte Radschnellverbindung Aschafftal einen praktischen Einblick am Beispiel der im Bau befindlichen Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt. Unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Follmann wurden Querschnitte, Kreuzungsstellen, Anbindungen zum ÖPNV oder auch komplexe Engstellen begutachtet. Neben den Ausführungen zu den Hintergründen und zum Ablauf der Baumaßnahmen zeigte sich insbesondere...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.08.24
  • 117× gelesen
Energie & Umwelt

Fairtrade
Weitere Fairtrade-Fußbälle für Stadt und Landkreis

Für den diesjährigen Behörden-Cup am 19. Juli 2024 hatten die beiden Fairtrade-Towns Stadt und Landkreis Aschaffenburg der Titelverteidigerin und damit der diesjährigen Ausrichterin - der Polizeiinspektion Aschaffenburg - vier fair gehandelte Fußbälle zur Verfügung gestellt. Unter dem Motto „Fair Play mit fairen Bällen“ wurde das traditionelle Turnier unter den sieben beteiligten Behörden aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg auf einem Kleinfeld in Mainaschaff ausgetragen. Diesjähriger Sieger...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 01.08.24
  • 108× gelesen
Beruf & Ausbildung

Die kostenfreie Weiterbildungsmesse
Main.Fortschritt - Berufliche Zukunft gestalten

Am 24. September 2024 findet mit Main.Fortschritt erstmals eine kostenfreie Weiterbildungsmesse am Bayerischen Untermain statt. Unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz und initiiert von der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, dem Weiterbildungsverbund Un-termain und der Technischen Hochschule Aschaffenburg schafft die Messe eine Plattform zur beruflichen Weiterbildung für Unternehmen und alle, die bereits im Berufsleben stehen und ihre...

  • Aschaffenburg
  • 30.07.24
  • 112× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Wenn im Amt gebügelt und gekocht wird
Gymnasium war im Rahmen der Projekttage zu Gast im AELF in Aschaffenburg

Im Juli wurde im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, Außenstelle Aschaffenburg eifrig Wäsche sortiert, gebügelt, gekocht und auch gegessen. 13 Schüler und zwei Schülerinnen eines Gymnasiums nahmen im Rahmen der Projektwoche ihrer Schule an dem Kurs „Alltagskompetenzen“ teil. „Schule fürs Leben“  - so der Titel des Angebotes des Bayerischen Kultusministeriums, das mit der Vermittlung von Alltagskompetenzen die junge Generation fit fürs Leben machen möchte. So lernten...

  • Aschaffenburg
  • 30.07.24
  • 124× gelesen
Essen & Trinken

Bio aus der Region
Öko-Modellregion gibt Einblick in Bio aus der Region

Unter dem Motto „Wissen wo’s herkommt“ luden die vier unterfränkischen Öko-Modellregionen gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg am 17. Juli 2024 auf den landwirtschaftlichen Betrieb Gut Obbach ein. Mit 30 Gastronominnen und Gastronomen sowie auch anderen Akteurinnen und Akteuren in der Außer-Haus-Verpflegung war der Termin zum Thema „Genuss mit Mehrwert: Darum lohnt sich Bio aus der Region!“ voll ausgebucht. Zweck der erfolgreichen Veranstaltung war...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 25.07.24
  • 83× gelesen
Pflege

Rechtliche Betreuung
Information zur rechtlichen Betreuung, sowie die rechtliche Betreuung als Ehrenamt

02.08.2024 von 18:00-19:30 Uhr Martinushaus Aschaffenburg Der Betreuungsverein des SkF e.V. Aschaffenburg hat zur Aufgabe, zum Thema "rechtliche Betreuung" zu informieren und ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen zu beraten. Bei dieser Veranstaltung erhalten alle interessierten Personen grundlegende Informationen über das Thema rechtliche Betreuung. Gleichzeitig gibt es die Gelegenheit, mehr über ein spannendes Ehrenamt zu erfahren: Das Führen einer ehrenamtlichen rechtlichen Betreuung....

  • Aschaffenburg
  • 24.07.24
  • 93× gelesen
Beruf & Ausbildung

Jubiläum
Doreen Jahn feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Landrat Dr. Alexander Legler hat Doreen Jahn zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Frau Jahn wurde im Jahr 1999 nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in Frankfurt (Oder) sowie einer Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte im Landratsamt Miltenberg, im Landratsamt Aschaffenburg eingestellt. Seitdem ist sie als Sachbearbeiterin im Jugendamt tätig und befasst sich hier vorranging mit dem Bereich Unterhaltsvorschuss.

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 17.07.24
  • 92× gelesen
Beruf & Ausbildung

Verabschiedung
Arnold Spatz in den Ruhestand verabschiedet

Landrat Dr. Alexander Legler hat Arnold Spatz in den Ruhestand verabschiedet. Herr Spatz begann seine Tätigkeit für das Landratsamt Aschaffenburg im Mai 1990 als Baukontrolleur in der technischen Bauaufsicht, die er bis zum Eintritt in den Ruhestand ausübte. Von 2008 bis 2010 konnte er zudem erfolgreich eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit abschließen. In der Folge war Herr Spatz von August 2010 bis November 2015 als Fachkraft für Arbeitssicherheit für das Landratsamt mit seinen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 17.07.24
  • 98× gelesen
Bauen & Wohnen

Richtwerte
Neue Bodenrichtwerte für den Landkreis Aschaffenburg

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte und Wertermittlungen hat die neuen Bodenrichtwerte für den Stichtag des 1. Januar 2024 für die 32 Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg flächendeckend beschlossen. Da die Bodenrichtwertfeststellung in Bayern im zwei-jährigen Turnus erfolgt, basierte diese auf der Analyse der tatsächlich im gewöhnlichen Geschäftsverkehr realisierten Kaufpreise der Jahre 2022 und 2023. Der Landkreis Aschaffenburg ist auf Grund erheblicher struktureller Unterschiede und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 17.07.24
  • 114× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gesundheit
GesundheitsregionPlus startet Initiative zum Hitze- und UV-Schutz

Am Dienstag, den 16. Juli 2024 besuchte Landrat Dr. Alexander Legler - gleichzeitig in Vertretung für Oberbürgermeister Jürgen Herzing - gemeinsam mit der Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Monika Gabel die Bahnhofsmission in Aschaffenburg, um sich einen Eindruck von der Situation vor Ort zu verschaffen. Die Bahnhofsmission bereitet sich ebenfalls auf die kommende Hitzeperiode mit speziellem Hitzekonzept vor, um ihre Gäste bestmöglich zu schützen und zu unterstützen. Bei diesem...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 16.07.24
  • 104× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gesundheit
Erfolgreicher Aktionstag für Reanimationstrainings

Am Samstag, den 13. Juli 2024 fanden bereits zum dritten Mal an viel besuchten, öffentlichen Orten in Landkreis und Stadt Aschaffenburg kostenlose Reanimationstrainings, auch unter Einsatz von Defibrillatoren, statt. Landrat Dr. Alexander Legler sowie Oberbürgermeister Jürgen Herzing unterstützen die Aktion gemeinsam vor Ort. Im Rahmen der Aktion lernten die Interessierten in kurzer Zeit und unter professioneller Anleitung, wie eine Reanimation funktioniert und wie man im Notfall einfache und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 15.07.24
  • 79× gelesen
Pflege
Foto: KI Generiert

Klinikum Aschaffenburg
Protest vor der Stadtratssitzung zum Tarifaustritt

Klinikum Aschaffenburg: Die Hütte brennt! Kundgebung am Montag, 15.17., 17:30 Uhr vor der Stadtratssitzung!DIE LINKE Aschaffenburg-Miltenberg und die Kommunale Initiative Aschaffenburg (KI) rufen zu einer lautstarken Kundgebung auf! Diese soll am Montag, den 15. Juli, um 17:30 Uhr vor dem Sitzungsaal am Rathaus in Aschaffenburg stattfinden.Ein Skandal, der nicht unbeantwortet bleiben darf: Die geplante Entscheidung, die in der kommenden Stadtratssitzung am Montag, den 15.07. um 18 Uhr beraten...

  • Aschaffenburg
  • 13.07.24
  • 704× gelesen
  • 2
Bauen & WohnenAnzeige

Traum vom Eigenheim
Bau-Info-Wochenende in Aschaffenburg und Erlenbach-Mechenhard | 20. & 21.07.2024

Tage der offenen Tür im Doppelpack! 🏠🏠 Im Juli könnt ihr zwei fast fertig gestellte Einfamilienhäuser besichtigen. 🔎 Eines in Aschaffenburg und eines in Erlenbach-Mechenhard. Einfach vorbeischauen, in die Häuser reinschnuppern und bei Bedarf unsere Berater mit Fragen löchern. 😁 Wir freuen uns auf euch! 👉 Samstag, 20.07.2024 Aschaffenburg, Bohlenweg 29 12:00 - 14:00 Uhr 👉 Sonntag, 21.07.2024 Erlenbach-Mechenhard, Vogelwiese 4* 10:00 - 12:00 Uhr *Solltet ihr die Vogelwiese nicht finden (weil...

  • Aschaffenburg
  • 12.07.24
  • 374× gelesen
Pflege
Foto: KI Generiert

Klinikum tritt von Tarifvertrag zurück
Weniger Geld für Pflegepersonal?!?

In einem beispiellosen Akt der Rücksichtslosigkeit hat das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau angekündigt, aus dem Arbeitgeberverband auszutreten und damit den Tarifvertrag zu verlassen. Diese Entscheidung stellt einen massiven Angriff auf die Rechte und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten dar und wird von der Linken Aschaffenburg-Miltenberg aufs Schärfste verurteilt.Selina Pfister, Kreisvorsitzende der Linken Aschaffenburg-Miltenberg, äußerte sich empört: „Dieser Austritt ist ein unverhohlener...

  • Aschaffenburg
  • 11.07.24
  • 1.158× gelesen
  • 1
Finanzen, Steuern & Recht

Finanzen
Vortrag zur finanziellen Selbstbestimmung ausgebucht und erfolgreich

Am Montag, den 8. Juli 2024, fand der Vortrag „Finanzielle Selbstbestimmung als Schlüsselfaktor für Gesundheit und Lebensqualität“ statt, der von der Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises und dem Gesundheitsamt Aschaffenburg organisiert wurde. Mit 50 angemeldeten Teilnehmerinnen war die Veranstaltung vollständig ausgebucht, was das große Interesse und den Bedarf an Informationen zu diesem Thema unterstreicht. Die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 11.07.24
  • 99× gelesen
Bauen & Wohnen

Sanierungen
Baustellenübersicht für die Sommerferien

Der Landkreis investiert auch in diesen Sommerferien wieder in den Erhalt seines verkehrssicheren und leistungsstarken Straßennetzes und plant in dieser Zeit die Sanierung von Kreisstraßen an zwei Stellen: Auf der Kreisstraße AB 4 vom Waldaschaffer Ortsausgang in Richtung Rothenbuch wird auf einer Länge von 400 Metern der Fahrbahnoberbau einschließlich der Entwässerungseinrichtungen grundlegend saniert. Hierfür wird es notwendig werden, eine Vollsperrung von Montag, den 29. Juli 2024 bis...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.07.24
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.