Ratgeber aus Landkreis Aschaffenburg

Beruf & Ausbildung

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BIZ dich schlau!: Fachlehrer in Bayern am 16. Mai

Am Donnerstag, den 16. Mai um 16 Uhr wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BIZ dich schlau!“ der Beruf Fachlehrer/in in Bayern vorgestellt. Der Bedarf an Fachlehrern ist sehr groß, da sie von der Mittelschule bis zum Gymnasium universell eingesetzt werden können. Die Leiterin des Staatsinstituts für die Fachlehrerausbildung für allgemeinbildende Schulen in Ansbach (Abt. III), Dr. Irene Fina, gibt einen Überblick zu den Fachrich-tungen Ernährung und Gestaltung (+ Kommunikationstechnik),...

  • Aschaffenburg
  • 11.04.19
  • 378× gelesen
Beruf & Ausbildung
Messen und prüfen und testen und bewerten. | Foto: Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau!: Ausbildungsberufe bei ISEGA am 14. Mai

Am Dienstag, den 14. Mai um 15 Uhr werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ Ausbildungsberufe bei ISEGA vorgestellt. Sven Ludwig, Ausbildungsbeauftragter bei ISEGA Forschungs- und Untersuchungsge-sellschaft mbH, informiert über die Ausbildungsberufe Chemielaborant/in, Biolabo-rant/in und Kaufmann/frau für Büromanagement. Der Vortrag findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude), statt. Vorinformationen zu den einzelnen Berufen unter...

  • Aschaffenburg
  • 11.04.19
  • 347× gelesen
Beruf & Ausbildung
Einsatzbereit ... | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BIZ dich schlau! - Berufe bei der Bundespolizei am 9. Mai

Im Rahmen der Vortragsreihe „BiZ dich schlau!“ informiert Jürgen Krämer, Einstel-lungsberater bei der Bundespolizei, über die Laufbahn der Polizeivollzugsbeamten im mittleren Polizeidienst (Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss) sowie über die Laufbahn im gehobenen Polizeivollzugsdienst (Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur). Zu den Aufgaben der Bundespolizei gehören Schutz der Grenzen zu Wasser, zu Land und aus der Luft, Schutz von Bahnanlagen und des zivilen Luftver-kehrs. Die...

  • Aschaffenburg
  • 11.04.19
  • 939× gelesen
Auto & Co.
3 Bilder

Auto und Zweirad
Custom Bike Wettbewerb

(TRD) Obwohl viele Kurierfahrer die Honda CX 500 wegen ihrer Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit offensichtlich schätzten, verlieh ihr Comic-Zeichner und Kultfigur Brösel (Werner, Oder was) den wenig schmeichelhaften Spitznamen „Güllepumpe“. Sie wurde trotzdem zur Erfolgsgeschichte und erfreut sich bis heute einer wachsenden Fangemeinde. Ihre technischen Raffinessen und der durchzugsstarke Motor überzeugten Biker Ende der siebziger Jahre. Inzwischen erlebt die „Güllepumpe“ eine Renaissance...

  • Aschaffenburg
  • 01.04.19
  • 169× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Vorstellung bei drei Auftaktveranstaltungen - Seien Sie dabei!
Standortkampagne wirbt Fachkräfte für die Region Bayerischer Untermain

Die Wirtschaft boomt und sucht nach Fachkräften. Dies gilt auch für den Bayerischen Untermain, der mit starken Produktions- und Dienstleistungssektoren eine wichtige Rolle in der internationalen Drehscheibe Frankfurt-Rhein-Main einnimmt. Manchen Unternehmen der Region gelingt es gut, Fachkräfte zu rekrutieren, andere klagen, weil sie qualifizierte Stellen nicht besetzen können. Zunehmend wird auch überregional gesucht. Nun soll die Attraktivität der Region mit einer starken Kampagne sichtbarer...

  • Großwallstadt
  • 26.03.19
  • 284× gelesen
  • 1
Beruf & Ausbildung
Arbeitslos - was nun? | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ für Erwachsene: Stellensuche im reiferen Alter

Richtig durchstarten - aber wie? Erfahren Sie in diesem interaktiven Workshop, nach einer Standortanalyse, wie Sie Chancen erkennen, ihr Potential nutzen und sich neue Optionen eröffnen können. Auf die jeweilige Situation zugeschnittene Informationen zur Stellensuche, alternativen Bewerbungsformen und einem Aktionsplan unterstützen Sie bei Ihrem individuellen Bewerbungsprozess. Geleitet wird der Workshop durch Eberhard Schlage von der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der auch für Fragen zur...

  • Aschaffenburg
  • 22.03.19
  • 449× gelesen
Beruf & Ausbildung
Bewerbungsmappen - ein erster Schritt zur Bewerbung | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, den 4. und 18. April von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) vorlegen. Im Rahmen der BiZ-Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ werden die Bewerbungsmappen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums im Schnell-Check ausgewertet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Aschaffenburg
  • 22.03.19
  • 143× gelesen
Beruf & Ausbildung
Karriere im Handwerk? | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ für Erwachsene: Studienabbruch? Karriere im Handwerk!

Unzufrieden mit dem Studium? Überlegungen zum Studienabbruch? Droht die Exmatrikulation? Im Rahmen einer offenen Sprechstunde bietet Taoufik Hamid, Karriereberater vom Bildungszentrum Aschaffenburg der Handwerkskammer für Unterfranken eine erste Orientierung. Dabei geht es um die Entwicklung von Alternativen zum Studienfach oder Studium (zum Beispiel Karriereprogramm Handwerk), Planung der Aus- und Weiterbildung, Prüfung der Anrechenbarkeit von Qualifikationen und Beratung zu...

  • Aschaffenburg
  • 22.03.19
  • 430× gelesen
  • 2
Beruf & Ausbildung
im Rettungswagen | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau!: Notfallsanitäter/in

Informationen rund um den Beruf des Notfallsanitäters gibt Raimund Heiny, Leiter der Berufsfachschule für Notfallsanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz in Würzburg, in der Reihe "BIZ dich schlau!" am Dienstag, den 2. April, um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude). Aufgaben von Notfallsanitätern/innen sind unter anderem das sichere und schnelle Fahren zur Einsatzstelle, erste Hilfe bei medizinischen Notfällen...

  • Aschaffenburg
  • 22.03.19
  • 506× gelesen
Bauen & Wohnen
Besitzer von Gartenhäusern entwickeln überall individuelle Trends. | Foto:  Foto: Holzland Jacobsen / TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

Haus und Garten
Moderne Holz-Designobjekte entstehen jetzt aus Verbundwerkstoffen

Trend 2019 – Bauen mit Holz in Haus und Garten Bei den bekannten Holzhaus-Formen hält sich die Architektur gerne an die klassischen Vorbilder oder nimmt Anregungen aus der asiatischen Gartenkultur auf. Gepaart mit viel Individualität, erfreuen sich in der aktuellen Gartensaison, attraktive Holzhäuser in vielen Formen und Farben besonders bei Bauherren und Gartenbesitzern, wegen des geringen Pflegebedarfs großer Beliebtheit. Zweck, Materialauswahl und Pflegebedarf Bevor man sich für ein...

  • Aschaffenburg
  • 08.03.19
  • 259× gelesen
Beruf & Ausbildung
Auch in der Automobilindustrie ist Frauenpower gefragt.
 | Foto: © geralt / pixabay.com / TRD mobil

TRD Pressedienst Blog News Portal
Top-Technikerinnen zeigen Flagge am Frauentag

(TRD/MID) „Frauen und Technik“ – die ursprünglich verächtlich gemeinte Wort-Kombination ist in der positiven Realität angekommen. Am Internationalen Frauentag zeigt der Technologiekonzern und Automobil-Zulieferer Magna feminin Flagge mit zwei Top-Technikerinnen. Beide fühlen sich in den als männlich geltenden Domänen zu Hause. Katarina Vaskovicova bezeichnet das 750 Mitarbeiter umfassende Magna-Powertrain-Werk in der Slowakei gar als ihre „Familie“. Und Meryem Chami betreibt nicht nur ein Joint...

  • Aschaffenburg
  • 08.03.19
  • 127× gelesen
Gesundheit & Wellness

Die westliche Honigbiene
Bienen-

Die westliche Honigbiene oder die Europäische Honigbiene (Apis mellifera) ist die weltweit häufigste der 7-12 Honigbienenarten. Der Gattungsname Apis ist lateinisch für "Biene", und die Mellifera ist lateinisch für "honigtragend" und bezieht sich auf die Honigproduktion der Art. Wie alle Honigbienen ist die westliche Honigbiene eusozial und bildet Kolonien mit einem einzigen fruchtbaren Weibchen (oder "Königin"), vielen normalerweise nicht reproduktiven Weibchen oder "Arbeitern" und einem...

  • Alzenau
  • 22.02.19
  • 153× gelesen
Beruf & Ausbildung
Elisabeth Dinkloh ist Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Agentur für Arbeit Aschaffenburg - Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Minijob – Heute gut und morgen arm? - Ausstellung im BiZ vom 4. bis 22. März

Am Bayerischen Untermain arbeiteten Mitte vergangenen Jahres 24.765 Menschen ausschließlich in einem Minijob. 16.205 oder knapp zwei Drittel davon sind Frauen. Für manche mag die geringfügige Beschäftigung eine gute Lösung sein, für viele stellt sie jedoch eine Brücke in die Altersarmut dar. Im Rahmen der Ausstellung „Minijob? Da geht noch mehr!" werden Kundinnen und Kunden über die rechtliche Situation im Minijob informiert. Häufig wissen Unternehmen und Beschäftigte nicht, dass Minijobber den...

  • Aschaffenburg
  • 19.02.19
  • 449× gelesen
Jugend

Spendenübergabe
Spendenübergabe an "Kinderhospizverein Sternenzelt Mainfranken"

Am 10.02.19 überreichte die Tippgemeinschaft aus Dammbach dem Verein "Kinderhospizverein Sternenzelt Mainfranken" eine Spende von 380 Euro. Die Tippgemeinschaft veranstaltet seit 1996 alle 2 Jahre zu den Fußball-Welt- bzw. Europameisterschaften ein Tippspiel im Gasthaus Hubertus im Ortsteil Krausenbach. In diesem Jahr entschieden sich alle Teilnehmer der Tippmeisterschaft eine Spende einzurichten und somit auf einen Teil des Gewinnes zu verzichten. Gastättenbesucher konnten ebenfalls spenden...

  • Dammbach
  • 12.02.19
  • 132× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Neue Impulse für den Kita-Alltag gab es von Trainerin Sandy Jaschik beim „Haus der kleinen Forscher“-Workshop.
5 Bilder

Entdeckergeist bei Kindern fördern
"Haus der kleinen Forscher" veranstaltet Workshop "Forschen rund um den Körper"

Warum schlägt unser Herz schneller wenn wir uns anstrengen? Wie verändert sich das Gesicht wenn wir altern? Welche Gemeinsamkeiten haben wir und was macht uns einzigartig? Kinder sind von Anfang an neugierig und möchten verstehen, wie ihr Körper funktioniert. Um sie darin zu fördern, bietet die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an. Für unsere Region hat sie ihren Sitz bei der Initiative Bayerischer Untermain in Großwallstadt. Der Workshop „Forschen...

  • Aschaffenburg
  • 04.02.19
  • 638× gelesen
Energie & Umwelt

Aktionsbund "Rettet die Bienen"
Veranstaltung des Aktionsbündnisses „Rettet die Bienen“ vor 150 Zuhörern. Scharrer: „Wenn das Volksbegehren scheitert, passiert nichts“

Steffen Scharrer, Biologe und Kreisvorsitzender des Bundes Naturschutz erläuterte in einem einstündigen Vortrag in Obernburg vor vollem Haus (150 Zuhörer) die wissenschaftlichen Hintergründe des Insektensterbens und die Ziele des Volksbegehrens. Die Bienen stehen stellvertretend für alle Insekten. Sie seien nun mal die bekanntesten und sympathischsten Vertreter. Anhand wissenschaftlicher Studien erläuterte er, dass der Artenschwund in den letzten Jahren ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 04.02.19
  • 91× gelesen
Beruf & Ausbildung
Viele Vorträge, viele Besucher, viele Informationen

BIZ Aschaffenburg
580 Besucher beim Auslandstag im BiZ

„Der Auslandstag im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg am vergangenen Samstag war erfolgreich“, so BIZ-Mitarbeiter Ulrich Moos. Das Konzept des Berufsinformationszentrums(BIZ) in Aschaffenburg ein realitätsnahes Bild von den Auslandsaufenthalten zu vermitteln, hatte 580 Besucher angezogen. Die jungen Leute berichteten über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, die sie während ihrer Zeit im Ausland gemacht hatten. Nicht alles, was sie erzählten war nur positiv, aber gerade wie sie lernten mit...

  • Aschaffenburg
  • 01.02.19
  • 440× gelesen
Auto & Co.

AB 12 wegen Rodungsarbeiten kurzzeitig voll gesperrt

Der Landkreis Aschaffenburg beginnt in Kürze mit den Rodungsarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße AB 12 zwischen Blankenbach und Krombach. Die Arbeiten werden – sofern die Witterung es zulässt – voraussichtlich in der Zeit von Mittwoch, den 06.02.2019 bis Freitag, den 15.02.2019 durchgeführt. Hierzu muss die Kreisstraße AB 12 im betroffenen Bereich der Fällarbeiten jeweils kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Der eigentlichen...

  • Aschaffenburg
  • 31.01.19
  • 150× gelesen
Beruf & Ausbildung
gute und informative Kontakte | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

BIZ Aschaffenburg
Pflegeberufe haben Zukunft - Infotag der Pflege am 21. Februar 2019 im BiZ

Pflegeberufe haben Zukunft. Es werden in einer älter werdenden Gesellschaft mehr Pflegerinnen und Pfleger gebraucht. Am Donnerstag, dem 21. Februar von 14 bis 16 Uhr präsentiert sich das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aschaffenburg erneut als Plattform für Pflegeberufe. Wer sich über diese Berufe mit Zukunft informieren und erste Kontakte knüpfen möchte, kann dies an den Ständen der Berufsfachschulen und Einrichtungen aus der Region tun. Weiterhin beraten Mitarbeiterinnen der...

  • Aschaffenburg
  • 25.01.19
  • 496× gelesen
Beruf & Ausbildung
Sonja Krimm

BCA - Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit
Eine Chance – Berufsausbildung in Teilzeit am 7. Februar

Am Donnerstag, den 7. Februar von 9.30 Uhr bis 11 Uhr gibt die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Sonja Krimm im Berufsinformationszentrum in Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis - Seiteneingang), Tipps und Informationen zur Berufsausbildung in Teilzeit. Wenn durch die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen die Arbeitszeit einschränkt ist, kann eine Berufsausbildung in Teilzeit eine neue berufliche Perspektive bieten. Wie gestaltet sich eine...

  • Aschaffenburg
  • 22.01.19
  • 608× gelesen
Beruf & Ausbildung
Viele Ausbildungsberufe bei der Stadt | Foto: Wolfgang Giegerich

biz aschaffenburg
Berufe bei der Stadtverwaltung Aschaffenburg am 28. Februar

Am Donnerstag, den 28. Februar um 16 Uhr  informiert Andreas Seifried, Leiter des Amtes für zentrale Dienste der Stadt Aschaffenburg, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BIZ dich schlau!“ über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung. Die Palette der Ausbildungsberufe  umfasst Diplom-Verwaltungswirt/in (3. Qualifikationsebene), Verwaltungswirt/in (2. Qualifikationsebene), Verwaltungsfachangestellte/r, Veranstaltungskaufmann/frau, Fachinformatiker/in für...

  • Aschaffenburg
  • 22.01.19
  • 500× gelesen
Beruf & Ausbildung
eine moderne Schule, nah am Bahnhof | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

BiZ Aschaffenburg
Informationen über FOS und BOS am 19. Februar

Im Rahmen der Vortragsreihe „BIZ dich schlau!“ werden am Dienstag, den 19. Februar um 15 Uhr alle wichtigen Fragen zur Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) beantwortet. Sandra Russmann, Studiendirektorin und Beratungslehrerin dieser Schulen, informiert über die Voraussetzungen, die für einen Besuch von FOS und BOS notwendig sind, die wählbaren Fachrichtungen und deren Ausbildungsinhalte. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25-27...

  • Aschaffenburg
  • 22.01.19
  • 914× gelesen
Beruf & Ausbildung
Baustellenkontrolle
3 Bilder

Biz Aschaffenburg
Zoll ist toll - Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll am 12. Februar

Die Aufgaben des Zolls gewinnen im Rahmen der Globalisierung immer mehr an Gewicht. Neben der Erhebung von Abgaben und Warenkontrollen geht es auch um die Sicherung der Sozialsysteme und der Bevölkerung (Bekämpfung von grenzüberschreitender Kriminalität, Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung). Am Dienstag, den 12. Februar um 15 Uhr findet im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) im Rahmen der Vortragsreihe „BiZ dich schlau!“ ein Vortrag über...

  • Aschaffenburg
  • 22.01.19
  • 875× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.