Landkreis Aschaffenburg - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Der Vorstand der Wanderfreunde Schönbusch. v.l.n.r.: Harald Menzel (Vorsitzender), Wolfgang Giegerich, Thomas Mainka, Peter Pfeiffer, Michael Ingwers, Gabi Pfeiffer, Wolfgang Kreckel und Ferdinand Klinger (stv. Vorsitzender) | Foto: Hubert Bretzigheimer
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Harald Menzel führt weiterhin Wanderfreunde Schönbusch

Jahresversammlung ganz im Zeichen von Neuwahlen Harald Menzel bleibt an der Spitze der Wanderfreunde Schönbusch. Er wurde bei der Jahresversammlung im Amt bestätigt. Menzel und Wanderwart Michael Ingwers sind bestrebt, das Wanderangebot so vielseitig und interessant wie möglich zu gestalten. Deshalb kooperieren die Wanderfreunde mit dem Gesellschaftsverein Glattbach 1921. Einzelne Wanderungen der Glattbacher wurden in den Wanderplan der Wanderfreunde Schönbusch aufgenommen. Mit 37 Wanderungen...

  • Nilkheim
  • 28.04.19
  • 626× gelesen
Die fleißigen Müllsammler der Wanderfreunde Schönbusch: v.l.n.r: Hubert Bretzigheimer, Otto Pfeifroth, Ingrid Morgen, Michael Ingwers, Wolfgang Giegerich und Harald Menzel. | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilheim
Wanderfreunde Schönbusch säuberten die Großostheimer Straße

Aktion Saubere Landschaft am vergangenen Wochenende Die Großostheimer Straße ist sauber. Ausgestattet mit Sicherheitsweste, Müllgreifer, Kunststoffsäcken, Schubkarren und Mülltonne säuberten die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim am vergangenen Wochenende das Flugfeld am Main sowie die Großostheimer Straße. Die Aktion Saubere Landschaft wird unterstützt von den Stadtwerken Aschaffenburg. Was die Wanderfreunde  fanden und sammelten, füllte mehr als ein halbes Dutzend Müllsäcke, vom...

  • Nilkheim
  • 31.03.19
  • 279× gelesen

Preisschafkopf
Feuerwehrverein Dammbach veranstaltet ein Preisschafkopfturnier

Am Freitag, den 29.3. veranstaltet der Feuerwehrverein Dammbach ein weiters mal ein großes Preisschafkopfturnier. Der Veranstaltungsort ist das Feuerwehrhaus in Dammbach. Einlass ist ab 18 Uhr. Anmeldeschluss ist um 19:30 Uhr. Es gibt 3 hochwertige Geldpreise (500 €, 250 €, 100 €) sowie zahlreiche Sachpreise. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

  • Dammbach
  • 22.03.19
  • 94× gelesen
75 Bilder

Bildergalerie
Motorrad Show - 16.03.2019 - Stockstadt

Passend zum Frühlingsanfang präsentierte der Motorradclub Stockstadt am 16./17.03.2019 die Motorrad Show in der Frankenhalle. Viele Aussteller präsentierten Ihre Bikes, Roller, Quads und vieles mehr wie z.b. passende Lederbekleidung, Schmuck, Gürtel und stabile Taschen aus nicht alltäglichen Materialien wie Feuerwehrschläuchen. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos...

  • Stockstadt a.Main
  • 16.03.19
  • 2.080× gelesen
Was so alles weggeworfen wird ... | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion Saubere Landschaft am 30. März - Mitmacher willkommen

Am Samstag, den 30. März ab 9.30 Uhr heißt es bei den Wanderfreunden Schönbusch in Nilkheim wieder: Aktion Saubere Landschaft. Die Helfer der Wanderfreunde sammeln Müll und Unrat am Straßenrand der Großostheimer Straße bis hin zur Willigis-Brücke. Alles, was sich sorg- und gedankenlos wegwerfen lässt, liegt am Straßenrand, im Gebüsch und in der Flur: von der Zierfelge, dem Fahrradrahmen, der Musikanlage, der Zigarettenschachtel, der Hamburger Box aus Styropor bis hin zu Treibgut von den...

  • Nilkheim
  • 09.03.19
  • 134× gelesen
Referent Winfried Laske Oberstleutnant a.D. beim lebendigem Lehrgespräch | Foto: Joachim Bopst
2 Bilder

Soldaten & Reservisten Zusammenschluss Untermain (SoReZUM) im Bayerischen Soldatenbund 1874 e.V. (BSB1874)
Lehrgang zum Schießleiter und Schießwart

Am Morgen des 17.02.2019 trafen zwölf Kameraden des Soldaten & Reservisten Zusammenschluss Untermain (SoReZUM) im Bayerischen Soldatenbund 1874 e.V. (BSB1874) und dessen Schützengruppe in der Nordwestecke von Bayern ein. Das Vereinsheim des Schützenvereins Hubertus Schöllkrippen 1956 e.V. stand für den Schießleiter und Schießwart Lehrgang des BSB1874 offen. Schnell waren die Tische passend umgeräumt, sowie die Leinwand und Projektoren aufgebaut. Unser Referent Winfried Laske Oberstleutnant a.D....

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 19.02.19
  • 463× gelesen
  • 1

Die Gesprächsrunde für Eltern gibt es bereits seit 2005
Elterntalk - Moderatorinnen und Moderatoren gesucht

Eltern haben häufig die gleichen Fragen, die ihnen unter den Nägeln brennen und haben ähnliche Herausforderungen im Erziehungsalltag zu bewältigen. „Wie viel Fernsehen ist sinnvoll für mein Kind?“, „Ab welchem Alter ist es ratsam, dass mein Kind ein Handy hat?“, „Wie schütze ich mein Kind vor Alkohol und Drogen?“. Bei „ELTERNTALK“ kommen diese Themen auf den Tisch. Dabei sind Eltern die Experten in eigener Sache und laden andere Eltern zu sich nach Hause ein. Die Gastgeber suchen sich ein...

  • Aschaffenburg
  • 15.02.19
  • 139× gelesen
V.l.n.r.: Torsten Rochelmeyer, 1. Vorsitzender StaplerCup hilft e.V., Frank Weinrich, behandelnder Arzt in der KJP, Jessica Euler, Vorsitzende des Fördervereins für die KJP, Harry Kimmich, Vorsitzender des Vereins Grenzenlos e.V., Horst Schneider, Kassenwart StaplerCup hilft e.V. | Foto: StaplerCup/Ralf Hettler

StaplerCup hilft e.V.
8.000 Euro für Aschaffenburger Einrichtungen

Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz sammelten die Auszubildenden von Linde Material Handling mit ihren Charity-Aktionen im Rahmen des 14. StaplerCup 2018 erneut Spenden für soziale Organisationen aus der Region Aschaffenburg. 8.000 Euro konnten am 25. Januar 2019 an Vertreter des Fördervereins der Kinder- & Jugendpsychiatrie am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau e.V. sowie des Aschaffenburger Vereins Grenzenlos e.V. übergeben werden. (Aschaffenburg, 28. Januar 2019) Alljährlich findet im...

  • Aschaffenburg
  • 31.01.19
  • 844× gelesen
Wandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Verein Spessartfreunde 1880 fährt zur Ausstellung »Wanderland« im Germanischen Museum in Nürnberg.  | Foto: pixabay.com

Spessartfreunde besuchen »Wanderland« in Nürnberg
Wandern ist in - zeitgeschichtlicher Überblick im Germanischen Nationalmuseum

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raumes. Am Sonntag, 10. Februar 2019 organisiert der „Verein der Spessartfreunde e.V. 1880“ eine Fahrt dorthin. Mit dem ICE geht es von Aschaffenburg nach Nürnberg, vom Bahnhof sind es nur wenige hundert Meter bis zum Museum, das rund 1,3 Millionen Objekte von der Frühzeit bis zur unmittelbaren Gegenwart beherbergt. Noch bis 29.April 2019 wird mit „Wanderland – Eine Reise durch die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.12.18
  • 182× gelesen
  • 1
v.l.n.r.: Bürgermeister Reiner Pistner, Dr. Werner Braun, Landrat Dr. Ulrich Reuter | Foto: Pressestelle des Landratsamtes Aschaffenburg

Dr. Werner Braun erhält Bundesverdienstmedaille

Der Bundespräsident hat Dr. Werner Braun aus Schöllkrippen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Dr. Ulrich Reuter hat die Auszeichnung ausgehändigt und dankte Dr. Braun für sein jahrelanges ehren-amtliches Engagement. Dr. Werner Braun erhielt die Auszeichnung für sein Engagement als Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg und Partnerschaftsbeauftragter der Bezirksgruppe Unterfranken des Verbands Deutscher Reservisten sowie als Leiter der...

  • Aschaffenburg
  • 11.12.18
  • 778× gelesen
150 Bilder

Bildergalerie
27. Internationale Tanzgala in der Stadthalle | Aschaffenburg | 08.12.2018

Am Samstag den 08.12.2018 fand die 27. Internationale Tanzgala vom TSC Schwarz-Gold in der festlich geschmückten Stadthalle statt. Von nah und fern reisten die Galagäste an um an der ausverkauften traditionellen Veranstaltung teilzunehmen. Im Rahmen der Tanzgala fand ein internationales Tanzturnier in den Standardtänzen um den Großen Preis der Stadt Aschaffenburg und der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau statt. Dazwischen begeisterten zahlreiche Showeinlagen das Publikum und es konnte...

  • Aschaffenburg
  • 09.12.18
  • 1.596× gelesen
78 Bilder

I love 90's Party im Club Anna | Aschaffenburg | 17.11.2018

Am Samstag den 17.11.2018 fand im "Club Anna" wieder die beliebte "I love 90's" Party statt. DJ Holsh hat angesagte Hits aus diesem Jahrzehnt aufgelegt und die Partygäste haben kräftig dazu gefeiert. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Aschaffenburg
  • 18.11.18
  • 3.495× gelesen
107 Bilder

Lichterball in der Festhalle | Kahl am Main | 10.11.2018

Am Samstag den 10.11.2018 fand wieder der traditionelle Lichterball vom Tanzsportclub Main-Kinzig-Schwarz-Gold e.V. in der Festhalle statt. Zu Beginn der ausverkauften Veranstaltung wurden die Damen der Ballgäste mit einer Rose durch die Vorsitzenden begrüßt. Die Festhalle war stimmungsvoll dekoriert und die Ballgäste kamen in festlicher Abendgarderobe. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Auf der großzügigen Tanzfläche konnte zur live Musik des Tanzorchesters Michael Holz das...

  • Kahl a.Main
  • 11.11.18
  • 2.146× gelesen
104 Bilder

Halloween Party im Quincy Schultz und Tanzparadies | Aschaffenburg | 31.10.2018

Am Mittwoch den 31.10.2018 wurde im "Quincy Schultz" und im "Tanzparadies" Halloween gefeiert. Viele der Partygäste kamen in schaurig schönen Kostümen und machten sich richtig viel Mühe mit ihren Outfits und der Schminke. Die Partys waren beide super besucht und die Verkleidungen sehr schön anzusehen, die Stimmung war Bombe. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Aschaffenburg
  • 01.11.18
  • 5.741× gelesen
Das neue Pflaster wurde verlegt | Foto: Markt Goldbach

Goldbach: Hauptwegesanierung im Hauptfriedhof abgeschlossen

Rechtzeitig zu Allerheiligen wurde die Neugestaltung der Hauptwege im Waldfriedhof abgeschlossen. Dabei wurde die Haupttreppe erneuert und das bisherige graue, wellige Kopfsteinpflaster durch ein rötliches, glattes Betonsteinpflaster ersetzt. Am Hauptaufgang wurden im oberen Bereich zwei Stufen entfernt, so dass der Weg länger ohne Barriere begangen werden kann. Die Pflasterung wurde in Metallbänder gefasst, so dass die Wege auch bei Arbeiten an Gräbern oder Teilumgestaltungen nicht...

  • Goldbach
  • 29.10.18
  • 414× gelesen
Das Baugebiet Anwandeweg
7 Bilder

SPD unterstützt einen Bürgerpark für Nilkheim

Die Stadträte der SPD Wolfgang Giegerich und Anne Lenz-Böhlau unterstützen die Einrichtung eines Bürgerparks im Baugebiet Anwandeweg, in dem Nilkheimer Bürger einen Baum pflanzen können. Damit greifen sie einen Vorschlag von Walter Schwandner aus Damm auf, der bereits einen Baumlehrpfad an den Aschaffauen initiiert hat und ihn gemeinsam mit dem Gartenamt und engagierten Bürgern umsetzte. Die Idee dahinter: Bis ins Mittelalter war es ein schöner Brauch, zu Geburten oder Hochzeiten einen Baum zu...

  • Strietwald
  • 27.10.18
  • 256× gelesen
89 Bilder

Nacht der 8 | Aschaffenburg | 26.10.2018

Am Freitag den 26.10.2018 haben Aschaffenburgs große 8 erneut zum Tanz gebeten, ein Partyerlebnis der Extraklasse. Zu später Stunde waren viele Partygäste in Aschaffenburgs Innenstadt unterwegs und haben das Angebot, einmal Eintritt zahlen und durch 8 Clubs zu ziehen, sehr gut angenommen. Jeder Club konnte zeigen, was ihn besonders macht. Die Bilder sind im "Club Anna", "Tanzparadies", "Quincy Schultz" und "The Sedgwick" entstanden. Die DJ's haben die Partygäste zum kochen gebracht und es wurde...

  • Aschaffenburg
  • 27.10.18
  • 2.328× gelesen
Jeden Dienstag ist Markt in Schweinheim

Marktstand in der Marienstraße in Schweinheim wird gut angenommen

Schweinheim hat jetzt auch einen Markt. Der Marktstand bietet jeweils dienstags von 9 bis 13 Uhr Gelegenheit zum Kauf von üblichen Marktwaren vom Hofgut Brunner sowie Eigenprodukten der AWOAktiv.  Am vergangenen Sonntag  fand das Markteröffnungsfest der AWOAktiv in der Schweinheimer Marienstraße (vor der Wollstube Glaab) statt.  Die ersten Erfahrungen und die Resonanz der Kundschaft waren ausgesprochen positiv. Martina Fehlner, Veit Kolb  sowie Peter Stoll vom SPD-Ortsverein haben dazu...

  • Obernau
  • 26.10.18
  • 500× gelesen

„O´zapft is“ – zünftiges Oktoberfest in Laufach

Auf geht´s zum zünftigen Oktoberfest der Kultur- und Sportgemeinschaft Laufach am Samstag, 13 Oktober 2018 im Clubheim des FC-Laufach. Los geht´s um 19 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich durch Bürgermeister Friedrich Fleckenstein. Ab 19.00 Uhr Abendessen mit bayerischen Spezialitäten – lassen Sie sich verwöhnen mit knusprigen Haxn, leckeren Weißwürsten mit ofenfrischer Brezel und weiteren Schmankerln. Genießen Sie das prickelnd-süffige, angenehm leichte„Bayrisch Hell“ oder das spritzig-milde...

  • Aschaffenburg
  • 02.10.18
  • 304× gelesen
Bieranstich
3 Bilder

Dammbacher Dorfkerb – alte Tradition in neuem Gewand

Am ersten Wochenende im September wird traditionell die Krausenbacher Kerb gefeiert. Vor fünf Jahren wurde die Dammbacher Dorfkerb ins Leben gerufen. Die fünf Vereine Obst- und Gartenbauverein Dammbach, Gesangverein Spessartwald Krausenbach, Feuerwehrverein Krausenbach, Musikverein Dammbachtaler Krausenbach und der TSV Krausenbach beschlossen, der Tradition ein neues Gewand zu verpassen. Nun wird der Festtag nicht nur in der Langenrainhalle gefeiert, sondern mit Kerbmarkt und buntem Programm...

  • Dammbach
  • 10.09.18
  • 454× gelesen
Buchausstellung "Ferne Länder"
4 Bilder

Sommerzeit ist Lesezeit – Neuzugänge in der KÖB Dammbach

Die Tage werden wärmer, die Abende länger – Zeit, um es sich mit einem Buch draußen gemütlich zu machen. Und wer noch nicht in den Urlaub fährt, kann schon einmal von fernen Ländern träumen. Aktuell ist das Thema in der kath. Öffentlichen Bücherei Dammbach „Ferne Länder“. Passend hierzu haben wir eine große Auswahl an Romanen zusammengestellt, die den Leser in exotische Länder entführen. Sei es in das heiße Afrika oder das ferne Indien – hier wird jeder fündig. Für die kleinsten Leser gibt es...

  • Dammbach
  • 10.06.18
  • 81× gelesen
3 Bilder

14. Stadtlauf „SEFRA rennt gegen Gewalt“

Bereits zum 14. Mal findet, am Sonntag, den 08.Juli 2018, der traditionelle Stadtlauf "SEFRA rennt gegen Gewalt" statt. Um 11 Uhr fällt der Startschuss für den 6 km langen Lauf durch die Aschaffenburger Innenstadt. Wie jedes Jahr möchte SEFRA e.V., Notruf und Beratungszentrum für Frauen, auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen und durch den Lauf ein sportliches Zeichen gegen Gewalt setzen. Schirmherr ist Oberbürgermeister Klaus Herzog. Die Laufstrecke ist für jedes Alter...

  • Aschaffenburg
  • 08.06.18
  • 367× gelesen
Ein Teil des Büchereiteams
5 Bilder

Büchereifrühstück mit Übergabe der BibFit-Urkunden in der KÖB Dammbach

Die Kinder der zweiten Klasse der Grundschule Dammbach nahmen erfolgreich an der Leseförderungsaktion „Ich bin Bib(liotheks)fit – Lesekompass für die erste und zweite Grundschulklasse“ teil. Am 16.05.2018 wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das Engagement der Eltern, Lehrerinnen und Kinder gewürdigt. Zuerst konnten sich alle am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken: von frischem Obst, liebevoll verzierten Gemüseplatten bis zu Gebäck, Wurst und Brot war für jeden etwas dabei. Anschließend...

  • Dammbach
  • 04.06.18
  • 143× gelesen
Foto: ProMotor/ TRD Recht

Unternehmen und Vereine brauchen einen Datenschutzbeauftragten

(TRD) Ab dem 25.05.2018 müssen Unternehmen, Behörden und Vereine  die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten und regeln. Wichtig ist, dass eine hundertprozentige Umsetzung angesichts der vielen unbestimmten Rechtsbegriffe und der völlig neuen Normen selbst mit maximalem Aufwand kaum möglich ist. Daher gilt: Es sollten die wichtigsten Anforderungen des neuen Rechts jedenfalls nachweisbar erfüllt werden. Weitere Infos dazu unter www.Anwalt.de Rechtstipps zur Umsetzung . Bei...

  • Aschaffenburg
  • 18.05.18
  • 90× gelesen
kleine Kunstwerke vom Oma-Opa-Enkel Bastelnachmittag
6 Bilder

Bunter Frühling in der KÖB Dammbach

Zum Frühlingsbeginn gab es in der Katholisch öffentlichen Bücherei Dammbach wieder viele Aktionen. Am 15. März fand der traditionelle Oma-Opa-Enkel-Bastelnachmittag statt. Bei Kaffee und Kuchen bastelten 35 große und kleine Leute Frühlingsanhänger aus Filz. Außerdem wurden Osterkekse gebacken und fleißig verziert. Am 21. März besuchten die Kinder des Kindergartens St. Martin die Bücherei. Es hatte sich ein besonderer Gast angekündigt – der Lesefuchs. Er erzählte eine spannende Geschichte....

  • Dammbach
  • 06.05.18
  • 137× gelesen
Die Wanderfreunde Schönbusch mit Gästen vor dem Osterbrunnen in Kalteneggolsfeld
8 Bilder

Warum sind Ostereier bunt? - Osterbrunnen-Tour der Wanderfreunde Schönbusch

„In der Fastenzeit wurden früher keine Eier gegessen. Um sie aber genießbar zu halten, wurden die Eier gekocht. Um die gekochten Eier aus der ersten Woche von denen aus der letzten Woche unterscheiden zu können, wurden die Eier bemalt. Deshalb gab es an Ostern bunte Eier.“ Das war die Erklärung von Frau Hofmann von Heimatverein zum prachtvollen Osterbrunnen in Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz. Die Wanderfreunde Schönbusch führte eine zweitägige Osterwanderung ins Herz von Franken links...

  • Leider
  • 10.04.18
  • 648× gelesen
Zusammen macht die Aktion mehr Spaß
2 Bilder

Aktion Saubere Landschaft in Nilkheim mit vielen Helfern

Die Landschaft in Nilkheim ist wieder sauber. Am vergangenen Wochenende hieß es wieder "Aktion Saubere Landschaft". In Nilkheim säuberten die Kinder und Familien des VfR Nilkheim das Mainufer zwischen der Adenauer Brücke und dem Stahlwerk. Die Wanderfreunde Schönbusch kümmerten sich um das Flugfeld und die Böschungen entlang der Großostheimer Straße. Unterstützt wurden die Wanderer durch Geflüchtete aus Afghanistan und den Leiderer Helferkreis. Was finden die fleißigen Sammler so in Feld und...

  • Leider
  • 18.03.18
  • 147× gelesen
Schadet der Gesundheit und der Umwelt - weg damit.
4 Bilder

Aktion Saubere Landschaft der Wanderfreunde Schönbusch am 17. März

Am Samstag, den 17. März ab 9.30 Uhr heißt es bei den Wanderfreunden Schönbusch in Nilkheim wieder: Aktion Saubere Landschaft. Die  Helfer der Wanderfreunde, diesmal mit Unterstüzung von Geflüchteten, sammeln Müll und Unrat am Straßenrand der Großostheimer Straße bis hin zur Willigis-Brücke. Alles, was sich sorg- und gedankenlos wegwerfen lässt, liegt am Straßenrand, im Gebüch und in der Flur: von der Zierfelge, der Zigarettenschachtel, der Haqmburger Box aus Styropos bis hin zu Treibgut von...

  • Leider
  • 07.03.18
  • 117× gelesen
2 Bilder

Obernburger Senior(inn)en hatten einen tollen Ausklang in den Schlossweinstuben

Nach dem Besuch des Musiktheaters „der Bettelstudent“ am Samstag, 17.02.2018, ließen wir den Tag in der Turmstube vom Schloss Johannesburg genußvoll ausklingen. Sehenswert sind die vielen künstlerisch gemalten Bilder und vor allem das kunstvoll gemalte „Türmchen“. Alle genossen den guten Frankenwein und ließen sich auch kulinarisch verwöhnen. Einstimmig wurde beschlossen, daß dieser schöne Ausklang zukünftig nach dem Theaterbesuch beibehalten werden soll. Erica Neider

  • Aschaffenburg
  • 26.02.18
  • 180× gelesen
Ein Blick in die Bücherei Dammbach
2 Bilder

Jahresrückblick 2017 der Bücherei Dammbach

Die kath. öffentliche Bücherei Dammbach blickt auf ein interessantes Lesejahr 2017 zurück. So wurde im vergangenen Jahr das Ausleihsystem auf EDV umgestellt. Außerdem wurden umfangreiche Neuanschaffungen getätigt: Eine Tonie Box inkl. Figuren für die Kleinen, ein Fernseher für das Kinderkino, TipToi Sachbücher und Spiele, DVDs, aktuelle Bücher und Bestseller der Buchmesse und die Zeitschriften „Hausgemacht“ und „Landleben“. Um den Bestand aktuell zu halten und immer wieder sehr neuwertige...

  • Dammbach
  • 31.01.18
  • 68× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.