Kostenerstattung
Frist für die Fahrtkostenrückerstattung ab der elften Jahrgangsstufe und der Berufsschule

Schülerinnen und Schüler, die bisher noch keinen Antrag auf Rückerstattung der Fahrtkosten für das vergangene Schuljahr gestellt haben, können diesen noch bis zum 31. Oktober 2024 einreichen. An diesem Tag endet die Frist für die Antragstellung, so dass später eingehende Anträge nicht mehr berücksichtigt werden können.

Dieser Termin gilt für alle, die im vergangenen Schuljahr 2023/2024 die nächstgelegene weiterführende Schule ab der Jahrgangsstufe 11 oder die Berufsschule besucht haben und deren Fahrtkosten den laut Gesetzgeber zumutbaren Eigenanteil übersteigen. Dieser beträgt 320 Euro pro Schuljahr in Familien mit einem Schulkind und 490 Euro pro Schuljahr in Familien mit zwei anspruchsberechtigten Schulkindern.

Die Fahrtkosten können nur gegen Vorlage der Fahrkarten oder eines Zahlnachweises zurückerstattet werden. Für die anteilige Erstattung der Kosten für ein Deutschland-Ticket wird für jeden Nutzungsmonat ein Kostennachweis benötigt, aus welchem die Fahrkarteninhaberin oder der Fahrkarteninhaber ersichtlich ist.

Für Familien, die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem zwölften Sozialgesetzbuch, die Bürgergeld oder Kindergeld für mindestens drei Kinder bezogen haben, gilt der Eigenanteil nicht. Kindern, deren Unterhaltspflichtige auf Grund der genannten Voraussetzungen vom Eigenanteil befreit sind, kann auf Antrag grundsätzlich ein kostenfreier Fahrausweis zur Verfügung gestellt werden.

Alle Informationen finden sich im „Merkblatt für Schülerinnen und Schüler ab der elften Jahrgangsstufe“ auf der Homepage des Landkreises unter „Anträge, Formulare und Dienstleistungen > Schülerbeförderung“.

Bei Rückfragen steht der Fachbereich für Schulen, Sport und Kultur unter schuelerbefoerderung@Lra-ab.bayern.de sowie 06021/394-2321, -2320, -2319 und -2318 zur Verfügung.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...