Polizeibericht vom 25.04.2020
Stadt/Kreis Aschaffenburg | Kriminalitätsgeschehen & Verkehrsgeschehen

Foto: abr68 - stock.adobe.com

Pressebericht der PI Aschaffenburg und Alzenau für den 25.04.2020

Stadt Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen

Unfallflucht in der Südbahnhofstraße
Zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort kam es am Donnerstagnachmittag auf dem Parkplatz eines EDEKA-Marktes in der Südbahnhofstraße. Die Fahrerin eines Audi A3 parkte gegen 17:15 Uhr ihr Fahrzeug. Gegen 18:00 Uhr kehrte die Dame an ihren Pkw zurück und stellte hierbei fest, dass in der Zwischenzeit der rechte Außenspiegel sowie die rechte Tür beschädigt wurden. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 500 EUR. An dem schwarzen Audi konnten gelbe Fremdlackanhaftungen gesichert werden.

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Eine kurze Unaufmerksamkeit führte am späten Freitagabend zu einem Auffahrunfall mit einem Sachschaden von etwa 13000 EUR.
Gegen 23:15 Uhr befuhr eine Daimlerfahrerin die Ebertbrücke von der Hanauer Straße aus kommend in Richtung Nilkheim. Unmittelbar vor dem Daimler befuhr ein Audi die Ebertbrücke. Dieser kam verkehrsbedingt zum Stehen, was die nachfolgende Daimlerfahrerin zu spät erkannte und in das Heck des Audi prallte. Hierbei brachen bei dem Audi die Hinter- sowie bei dem Daimler die Vorderachse. Trotz des heftigen Schadens, blieben beide Fahrzeugführer zum Glück unverletzt.

Unfallflucht in der Horchstraße
Der Fahrer eines Müllfahrzeuges parkte am Freitagmorgen gegen 10:05 Uhr in der Horchstraße in Fahrtrichtung Mainaschaff und verließ sein Fahrzeug für etwa 10 Minuten. In dieser Zeit wurde der Mülllaster am linken Außenspiegel beschädigt. Das Spiegelglas lag zerstört auf der Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 EUR. Ein Mitarbeiter einer benachbarten Tankstelle konnte einen Anstoß an dem Lkw akustisch wahrnehmen und der Polizei ein Teilkennzeichen des vermeintlichen Unfallverursachers nennen.

Anhänger macht sich während der Fahrt selbständig
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von etwa 1500 EUR kam es Freitagnachmittag in der Dammer Straße. Der Führer eines Fahrzeuggespanns befuhr gegen 14:00 Uhr die Dammer Straße, als sich plötzlich der Anhänger vom Zugfahrzeug löste und gegen einen geparkten VW rollte.

Kriminalitätsgeschehen

Fahrraddiebstahl
Aus dem verschlossenen Fahrradabstellraum eines Mehrfamilienhauses in der Schillerstraße, wurde im Zeitraum vom 19.04.2020 bis 22.04.2020 ein weißes Mountainbike der Marke GT Bicycles vom Typ Avalanche entwendet. Der Wert des Rades beziffert sich auf mehrere Hundert EUR.

Kreis Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen

Wildunfälle
Am Freitagabend kam es im Dienstbereich zu zwei Wildunfällen mit Rehen. Gegen 21:30 Uhr stieß die Fahrerin eines Daimlers auf der B469 in Fahrtrichtung Seligenstadt, auf Höhe Großostheim mit einem Reh zusammen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf etwa 4000 EUR. Das Reh entfernte sich nach dem Zusammenstoß in unbekannte Richtung.
Etwa eine Stunde später kollidierte die Fahrerin eines BMW auf der Kreisstraße AB 2 bei Sailauf mit einem Reh, wobei das Wildtier vor Ort seinen Verletzungen erlag. An dem BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 EUR.

Unfallflucht in Goldbach
Auf dem Parkplatz eines Gartenmarktes „An der Lache“ kam es am Freitag zwischen 11:25 und 11:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht an einem geparkten Pkw Peugeot. Der bis dato unbekannte Verursacher beschädigte die Fahrertür des Peugeot und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 1000 EUR.

Fahrstunden ohne Führerschein
Schöllkrippen, Lkrs. Aschaffenburg. Am 24.04.2020, gegen 16.25 Uhr, wollte eine 41-jährige Schöllkrippenerin ihrer 14-jährigen Tochter das Fahren mit einem Kleinkraftrad beibringen. Dabei wurden sie von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte. Die Tochter wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt und die Mutter wegen des Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis. Zudem war das Kleinkraftrad nicht versichert; beide werden auch hier wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

An Pedale verheddert und gestürzt
Karlstein am Main, Lkrs. Aschaffenburg. Am 24.04.2020, gegen 16.50 Uhr, verhedderte sich ein 39-jähriger Karlsteiner am Fahrradpedal und stürzte. Der Karlsteiner wurde mit Verdacht auf Handgelenksbruch in das Krankenhaus Wasserlos eingeliefert.

Kriminalitätsgeschehen

Jeanshose in Mainaschaff entwendet
Am Freitagnachmittag kam es gegen 13:45 Uhr in Mainaschaff zu einem Ladendiebstahl. Ein etwa 35-40 jähriger Mann entwendete aus einem Verbrauchermarkt in der Johann-Dahlem-Straße eine Jeanshose. Nachdem der noch unbekannte Tatverdächtige die Hose aus der Auslage nahm und unter seiner Jacke versteckte, verließ er den Verbrauchermarkt und fuhr in einem Renault-Twingo mit Miltenberger Kennzeichen davon. Der Wert der Ware beziffert sich auf 8 EUR.

Ladendiebstahl führt zu mehr
Alzenau, Lkrs. Aschaffenburg. Am 24.04.2020, gegen 20.00 Uhr, wollte sich ein 28-jähriger Alzenauer in einem Supermarkt in der Emmy-Noether-Straße noch mit Lebensmitteln und einem Likör für die Nacht versorgen. Hierbei wurde er beim Verlassen des Geschäfts erwischt, wie er Ware im Wert von 6,48 Euro bei sich trug und nicht bezahlte. Der Dieb wurde dann der Polizei übergeben und nach Sachverhaltsaufnahme und Identitätsüberprüfung vor Ort entlassen.

Gegen 21.15 Uhr erschien hier der Geschäftsführer eines Lebensmittelbetriebs und zeigte einen besonders schweren Fall des Diebstahls am 24.04.2020, gegen 00.35 Uhr, aus seinen Geschäftsräumen an. Hierbei wurde der Dieb auf Video aufgezeichnet. Eindeutig konnte der zuvor festgestellte Ladendieb erkannt werden. Eine sofortige Durchsuchung erbrachte dann alle entwendeten Werkzeuge und auch mehrere Kilo Maismehl im Gesamtwert von ca. 700_Euro. Der Alzenauer wurde nach der Durchsuchung entlassen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!