Polizeibericht vom 04.12.2020
Raum Aschaffenburg | Vorfahrtsunfall, Fahrt unter Drogeneinfluss, In die Böschung gefahren, Auffahrunfall

Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 04.12.2020

Stadt Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Vorfahrtsunfall
Am Donnerstag um 07:17 Uhr befuhr eine 29-Jährige die Rhönstraße, von der Würzburger Straße kommend, in Richtung Schweinheimer Straße mit Ihrem Pkw Alfa. Gleichzeitig wollte eine 61-Jährige mit ihrem Pkw Kia von der Stichstraße links Höhe Rhönstr. 38 nach links abbiegen. Sie hätte die Vorfahrt der von rechts kommenden Alfa-Fahrerin beachten müssen. Stattdessen übersah sie deren Pkw, es kam zur Kollision mit 1.500 Euro Sachschaden.

Fahrt unter Drogeneinfluss
Auf dem Parkplatz des Nordfriedhofs in der Konradstraße wollte am Donnerstag um 22:35 Uhr eine Streifenbesatzung die Insassen eine Peugeot kontrollieren. Der 19-jährige Fahrer startete das Auto, worauf die Ordnungshüter beobachten konnten, dass kurz danach Gegenstände aus beiden Seitenfenstern flogen. Nach der Anhaltung nahmen die Beamten starken Marihuanageruch wahr. Beim Fahrer zeigten sich drogentypische Ausfallerscheinungen, außerdem führte er eine geringe Menge Speed mit sich. Die Nachsuche im Umfeld förderte auch noch eine geringe Menge Marihuana zu Tage, welche der 18-jährige Beifahrer „entsorgen“ wollte. Die Fahrerlaubnis des Lenkers wurde sichergestellt und auf der Dienststelle durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung auf der Wache wurden die Heranwachsenden aus polizeilichem Gewahrsam entlassen, Anzeige folgt.

Kreis Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
In die Böschung gefahren
Bessenbach.
Am Donnerstag um 16:05 Uhr befuhr eine 61-Jährige mit ihrem Pkw VW die Staatsstraße 2307, von Hösbach kommend, in Richtung Bessenbach. Kurz vor der Einmündung zum Gewerbegebiet „Am Beetacker“ kam sie bei geradem Fahrbahnverlauf und trockenem Straßenbelag nach rechts ab, kollidierte mit der dortigen Böschung und kam anschließend mit dem Auto auf der linken Flanke zum Liegen. Hierbei entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro.

Auffahrunfall im Berufsverkehr
Großostheim
. Ein 62-Jähriger befuhr am Freitag um 07:56 Uhr die Großostheimer Straße im Ortsteil Pflaumheim mit einem Opel. Höhe Hausnummer 7 fuhr er infolge Unachtsamkeit insgesamt dreimal auf das Heck eines vorausfahrenden Pkw VW auf, bevor die Autos nach etwa 20 Meter zum Stillstand kamen. Der Mann kam vorsorglich ins Klinikum, da eine medizinische Ursache nicht auszuschließen war. Die 28-Jährige VW-Lenkerin blieb unverletzt. Schaden: 6.000 Euro.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.