Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Versuchter Einbruch in Wohnung, Lkw in Brand geraten - Ursache noch unklar, E-Bike der Marke Cube entwendet

- hochgeladen von meine-news.de Blaulicht
Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.03.2025
Versuchter Einbruch in Wohnung - Täter flüchtet - Zeugen gesucht
KARLSTEIN A. MAIN, OT DETTINGEN A. MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Sonntagnachmittag versuchte ein Unbekannter die Balkontür einer Wohnung aufzuhebeln. Er wurde durch einen Bewohner gestört und flüchtete. Die Kripo Aschaffenburg hofft nun auf Zeugen.
Dem Sachstand nach kletterte der Unbekannte am Sonntag, gegen 15:45 Uhr, auf den Balkon eines Wohnhauses in der Friedensstraße. Als er versuchte die Balkontür aufzuhebeln, bemerkte der Wohnungsinhaber den Mann. Der Täter kletterte daraufhin über das Geländer und flüchtete.
Nach Eingang der Mitteilung bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken begaben sich umgehend eine Vielzahl von Streifen der Alzenauer Polizei und umliegender Dienststellen in den Bereich des Tatorts. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief jedoch ergebnislos. Das Aufbruchswerkzeug des Täters konnte auf dem Balkon sichergestellt werden.
Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden:
• 180 cm groß
• Schlanke Statur
• trug einen schwarzen Kapuzenpullover
Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1733 zu melden.
Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei nochmals die folgenden Verhaltenstipps:
• Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
• Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
• Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
• Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
• Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.
Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in
• Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
• Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
• Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835
Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter nachfolgenden Links wertvolle Tipps:
• www.k-einbruch.de
• www.polizei-beratung.de
Lkw in Brand geraten - Ursache noch unklar
GOLDBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. In der Nacht zum Montag ist aus noch ungeklärter Ursache ein Lkw in Brand geraten. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Aschaffenburger Polizei geführt.
Die Mitteilung über den Brand ging gegen 02:50 Uhr bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Der betroffene Lkw konnte durch eine Streife an der Kreuzung Aschaffenburger Straße und Südspange festgestellt werden. Das Fahrzeug brannte in der Folge komplett aus. Nach ersten Erkenntnissen war dieser kurz zuvor auf der A3 unterwegs und erlitt hierbei einen Reifenplatzer.
Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Ursache des Brandes, werden bei der Aschaffenburger Polizei geführt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Am Samstag, zwischen 00:30 Uhr und 17:00 Uhr, wurde aus einem Kellerabteil in der Lamprechtstraße 2 b ein E-Bike der Marke Cube entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.
Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!
Kommentare