Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Verkehrsunfall, Fahrradfahrer leicht verletzt, Lederwarengeschäft mit Farbe beworfen, Randalierer, Apfelbaum und Äste geklaut

Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 08.09.2021

Stadt Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Vollsperrung des Westrings nach Verkehrsunfall
Nilkheim.
Am Dienstagnachmittag, gegen 15:50 Uhr, kollidierte eine Sattelzugmaschine beim Fahrstreifenwechsel auf der Adenauerbrücke seitlich mit einem parallel fahrenden Audi A3. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw um 180 Grad gedreht und stand über beide Spuren auf der Fahrbahn. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Adenauerbrücke wurde hierfür kurzzeitig gesperrt. Am Audi entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der 19-jährige Fahrer, sowie auch der Lkw-Fahrer, blieben unverletzt.

Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Am Dienstagabend kam es im Kreuzungsbereich Mainaschaffer Straße - Linkstraße zu einem Verkehrsunfall beim Linksabbiegen zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Die wartepflichtige Ford-Fahrerin übersah hierbei den entgegenkommenden 55-jährigen Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer wurde mit diversen Schürfwunden leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad selbst war der Rahmen mehrfach gebrochen. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich insgesamt auf circa 2.000 Euro.

Kriminalitätsgeschehen
Lederwarengeschäft mit Farbe beworfen
In der Nacht von Montag auf Dienstag warf ein unbekannter Täter Farbe gegen die Eingangstür eines Lederwarengeschäftes in der Sandgasse. Die Reinigung der roten und weißen Farbkleckse, welche etwa die Hälfte der Fläche der Tür einnehmen und sich zudem auf Boden und Fenster erstrecken, stellt für den Ladenbesitzer einen nicht unerheblichen Reinigungsaufwand dar.
Zeugen, welche Hinweise zu einer tatverdächtigen Person geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-0 zu melden.

Randalierer am Hauptbahnhof in Gewahrsam genommen
Am Dienstag, gegen 22:00 Uhr, hielt sich ein stark alkoholisierter 23-Jähriger im Bereich des Hauptbahnhofes auf. Der junge Mann schrie lautstark herum und zeigte sich sehr aggressiv. Durch die Beamten der Bundespolizei wurde ihm daher zunächst ein Platzverweis ausgesprochen. Uneinsichtig schlug er daraufhin gegen die Schaufenster umliegender Geschäfte. Aufgrund seiner aggressiven Haltung wurde er anschließend in Gewahrsam genommen und an die Beamten der Polizeiinspektion Aschaffenburg übergeben. Der 23-Jährige hatte einen Alkoholwert von über zweieinhalb Promille.

Kreis Aschaffenburg

Kriminalitätsgeschehen
Apfelbaum und Äste geklaut
Dammbach.
In einem Ortsteil der Gemeinde Dammbach schnitt ein unbekannter Täter zwischen Samstag und Dienstag (04.09.2021 - 07.09.2021) an vier Apfelbäumen Äste ab und entwendete diese. Einen weiteren Apfelbaum nahm der Täter komplett mit. Die Bäume standen im Garten hinter dem Wohnanwesen der Geschädigten. Der unbekannte Täter muss sich hierfür unberechtigt auf das Grundstück begeben haben.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....