Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Unfall auf A3 - Umgekippter Lkw blockiert Fahrbahn,

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.02.2025

Unfall auf A3 - Umgekippter Lkw blockiert Fahrbahn - Verkehrspolizei ermittelt
WEIBERSBRUNN, LKR. ASCHAFFENBURG.
Am frühen Freitagmorgen ist es auf der A3 zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw gekommen. Der Lkw kippte im weiteren Verlauf um und kam quer auf der Fahrbahn zum Liegen. In der Folge war die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt zeitweise voll gesperrt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach.

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw - Fahrbahn blockiert
Der Unfall hat sich gegen 05:30 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt ereignet. Dem Sachstand nach befuhr ein 23-Jähriger mit einem Seat den äußerst linken Fahrstreifen, als er bei nasser Fahrbahn aufgrund vorherigen Schneefalls ins Schleudern kam und mit einem Lkw zusammenstieß, der auf der äußerst rechten Fahrbahn unterwegs war.

Dieser prallte anschließend gegen eine Betonleitwand, wodurch dessen 31-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Gespann verlor. In der Folge kippte die Zugmaschine samt Anhänger um und kam quer auf der Fahrbahn zum Liegen. Hierdurch wurden zunächst alle drei Fahrstreifen blockiert. Ein nachfolgender Lkw bremste noch ab, stieß jedoch leicht mit der Fahrzeugfront gegen den Seat.

Nach derzeitigen Erkenntnissen blieben beide Lkw-Fahrer, der 23-jährige Fahrer des Seat sowie seine 28-jährige Beifahrerin unverletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag.

Verkehrslenkung nach Rückstau und Bergung der Fahrzeuge
Im Nachfolgeverkehr kam es zu einem erheblichen Rückstau. Mit Unterstützung der Feuerwehren Weibersbrunn und Waldaschaff sowie der Autobahnmeisterei Aschaffenburg-Hösbach wurde der Verkehr an der Anschlussstelle Rohrbrunn von der Autobahn abgeleitet.

Der nicht mehr fahrbereite Seat musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr zog zunächst das auf der Seite liegende Zugfahrzeug des umgekippten Lkw zur Seite, sodass der linke Fahrstreifen gegen 07:50 Uhr wieder befahrbar war.

Die endgültige Bergung von Zugfahrzeug und Anhänger, der mit Molkepulver beladen ist, dauert voraussichtlich noch bis in die Mittagsstunden an. Bis dorthin wird der Verkehr weiterhin von der Autobahn abgeleitet.

Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach. Die Beamten gehen von einer den Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit als Unfallursache aus.

Falscher Polizeibeamter – Hohe Bargeldsumme übergeben – Kriminalpolizei sucht Zeugen
KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG.
Am Donnerstag hat sich ein Unbekannter als Polizist ausgegeben und eine Rentnerin um eine hohe fünfstellige Bargeldsumme gebracht. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Am Nachmittag klingelte bei der 85-jährigen das Telefon. Am anderen Ende der Leitung meldete sich angeblich die Polizei. Der Geschädigten wurde mitgeteilt, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft eingebrochen wurde. Aus diesem Grund sollte die Dame alle Wertgegenstände und ihr Bargeld zusammensuchen, damit dieses in Sicherheit gebracht werden kann.
Doch weder war der Mann am anderen Ende der Leitung von der Polizei, noch war die Geschichte, die man der Seniorin erzählte wahr. Es handelt sich hier um eine gängige Masche des Callcenterbetrugs, die darauf abzielt insbesondere lebensältere Menschen zu betrügen und um ihr Hab und Gut zu bringen.
Die Rentnerin übergab in der Marienstraße, zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr, dem Abholer eine hohe fünfstellige Summe. Anschließend stieg der Täter in ein unbekanntes Fahrzeug und fuhr davon.

Dieser kann vage wie folgt beschrieben werden:
• Dunkle Haare
• Wollmütze
• Kapuze
Die Kriminalpolizei Würzburg hat als Zentralstelle in Unterfranken für derartigen Callcenterbetrug die weiteren Ermittlungen übernommen.

Wer die Abholung möglicherweise beobachtet hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung des Täters beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg, in Verbindung zu setzen.

Die Polizei Unterfranken rät:
• Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw. ob tatsächlich Verwandte in Not sind.
• Die Polizei weist Sie niemals an, Geld oder Schmuck zu Hause zur Abholung bereit zu legen oder an Abholer zu übergeben
• Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde! Auch die Polizei holt bei Ihnen an der Haustüre keine Wertsachen ab, um sie in Verwahrung zu nehmen!
• Die Täter können mittels Call ID-Spoofing jede von ihnen gewünschte Rufnummer auf dem Telefondisplay anzeigen lassen - bei der echten Polizei erscheint niemals die 110 (auch nicht mit Vorwahl)!
• Sprechen Sie mit ihren Freunden, Nachbarn und Verwandten über das Phänomen.

Streit unter Ex-Partnern - Frau verletzt Mann auf Supermarktparkplatz
STOCKSTADT, LKR. ASCHAFFENBURG.
Am Donnerstagmorgen ist eine zunächst verbale Streitigkeit unter ehemaligen Lebensgefährten eskaliert. Die Frau hat dem Mann dabei erhebliche Verletzungen zugefügt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Dem Sachstand nach haben sich die 45-Jährige und der 40 Jahre alte Mann gegen kurz vor 09:00 Uhr auf der Parkfläche in der Taunusstraße getroffen. Im Verlauf des geplanten Aufeinandertreffens ist es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Beiden gekommen. Dabei kam es offensichtlich auch zu Beleidigungen.

Die Frau hat den bisherigen Erkenntnissen nach das Fahrzeug des Mannes mit einem kleinen Schälmesser beschädigt. Im weiteren Geschehensablauf, so der Ermittlungsstand, hat die 45-Jährige ihren Ex-Partner mit dem Messer am Bein verletzt.

Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und die Polizei verständigt. Die Frau hat den Verletzten im Anschluss selbst in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren und sich dort den hinzugekommenen Beamten als Beteiligte zu erkennen gegeben. Die Polizisten haben die Frau in der Folge zunächst vorläufig festgenommen und das Obstmesser sichergestellt.
Die Verletzungen des 40-Jährigen haben eine notwendige Operation nach sich gezogen, Lebensgefahr besteht jedoch nicht.
Die Ermittlungen werden inzwischen von der Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung geführt.
Die Rekonstruktion des genauen Tatablaufs dauert unterdessen an. Die Kriminalbeamten führen dazu unter anderem Vernehmungen mit den bereits bekannten Augenzeugen durch.

Einbruch in Doppelhaushälfte - Zeugen gesucht
ASCHAFFENBURG / DAMM.
Am Mittwochabend sind Unbekannte in ein Wohnanwesen eingestiegen und im Anschluss mit ihrer Tatbeute geflüchtet. Die Kripo Aschaffenburg hofft bei der Tataufklärung auch auf Zeugenhinweise.

Ersten Ermittlungserkenntnissen zufolge muss sich der Einbruch in die Doppelhaushälfte in der Staabstraße in der Zeit zwischen 19:40 Uhr und 20:00 ereignet haben. Demnach sind mindestens zwei unbekannte Täter über die Terrasse des Anwesens gewaltsam in das Haus eingestiegen und entwendeten unter anderem Bargeld in noch unbekannter Höhe und auch ein Stromaggregat.
Die Polizei hat nach Bekanntwerden des Einbruchs bereits Spuren und Beweismittel gesichert.

Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung:
• Wer konnte im genannten Zeitraum in der Staabstraße ortsfremde Personen feststellen?
• Wer konnte in dem Bereich ein verdächtiges Fahrzeug feststellen?
• Wer hat die Täter möglicherweise auf der Flucht beobachten können?
• Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1733 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...