Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Streit nach Überholmanöver - Radfahrer stürzt, Nach Hundebiss - Polizei sucht nach Hundehalter, Brandmelder ausgelöst, Eigentümersuche

- hochgeladen von meine-news.de Blaulicht
Pressebericht des PP Unterfranken vom 05.03.2025
Streit nach Überholmanöver - Radfahrer stürzt - Autofahrer flüchtet
WESTERNGRUND, LKR. ASCHAFFENBURG. Aufgrund einer Verkehrssituation sind ein Radfahrer und ein unbekannter Fahrer eines Pkws in Streit geraten. Der Radfahrer ist im weiteren Verlauf gestürzt. Die Polizei Alzenau ermittelt und sucht unabhängige Zeugen.
Dem Sachstand nach hat ein noch unbekannter Mann mit seinem Suzuki Jimny einen 53-jährigen Radfahrer von Gelnhausen kommend in Richtung Westerngrund fahrend überholt. Der Radfahrer hatte sich offensichtlich über einen zu geringen Abstand beschwert. Die Verkehrssituation hat sich gegen 15:30 Uhr "Am Förstergraben" zugetragen.
In der Folge sei der Autofahrer neben dem 53-Jährigen hergefahren. Es kam zu einem Wortgefecht und einem anschließenden Stoß mit dem Arm seitens des Suzuki-Fahrers, sodass der Radfahrer gestürzt ist. Anschließend ist der Unbekannte davongefahren. Der Zweiradfahrer wurde leicht verletzt.
Die verständigte Polizei Alzenau hat nun die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Unfallflucht aufgenommen. Dabei hoffen die Beamten auch auf mögliche Augenzeugen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Alzenau unter Tel. 06023/944-0 entgegen.
Nach Hundebiss - Polizei sucht nach Hundehalter
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Bereits am Donnerstag wurde ein Fußgänger von einem Hund in die Hand gebissen. Die Polizei Aschaffenburg sucht nun nach dem Halter des Hundes und hofft dabei auch auf Zeugenhinweise.
Wie den Beamten am Freitag bekannt wurde, ist es am Donnerstag gegen 17:10 Uhr zu einem Vorfall in der Elisenstraße gekommen. Den bisherigen Erkenntnissen nach wurde ein 24-jähriger Fußgänger unvermittelt von einem Hund angesprungen und in die Hand gebissen.
Der Hund war mit seinem noch unbekannten Herrchen auf der Straße unterwegs. Nach dem Biss ist der Leichtverletzte davongelaufen. Die Personalien des Hundehalters sind noch unbekannt.
Das Tier konnte gesichert lediglich vage beschrieben werden. Der Hund soll ein graues und kurzes Fell gehabt haben.
Der Halter des Vierbeiners ist folgendermaßen beschrieben:
• Männlich
• Circa 170 cm groß und rund 70 kg schwer
• Etwa 45 Jahre alte
• Bekleidet mit einer grauen Jacke und Jeans
• Hat eine Kappe der Marke Gucci getragen
Die Diensthundeführer der Polizei Aschaffenburg haben die Ermittlungen zu dem Geschehen aufgenommen und bitten den Unbekannten oder Zeugen, sich unter Tel. 06021/857-2230 zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Ein Unbekannter hat am Dienstagabend, um 23:20 Uhr, das Glas eines Feuermelders im Zugangsbereich zur Stadtbibliothek eingeschlagen und den Brandmelder ausgelöst. Einen berechtigten Anlass gab es nicht. Die Polizei ermittelt wegen Missbrauchs von Notrufen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.
Polizeiinspektion Alzenau
ALZENAU, OT HÖRSTEIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Dienstag hat die Polizei um 23:35 Uhr einen Mann in der Alzenauer Straße angetroffen, der ein "Kettcar" bei sich hatte, dass offensichtlich nicht ihm gehörte. Die Beamten ermitteln nun zu dem rechtmäßigen Eigentümer, der gebeten wird, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Alzenau unter Tel. 06023/944-0 entgegen.
Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!
Kommentare