Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Sachbeschädigung, Diebstahl, Schussabgabe auf Terassentüre, Verkehrsunfallflucht, Vorfahrtsverstoß, Sturmschaden

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 20.02.2022

Stadt Aschaffenburg

Kriminalitätsgeschehen
Sachbeschädigung in der Schloßgasse
In der Nacht von Samstag, 19.02.2022 auf Sonntag, 20.02.2022, gegen 00:00 Uhr wurde eine Personengruppe in der Schloßgasse kontrolliert. Ein 17 Jahre junger Aschaffenburger aus der Gruppe hatte ein weißes Trekking-Fahrrad, das in der Schloßgasse abgestellt war, stark beschädigt, verbogen und das Vorderlicht demoliert. Der Schaden beläuft sich auf ca. 250,-€.
Die Polizeiinspektion Aschaffenburg bittet den Eigentümer des weißen Trekkingrades, KTM, das zwischen Bier-Sepp und Fegerer abgeschlossen war, sich unter Vorlage eines Eigentumsnachweises mit dem Sachbearbeiter unter 06021/857-2230 in Verbindung zu setzen.

Grünes Kleinkraftrad entwendet
In der Bodelschwinghstraße wurde am Samstag zwischen ca. 11:50 Uhr und 23:45 Uhr ein dort abgestelltes Kleinkraftrad entwendet. Im grünen Roller befanden sich neben dem noch eingesteckten Zündschlüssel ein Haus- und Wohnungsschlüssel sowie ein Versicherungsschein. Zeugen des Diebstahls oder Personen, die Angaben zum Verbleib des Kleinkraftrades machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2230 mit der Polizeiinspektion Aschaffenburg in Verbindung zu setzen.

Schussabgabe auf Terassentüre
Am Nachmittag des 19.02.2022 wurde gegen 16:35 Uhr mit einem Metallgeschoss auf die Terassentüre eines Mehrparteienhauses im Giebfriedweg geschossen. Die Scheibe wurde hierbei beschädigt und muss ausgetauscht werden. Die Wohnungseigentümer wurden durch die Schussabgabe nicht gefährdet und kamen mit einem Schrecken davon. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung wurden durch die Polizeiinspektion Aschaffenburg übernommen

Kreis Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfallflucht in Großostheim
Großostheim.
Zwischen dem 18.02.2022, 10:00 Uhr bis zum 19.02.2022, 12:00 Uhr, wurde ein auf einer Parkfläche in der Kanzleistraße abgestellter Ford Transit im Bereich des vorderen rechten Kotflügels beschädigt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2230 mit der Polizeiinspektion Aschaffenburg in Verbindung zu setzen.

Weitere Unfallflucht in Großostheim
Großostheim.
Zwischen dem 16.02.2022, 16:00 Uhr und 19.02.2022, 10:00 Uhr, wurde ein in der Kunostraße geparkter Pkw Ford auf der linken Fahrzeugseite durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Auch in diesem Fall werden Personen, die sachdienliche Angaben machen können, gebeten, sich unter der Rufnummer 06021/857-2230 mit der Polizeiinspektion Aschaffenburg in Verbindung zu setzen.

Vorfahrtsverstoß mit hohem Sachschaden
Sailauf.
Am 19.02.2022 gegen 11:20 Uhr ereignete sich in Sailauf ein schadensträchtiger Verkehrsunfall, bei dem ein 54-jähriger Opelfahrer beim Linksabbiegen einen bereits auf der vorfahrtsberechtigten Engländerstraße fahrenden 18-jährigen VW-Fahrer übersah An der Fahrzeugfront des Pkw Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7000,-€, an der rechten Fahrzeugseite des Pkw VW ein Schaden in Höhe von ca. 8000,-€. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keiner der Beteiligten verletzt.

Kriminalitätsgeschehen
Diebstahl von Lebensmitteln
Glattbach.
Ein 21-jähriger Aschaffenburger verließ mit fünf warmen Semmeln einen Supermarkt in Glattbach, ohne für diese zu bezahlen. Bei dem hungrigen Dieb wurde bei der darauf folgenden Anzeigenaufnahme eine hohe Alkoholisierung festgestellt. Der Delinquent, der sich einem Strafverfahren wegen Diebstahls geringwertiger Sachen verantworten muss, konnte nach Abschluss der Sachbearbeitung die Dienststelle verlassen.

Diebstahl von Parfum
Stockstadt.
Am Nachmittag des 19.02.2022 entwendete ein 35-jähriger Aschaffenburger in einer Drogerie in Stockstadt mehrere Parfumtester. Der Mann konnte noch vor Verlassen des Geschäfts durch den Filialleiter an der Flucht gehindert werden, damit ihm neben der polizeilichen Aufnahme des Delikts ein Hausverbot ausgesprochen werden konnte. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Diebstahls.

Sonstiges
Die Polizeiinspektion Aschaffenburg musste auch im Laufe des 19.02.2022 mehrfach wegen zu Einsätzen wegen des Sturmtiefs Zeynep in der Innenstadt ausrücken. In einem Fall wurde durch eine Windböe ein geparktes Kraftrad auf einen danebenstehenden Pkw, an anderer Örtlichkeit ein Verkehrszeichen auf geparkte Pkws geweht.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....