Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Linienbus kollidiert mit geparkten Fahrzeugen, Motorrad angefahren und geflüchtet, Vollsperrung nach Auffahrunfall auf A3

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.01.2025

Linienbus kollidiert mit geparkten Fahrzeugen - Zwei Personen verletzt - Mutmaßlich medizinische Ursache bei Fahrer
KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG.
Am Dienstagabend ist ein Linienbus zunächst in den Gegenverkehr und anschließend von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurden unter anderem mehrere geparkte Autos beschädigt. Der 65-jährige Busfahrer wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei geht aktuell von einem medizinischen Grund als Unfallursache aus.

Der Omnibus war gegen 18:30 Uhr auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Aschaffenburg unterwegs, als der Fahrer offensichtlich die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Dabei geriet der Bus, der mit zwölf Fahrgästen besetzt war, kurzzeitig auf die Gegenfahrbahn bevor er in am Straßenrand stehende Autos gefahren ist und schließlich an einer Ampelanlage an der Kreuzung zur Saaläckerstraße zum Stehen kam. Angrenzende Betonblumenkübel, ein Stromverteilerkasten und auch eine Straßenlaterne wurden bei der Unfallfahrt beschädigt.
Die Fahrgäste sind überwiegend unverletzt geblieben. Ein möglicherweise leicht verletzter 33-jähriger Fahrgast wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Linienbusses war jedoch schwer verletzt und kam unter medizinischer Versorgung ebenfalls in eine Klinik.
Die Unfallermittlungen werden von der Polizei Aschaffenburg geführt. Die Beamten gehen dem Sachstand nach davon aus, dass der Berufskraftfahrer aufgrund einer medizinischen Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hat.
Die beschädigten Fahrzeuge waren allesamt nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf rund 300.000 Euro.
Die Unfallaufnahme und auch die Aufräumarbeiten, insbesondere die Abschleppung des Busses, dauerten bis etwa 22:00 Uhr an. Der Verkehr konnte an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Die Feuerwehr Kleinostheim und auch Einsatzkräfte des BRK waren an dem Einsatz beteiligt.

Motorrad angefahren und geflüchtet - Mutmaßlicher Verursacher unter Alkoholeinfluss
HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG.
Am Dienstagabend wurde ein Motorrad von einem Pkw überholt und dabei berührt. Der Fahrer des Motorrades und sein Sozius kamen hierdurch zu Sturz und verletzten sich leicht. Angaben eines aufmerksamen Zeugen und aufgefundene Fahrzeugteile führten Beamte der Aschaffenburger Polizei zu dem mutmaßlichen Verursacher, der unter Alkoholeinfluss stand. Gegen den 28-Jährigen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Unfall mit zwei Verletzten in Hösbach - Verursacher flüchtet
Um 21:10 Uhr war ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Aschaffenburger Straße im Gemeindeteil Hösbach-Bahnhof unterwegs, als er nach links in eine Hofeinfahrt abbiegen wollte. Dabei wurde der Heranwachsende von einem braunen Seat überholt und seitlich berührt. Der Fahrer des Seats fuhr ohne anzuhalten in Richtung Schmerlenbach davon.

Der Motorradfahrer und sein 17 Jahre alter Mitfahrer kamen hierdurch zu Sturz und zogen sich leichte Verletzungen zu. Beide begaben sich selbständig zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Der am Motorrad entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 500 Euro.

Zeugenhinweis und Fahrzeugteile führen Beamte zum Tatverdächtigen
Ein aufmerksamer Zeuge, der den verletzten Jugendlichen zur Hilfe kam, konnte einer hinzugerufenen Streife der Aschaffenburger Polizei weitere Details zu dem Verursacherfahrzeug nennen. Zudem wurde kurz nach der Unfallaufnahme eine beschädigte Stoßstange mit Kennzeichen, die nachvollziehbar zu einem braunen Seat passte, im Hösbacher Gemeindeteil Winzenhohl aufgefunden.

So geriet schnell ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Aschaffenburg in den Fokus der Ermittlungen. Zunächst stellten die Polizisten vor dessen Wohnung den Seat mit frischen Unfallschäden fest. Im weiteren Verlauf trafen die Beamten auf den 28-Jährigen, der mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stand.

Blutentnahme durchgeführt - Mehrere Strafverfahren eingeleitet
Aufgrund der Umstände ordnete die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg eine Blutentnahme bei dem 28-Jährigen sowie die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel an. Nach Durchführung der Maßnahmen wurde der Tatverdächtige wieder entlassen.

Gegen den Tatverdächtigen wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Straßenverkehr, fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht ermittelt.

Vollsperrung nach Auffahrunfall auf A3 - Drei Fahrzeuge beteiligt - Eine Person verletzt
WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG.
Zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw ist es am Dienstagabend auf der A3 gekommen. Ein weiteres Fahrzeug wurde durch Trümmerteile beschädigt. Während der Unfallaufnahme war die Fahrbahn in Richtung Frankfurt voll gesperrt.

Ein 36-Jähriger war gegen 18:30 Uhr mit seinem Lkw-Gespann auf der rechten Fahrspur der A3 in Richtung Frankfurt unterwegs, als ihm aus noch ungeklärter Ursache ein VW Golf mit hoher Geschwindigkeit auf den Sattelauflieger auffuhr. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge verteilten sich Fahrzeugteile quer über die Fahrbahn. Ein im Folgeverkehr befindlicher Audi konnte diesen nicht ausweichen, wodurch an diesem ein Reifen platzte.
Der 19-jährige Fahrer des VW verletzte sich bei dem Aufprall leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und dort über Nacht medizinisch betreut. Der Fahrer des Lkw, wie auch die 49-jährige Fahrerin des Audi blieben unverletzt.
An allen drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 25.000 Euro. Der Audi und auch der VW Golf mussten abgeschleppt werden. Der Lkw konnte nach einem Reifenwechsel seine Fahrt fortsetzen.
Während der Unfallaufnahme durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach musste die Fahrbahn für circa 45 Minuten voll gesperrt werden. Hierbei wurde die Polizei von den Feuerwehren Weibersbrunn und Waldaschaff sowie der Autobahnmeisterei unterstützt.

Die Beamten ermitteln nun zu den genauen Unfallabläufen und hoffen dabei auch auf Zeugenhinweise. Verkehrsteilnehmer, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 06021/857-2530 bei der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach zu melden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...