Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | "Krähenfüße" ausgelegt, Lichthupe - dichtes Auffahren, Motorradfahrer schwer verletzt, Zeugenaufrufe

Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.09.2023

"Krähenfüße" ausgelegt - Ermittlungen führen zu einem Tatverdächtigen
KAHL A. MAIN, LKR. MILTENBERG.
Nachdem ein damals noch Unbekannter im Bereich einer Baustelle "Krähenfüße" ausgelegt hatte, konnten die Ermittler der Polizei Alzenau inzwischen einen Tatverdächtigen ermitteln. Die Ermittlungen laufen gegen den Mann wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in mindestens dreizehn Fällen.

Erster Fall - Platte Fahrradreifen bei Baustelle
Bereits Mitte August hatte sich die Polizei Alzenau mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung gewandt, nachdem ein Fahrradfahrer einen spitzen Gegenstand, einen sogenannten Krähenfuß, in seinem Reifen fand. Wir berichteten. Der Radfahrer hatte sein Rad glücklicherweise geschoben, als er die Baustelle im Seligenstädter Weg passierte. Die Beamten vermuteten schon zu diesem Zeitpunkt, dass der Gegenstand absichtlich dort abgelegt worden war.

Weitere Fälle bei Autofahrern bekannt geworden
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen traten noch mehr Betroffene auf. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Autofahrer, die ebenfalls Krähenfüße oder Nägel in ihren Reifen vorfanden, nachdem sie durch den Baustellenbereich gefahren sind. Insgesamt waren damit dreizehn gleichgelagerte Fälle zu verzeichnen, die sich von Anfang August bis Anfang September erstreckten.

Durchbruch bei den Ermittlungen Anfang September
Die Polizei Alzenau hat in der Folge umfangreiche Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr geführt. Die Anstrengungen waren nun Anfang des Monats von Erfolg gekrönt. Die Beamten konnten einen konkreten Tatverdacht gegen einen Mann aus Kahl a. Main ermitteln. Die Polizisten durchsuchten die Wohnung des Tatverdächtigen auf einen richterlichen Beschluss hin und stellten dabei Beweismittel sicher. Aktuell liegt der Verdacht nahe, dass Mann aus Ärger über die Baustelle und den damit einhergehenden Verkehr gehandelt haben. Die Ermittlungen dauern noch an.

Lichthupe - dichtes Auffahren - Wer ist verantwortlich für Unfall auf der A 3 - Polizei sucht Zeugen
WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Mit der Frage, welcher Autofahrer für einen Auffahrunfall am Donnerstagabend auf der A 3 bei Waldaschaff verantwortlich ist, beschäftigt sich die Verkehrspolizei in Hösbach. Zur Rekonstruktion des Unfallherganges sucht die Polizei nach Zeugen.

Bekannt ist, dass es gegen 20:50 Uhr auf dem linken Fahrstreifen zu einem Auffahrunfall zwischen einem schwarzen Audi Q3 Sportback und einem grauen VW Golf in Fahrtrichtung Frankfurt gekommen war. Der VW schleuderte durch den Anstoß über die gesamte Fahrbahn und krachte in die rechte Außenleitplanke.
Fraglich ist jedoch, wie es zu dem Unfall kam. Den unterschiedlichen Schilderungen nach war es bereits ab der Anschlussstelle Marktheidenfeld zum Aufblenden mit der Lichthupe und dichtem Auffahren gekommen. Unklar ist auch, ob der Audi verkehrsbedingt oder grundlos abbremste.
Zur Absicherung der Unfallstelle und Bergungen der Fahrzeuge befanden sich die Feuerwehren aus Waldaschaff und Weibersbrunn mit sieben Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort.
Zur Rekonstruktion des Unfallherganges sucht die Verkehrspolizei nach Zeugen.
Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach unter Tel. 06021/857-2530 entgegen.

Unfall an Autobahnauffahrt - Motorradfahrer schwer verletzt
BESSENBACH, LKR ASCHAFFENBURG.
Am Donnerstagmorgen ist es zwischen einem Pkw und einem Motorrad zu einem Zusammenstoß im Bereich der Autobahnauffahrt in Richtung Frankfurt gekommen. Der Motorradfahrer kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt zum Unfallhergang.

Der Unfall hat sich um 05:55 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Waldaschaff und Bessenbach ereignet. Die 42-jährige Fahrerin eines Fiats wollte offensichtlich von der Kreisstraße abbiegen, um auf die A3 in Richtung Frankfurt aufzufahren und hat dabei dem Sachstand nach einen 51-Jährigen auf seinem Motorrad übersehen, der entgegenkommend geradeaus unterwegs war.
Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der Mann schwer. Der Rettungsdienst brachte ihn in eine nahe gelegene Klinik. Die Autofahrerin ist unverletzt geblieben.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn war zeitweise komplett gesperrt.
Die Polizei Aschaffenburg ist mit den Unfallermittlungen betraut. Die Feuerwehr war an dem Einsatz unterstützend beteiligt.

Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG - INNENSTADT.
Zwischen Mittwoch, 16:00 Uhr, und Donnerstag, 10:00 Uhr, wurde ein grauer VW Polo bei einer Unfallflucht beschädigt. Das Auto stand in der Zeit in der Kolbornstraße geparkt.

ASCHAFFENBURG - DAMM. Zwischen Mittwoch, 21:00 Uhr, und Donnerstag, 06:30 Uhr, wurde an einem grauen VW Golf die Heckscheibe eingeschlagen. Entwendet wurde nichts. Der Pkw stand in der Glattbacher Straße im Hof eines Mehrfamilienhauses.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...