Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Flüchtiger Autofahrer ermittelt, Unbekannter Täter beschädigt Autos, Verkehrsunfall auf der B469

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 01.03.2022

Stadt Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Flüchtiger Autofahrer dank aufmerksamer Zeugen ermittelt
Damm.
Am Freitagvormittag kam es in der Mittelstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines BMW einen am Straßenrand geparkten Ford beschädigte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher (ein Senior) stieg nach der Berührung aus seinem Fahrzeug aus und begutachtete den entstandenen Schaden. Anstatt den Unfall der Polizei zu melden oder seine Personalien zu hinterlassen, flüchtete er jedoch. Zwei Zeugen konnten den Vorfall beobachten und notierten sich das Kennzeichen des unfallflüchtigen Fahrzeugs. Auf den Fahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort zu.

Kriminalitätsgeschehen
Unbekannter Täter beschädigt Autos in der Innenstadt - Polizei sucht Zeugen
Eine Zeugin konnte am Montag um kurz vor 23 Uhr einen unbekannten Mann beobachten, welcher in der Medicusstraße den Seitenspiegel eines Toyotas abschlug. Anschließend schlug er noch auf ein zweites, danebenstehendes Fahrzeug ein. Nachdem der unbekannte Täter von der Zeugin angesprochen wurde, flüchtete er.
Der Täter war männlich, circa 175 Zentimeter groß, schlank, ungefähr 30 Jahre alt und hatte südländisches Aussehen. Er war mit einem schwarzen Mantel bekleidet.
Zeugen, welche Hinweise zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-0 in Verbindung zu setzen.

Kreis Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall auf der B469 - Zwei Personen verletzt
Stockstadt a.M.
Am Montag, in den frühen Morgenstunden, gegen 06:45 Uhr, wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf Bundesstraße 469 bei Stockstadt leicht verletzt. Eine 21-jährige Ford-Fahrerin lenkte vom linken Fahrstreifen aus nach links ins Bankett und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dadurch geriet sie ins Schleudern und rammte einen parallel auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Audi. Der 48-jährige Fahrer des Audis schlug daraufhin in die linke Leitplanke ein, drehte sich um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.
Die Ford-Fahrerin klagte anschließend über Rücken- und Nackenschmerzen. Sie wurde mit einem Krankenwagen in ein nahegelgenes Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Der Audi-Fahrer wurde ebenfalls wegen Nackenschmerzen in ein nahegelegenes Krankenhaus im hessischen Bereich verbracht. Der verursachte Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 23.000 Euro.

Kriminalitätsgeschehen
Unbekannter Täter zerkratzt Auto
Hösbach.
In der Karl-Seitz-Straße im Ortsteil Wenighösbach wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein grauer Skoda beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte in dieser Zeit den Lack auf der Fahrerseite zerkratzt. Der verursachte Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter sind aktuell nicht vorhanden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....