Polizeibericht vom 10.07.2020
Raum Aschaffenburg | Fahrerflucht, Körperverletzung, Diebstahl

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 10.07.2020

Stadt Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Fahrerflucht
Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte am Donnerstag, in der Zeit von 09 Uhr bis 14:45 Uhr, einen Pkw Opel. Dieser war in der Ludwigstraße abgestellt und weist nun einen Fronschaden im vierstelligen Wert auf.
Hinweise zu einem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Kriminalitätsgeschehen
Mann wird in Supermarkt geschlagen
Damm. Ein 31-Jähriger ging am Donnerstagmorgen, gegen 09:15 Uhr in einem Supermarkt in der Stengerstraße einkaufen. Hierbei wurde ihm ohne Vorwarnung von einem 29-Jährigen ins Gesicht geschlagen. Selbst als der Geschädigte zu Boden ging, schlug der 29-jährige Mann weiter auf ihn ein. Der 31-Jährige Mann wurde im Gesicht sowie am Arm verletzt. Der Schläger hat nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung zu rechnen.

Handy-Dieb wird von Zeugen verfolgt und gestellt
Am Freitagmorgen, gegen 03:10 Uhr, entwendete ein Gast einer Spielothek in der Ludwigstraße das Handy der Spielhallenaufsicht. Als er auf die Tat angesprochen wurde, ergriff er die fußläufige Flucht in Richtung Frohsinnstraße. Eine weitere Angestellte nahm mit ihrem Mann die Verfolgung des Diebes mit ihrem Pkw auf. In der Würzburger Straße fanden sie den 19-jährigen Täter und forderten die Herausgabe des Smartphones. Die aufnehmenden Beamten stellten die Alkoholisierung des jungen Mannes fest und eröffneten ein Strafverfahren wegen des Diebstahls.

Erneute Beschädigung eines Toilettenhäuschens
Im Zeitraum von Mittwoch, 22 Uhr bis Donnerstag, 09 Uhr wurde erneut ein Toilettenhäuschen im Bereich des Mainufers angegangen. Ein unbekannter Täter hebelte die Tür auf und verursachte so erheblichen Sachschaden. Im weiteren Verlauf wurde der Innenbereich beschmutzt.

Fahrraddiebstahl
Obernau.
Ein unbekannter Täter entwendete ein Mountainbike des Fabrikates Specialiced im Wert von etwa 3000 Euro. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss an einem Schild Am Kirchfeld gesichert gewesen. Das Schloss hinterließ der Täter an der Tatörtlichkeit.
Zeugen, die Hinweise zu einer tatverdächtigen Person in beiden Fällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 zu melden.

Kreis Aschaffenburg

Kriminalitätsgeschehen
27-Jähriger geht in Hösbacher Pizzeria auf 43-jährigen Mann los
Hösbach. Am Donnerstagabend, gegen 21:40 Uhr, suchte ein 27-Jähriger Mann aus Hessen einen 43-jährigen Mann in einer Pizzeria in der Hauptstraße auf. Hierbei schlug der Hesse dem 43-Jährigen ins Gesicht. Als dieser zu Boden ging, ließ der 27-Jährige nicht von ihm ab, woraufhin Außenstehende eingreifen mussten. Der zu Boden geschlagene Mann wurde im Gesicht verletzt, woraufhin er einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Dem 27-Jährigen wurde ein Platzverweis erteilt. Die Hintergründe der Körperverletzung sind nun Teil der Ermittlungen der Polizeiinspektion Aschaffenburg.

Katalysatoren-Diebstahl in Bessenbach
Bessenbach. Im Zeitraum der letzten drei Monate machte sich ein unbekannter Täter an zwei Fahrzeugen eines Gebrauchtwagenhandels Am Beetacker zu schaffen. An beiden Fahrzeugen, einem Pkw DaimlerChrysler und einem Pkw Opel, wurden die Katalysatoren entwendet. Der Beuteschaden liegt im dreistelligen Bereich.

Hinweise zu einer tatverdächtigen Person nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....