Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Einbruch - Täter überrascht, Nach Lkw-Brand – Diebesgut aufgefunden, Einbruch in Gärtnerei, Verkehrskontrollen auf der A3

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.03.2025

Einbruch - Täter überrascht - Wer hat Verdächtiges beobachtet?
BESSENBACH, OT KEILBERG, LKR. ASCHAFFENBURG.
Unbekannte sind am Dienstagabend in eine Wohnung eingebrochen. Die Täter sind von einer Bewohnerin gestört worden und geflüchtet. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte sich die Tat in der Ringstraße gegen kurz vor 20:00 Uhr ereignet. Mindestens zwei Unbekannte hatten sich gewaltsam Zugang zu der Wohnung in dem Mehrfamilienhaus verschafft. Als eine in der Wohnung befindliche Bewohnerin auf sich aufmerksam machte, flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung.
Die Polizei Aschaffenburg hat unmittelbar nach Bekanntwerden der Tat eine umfangreiche Fahndung eingeleitet. Die Suche ist jedoch ergebnislos verlaufen. Ob etwas abhandengekommen ist, ist bislang noch unklar.

Die Kripo Aschaffenburg führt inzwischen die Ermittlungen in dem Fall und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise:
• Wer hat am relevanten Zeitpunkt etwas Verdächtiges beobachtet, das mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnte?
• Wer hat möglicherweise im Bereich der Ringstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
• Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1733 entgegen.

Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei nochmals die folgenden Verhaltenstipps:
• Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
• Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
• Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
• Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
• Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.

Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in
• Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
• Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
• Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835

Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter nachfolgenden Links wertvolle Tipps:
• www.k-einbruch.de
• www.polizei-beratung.de

Nach Lkw-Brand – Diebesgut aufgefunden – Tatort gesucht
GOLDBACH, LKR. ASCHAFFENBURG.
Nach dem Brand eines Lkw in der Nacht zum Montag ergaben sich im Rahmen der weiteren Ermittlungen Hinweise auf Diebesgut in dem ausgebrannten Fahrzeug. Die Aschaffenburger Polizei hofft nun auf Hinweise zum Tatort.

Wie bereits am Dienstag berichtet, ging die Mitteilung über den Brand gegen 02:50 Uhr bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Das Fahrzeug brannte in der Folge komplett aus. Nach ersten Erkenntnissen war dieser kurz zuvor auf der A3 unterwegs und erlitt hierbei einen Reifenplatzer.
Die Ermittlungen wurden in der Folge durch die Aschaffenburger Polizei übernommen. Im Zuge dessen wurde festgestellt, dass sich in dem Fahrzeug mehrere Tonnen Kupferkabel befunden haben. Nachdem der Fahrer des Lkw sich noch vor Eintreffen der Streife entfernt hatte, wird derzeit davon ausgegangen, dass es sich hierbei um Diebesgut handeln könnte. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Kabel von einer naheliegenden Baustelle stammen und hoffen nun auf die Hinweise von möglichen Geschädigten.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den entwendeten Kabeln machen können, werden gebeten sich unter Tel. 06021/857-2230 zu melden.

Einbruch in Gärtnerei - Polizei ermittelt - Zeugen gesucht
GOLDBACH, LKR. ASCHAFFENBURG.
In der Nacht von Montag auf Dienstag sind Unbekannte in eine Gärtnerei eingestiegen. Die Polizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Zeugenhinweise.

Den ersten Ermittlungen zufolge muss sich der Einbruch in der kurzen Zeit zwischen 02:20 Uhr und 02:40 Uhr in der Straße "An der Lache" zugetragen haben. Die Täter hatten sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu dem Gebäude verschafft und die Büroräume durchwühlt. Ob die Unbekannten Beute gemacht haben, ist derzeit noch unklar. Der am Gebäude entstandene Sachschaden beläuft sich unterdessen auf mehrere tausend Euro.
Nach Bekanntwerden der Tat haben die Beamten der Polizei Aschaffenburg die Ermittlungen aufgenommen. Im Zuge dessen suchen die Ermittler auch nach möglichen Zeugen.
Wer in dem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird dringend gebeten, sich mit der Polizei unter 06021/857-2230 in Verbindung zu setzen.

Verkehrskontrollen auf der A3 - Zwei Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln kontrolliert
WEIBERSBRUNN, LKR. ASCHAFFENBURG.
Am Dienstag hat die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach in zwei Fällen Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Gegen diese wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Erste Kontrolle am Mittag
Einer Streife der Autobahnpolizei fiel gegen 12:00 Uhr ein Nissan ins Auge, an dessen Steuer ein 33-jähriger Mann saß, der in Richtung Süden unterwegs war. Da sich im Laufe der nun folgenden Kontrolle Anzeichen für den Konsum von Cannabis ergaben, musste der Fahrer eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Beamten haben die Weiterfahrt unterbunden. Das Auto wurde an der Rastanlage Spessart abgestellt.

Weitere Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss am Nachmittag
Ebenfalls in Richtung Süden unterwegs war ein 22-Jähriger mit einem Pkw der Marke Peugeot. Die Beamten hatten auch hier den richtigen Riecher, als sie den Mann kontrollierten. Auch hier zeigten sich schnell Hinweise auf Cannabiskonsum vor Fahrtantritt, sodass eine Blutentnahme und die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel die Folge waren.
In beiden Fällen haben die Polizisten entsprechende Verfahren eingeleitet.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...