Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Einbruch in Einfamilienhaus, Schwerer Verkehrsunfall, Diebstahl aus Kleintransporter

Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Pressebericht des PP Unterfranken vom 17.11.2022

Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht
ALZENAU, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Mittwochabend verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Im Anschluss flüchteten die Täter ohne Tatbeute. Die Kripo Aschaffenburg hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Dem aktuellen Sachstand nach ereignete sich der Einbruch in das Anwesen in der Hochstraße zwischen 17:20 Uhr und 19:00 Uhr. Die Unbekannten stiegen über die Terrassentür in das Haus ein und durchsuchten mehrere Stockwerke. Sie hinterließen einen Sachschaden von rund 500 Euro. Entwendet wurde nach ersten Angaben der Geschädigten nichts.
Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 06021/857-1733 zu melden.

Schwerer Verkehrsunfall auf A3 - Drei Personen verletzt - Vollsperrung der A3
WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG.
Ein schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag hatte drei zum Teil schwerverletzte Unfallbeteiligte und eine Vollsperrung der A3 für mehrere Stunden zur Folge. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach.
Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr ein 63-Jähriger gegen 09:30 Uhr mit seinem BMW die A3 in Richtung Frankfurt und verlor auf der regennassen Fahrbahn, offenbar auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er touchierte in der Folge einen auf der mittleren Fahrspur befindlichen VW Golf und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich mehrmals und kam auf dem Grünstreifen neben der Autobahn zum Stehen.
Der 63-Jährige konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden und musste nach einer Erstbehandlung durch einen Notarzt mit dem Rettungshubschrauber in ein naheliegendes Krankenhaus geflogen werden.
Die beiden Insassen des VW Golf im Alter von 60 und 54 Jahren, erlitten leichte Verletzungen und mussten ebenfalls zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Hund des Ehepaars, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand, wurde durch die Streife zur Dienststelle der Verkehrspolizei gebracht und wartete dort auf seine Besitzer. Diese konnten glücklicherweise kurze Zeit später das Krankenhaus verlassen und ihren Hund auf der Dienststelle wieder in die Arme schließen.
Auf der A3 entstanden durch den Verkehrsunfall großflächige Fahrbahnverschmutzungen, die bis 13:00 Uhr durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden mussten. Dies führt zu einer Vollsperrung der Autobahn und erheblichen Verkehrsbehinderungen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 45.000 Euro.
Die Polizei wurde während der Unfallaufnahme durch die örtlichen Feuerwehren aus Waldaschaff und Weibersbrunn unterstützt.

Diebstahl aus Kleintransporter - Wer kann Hinweise geben?
ASCHAFFENBURG.
Auf einem Parkplatz an der A3 nutzte ein Unbekannter die Ruhepause eines 43-Jährigen und entwendete aus dessen Kleintransporter eine Bauchtasche mit mehreren hundert Euro Bargeld. Die Verkehrspolizei Aschaffenburg hofft auf Hinweise.

Dem aktuellen Sachstand nach befand sich der 43-Jährige am Donnerstag, zwischen 00:50 Uhr und 01:20 Uhr, für eine kurze Pause auf dem Parkplatz Strietwald Süd. Während er sich schlafend im Fahrzeug befand, trat ein Unbekannter an das unversperrte Fahrzeug heran und entwendete eine schwarze Bauchtasche mit Bargeld. Im Anschluss flüchtete er unerkannt.
Hinweise von möglichen Zeugen nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach unter Tel.: 06021/857-2530 entgegen.

Unfallflucht auf A45 - Kurzzeitige Vollsperrung
KARLSTEIN A. MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG.
Eine Verkehrsunfallflucht am späten Mittwochabend hatte eine kurzzeitige Sperre der A45 in Richtung Aschaffenburg zur Folge. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Aschaffenburger Verkehrspolizei.
Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr ein 25-Jähriger gegen 23:10 Uhr mit seinem Kleintransporter die A45 und überholte auf Höhe der Anschlussstelle Karlstein einen Sattelzug. Während des Überholvorgangs geriet der Sattelzug immer weiter auf die linke Fahrspur, was zur Folge hatte, dass der 25-Jährige ausweichen musste und die Mittelleitplanke touchierte. Der Fahrer des Sattelzuges setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um die Folgen zu kümmern.
Die Autobahn musste im Anschluss für die notwendige Reinigung der Fahrbahn vollgesperrt werden.
Zeugen, die den Unfall möglicherweise beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach unter Tel.: 06021/857-2530 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht geklärt - Weiterhin Zeugen gesucht
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT.
Nach einer Verkehrsunfallflucht am 09. November konnte die Aschaffenburger Polizei am Sonntag die Unfallflüchtige ermitteln. Die Ermittler erhoffen sich nun Hinweise von möglichen Unfallzeugen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befand sich eine 17-Jährige am 09. November gegen 07:40 Uhr mit ihrem Motorroller auf dem mittleren Fahrstreifen der Würzburger Straße. In der Folge wechselte nach Angaben der jungen Frau unmittelbar vor ihr ein Seat Ibiza auf ihre Spur, infolgedessen sie auf die Fahrbahn stürzte. Anschließend setzte die Unbekannte ihre Fahrt fort.
Nach der Unfallaufnahme durch die Aschaffenburger Polizei ergaben sich schnell Hinweise auf die Fahrerin des Seat Ibiza. Diese konnte am darauffolgenden Sonntag schließlich an ihrer Adresse angetroffen werden und räumte ihre Fahrereigenschaft grundsätzlich ein.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs erhofft die Polizei sich nun jedoch Angaben von weiteren Zeugen, die den Verkehrsunfall am besagten Tag beobachtet haben.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel.: 06021/857-2230 entgegen.

Stromverteilerkasten beschädigt - Zeugen gesucht
WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG.
Zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr hat ein Unbekannter am Mittwochabend mit seinem Fahrzeug einen Stromverteilerkasten in der Hammerstraße/Am Eisenhammer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel.: 06021/857-2230 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer