Polizeibericht vom 23.10.2020
Raum Aschaffenburg | Beleidigung, Frau behindert Polizeinotruf, Ruhestörer, Taschendieb, Reifendieb, Einbruchsversuch

Foto: abr68 - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 23.10.2020

Stadt Aschaffenburg

Kriminalitätsgeschehen
Mann stört Spielplatz-Besuch und leistet Widerstand
Damm. Am Donnerstag, gegen 17 Uhr, gab sich ein 32-jähriger Mann auffällig auf einem Kinderspielplatz in der Dammer Straße. Der Mann pöbelte dort befindliche Kinder und deren Eltern an. Auch gegenüber der eingesetzten Streife gab sich der Mann unkooperativ. Aufgrund seiner Alkoholisierung von über 2,5 Promille und der damit einhergehenden Uneinsichtigkeit sowie Aggressivität wurde dem Mann der Gewahrsam erklärt. Um ihm dem Dienst-Kfz zuführen zu können, mussten ihm Handfesseln angelegt werden. Im weiteren Verlauf pöbelte er erneut die noch anwesenden Eltern an und beleidigte die Polizisten. Zudem leistete er Widerstand und trat gegen einen Kollegen. Er wurde nicht verletzt. Auch im Fahrzeug ließ sich der Mann nicht beruhigen und tat seinen Unmut kund, indem er um sich spuckte und erneut eine Vielzahl von Beleidigungen von sich gab. Auf der Dienststelle angekommen wurde ihm von einem Arzt eine Blutprobe entnommen und er im Anschluss in eine Zelle verbracht. Der 32-Jährige wurde unter anderem wegen Widerstand, Beleidigung und versuchter Körperverletzung angezeigt.

Frau behindert Polizeinotruf und muss in Gewahrsam genommen werden
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag behinderte eine 53-jährige Aschaffenburgerin über mehrere Stunden den Polizeinotruf der Einsatzzentrale in Würzburg. Hierbei tätigte sie eine Vielzahl von Anrufen, traf dann wirre Aussagen und verweigerte letztendlich doch immer wieder die Kooperation mit der Polizei am Telefon. Gegen 03 Uhr konnte eine Streife der Polizeiinspektion Aschaffenburg persönlichen Kontakt mit der Dame an deren Wohnanschrift im Aschaffenburger Stadtgebiet aufnehmen. Sie hatte zuvor ihre Wohnungstür mit einem Couch-Teil verbarrikadiert, welchen dann entfernt werden konnte. Auch hier machte die 53-Jährige einen verwirrten und alkoholisierten Eindruck. Einen Vorfall, der das Wählen des Notrufes rechtfertigte, hatte es jedoch zuvor nicht gegeben. Trotzdem, und auch nach deutlicher Belehrung, kündigte die Frau an, dass sie die 110 fortwährend wählen werde, sobald die Polizisten ihre Wohnung verlassen werden. Um dies zu unterbinden, wurde die Frau bis zum nächsten Morgen in Gewahrsam genommen. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen rechnen.

Ruhestörer leistet Widerstand und muss in Gewahrsam genommen werden
Am Freitag, gegen 03 Uhr, sollte ein 57-Jähriger Aschaffenburger in seiner Wohnung zur Ruhe ermahnt werden. Er war zuvor durch lautstarke Musik aufgefallen. Nachdem der Mann nicht kooperieren wollte und sich weigerte, die Lautstärke seiner Musik zu verringern, stellte der Polizeibeamte die Musikanlage ganz ab. Daraufhin eskalierte die Situation und der 57-Jährige schubste den Beamten gegen einen Schrank. Der Mann wurde daraufhin zu Boden gebracht, gefesselt und in Gewahrsam genommen. Ein Arzt entnahm dem Aschaffenburger im Krankenhaus eine Blutprobe. Bis zur seiner Verbringung in die Zelle, wurde die eingesetzte Streife mehrfach von dem Mann beleidigt. Es wurde ein Strafverfahren unter anderem wegen Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamten, Widerstand und Beleidigung eingeleitet. Zudem erwartet den Mann eine Anzeige wegen Urkundenfälschung, da er ein Falsifikat als Personalausweis mit sich führte.

Taschendieb in Aschaffenburg und Haibach unterwegs - Zeugen gesucht
Insgesamt vier Taschendiebstähle waren am Donnerstag bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zur Anzeige gebracht worden. Ein unbekannter Täter hatte im Zeitraum von 09:45 Uhr bis 13:10 Uhr verschiedene Geschäfte betreten und Geldbeutel aus den Taschen und Rucksäcken der Kunden gestohlen. Der Unbekannte war in zwei Supermärkten in der Würzburger Straße in Aschaffenburg, einem weiteren Supermarkt in der Würzburger Straße in Haibach und einem Bekleidungsgeschäft in der Industriestraße Ost in Haibach tätig. Er „erwirtschaftete“ so je Diebstahl Beute im Wert von 25 - 300 Euro. Es liegen keine Hinweise zu dem unbekannten Täter vor, es wird jedoch von einem Tatzusammenhang ausgegangen.

Hinweise zu einer tatverdächtigen Person nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Kreis Aschaffenburg

Kriminalitätsgeschehen
Reifendieb in Weibersbrunn
Weibersbrunn.
Ein unbekannter Täter verschaffte sich im Zeitraum von Dienstag, 15 Uhr bis Donnerstag 13 Uhr, auf noch unbekannte Weise Zugang zu einem Keller eines Wohnhauses im Hessenthaler Weg. Dort waren vier Sommerreifen samt Felge gelagert, die der Täter an sich nahm. Dem Eigentümer entstand so ein Schaden im dreistelligen Bereich.

Einbruchsversuch in Mainaschaffer Supermarkt
Mainaschaff.
Ein unbekannter Täter hatte versucht, sich Zugang zu einem Supermarkt in der Johann-Dahlem-Straße zu verschaffen. Der Tatzeitraum kann nicht genauer eingegrenzt werden. Am Mittwoch, gegen 17:30 Uhr waren Hebelspuren am Hintereingang entdeckt worden. Es blieb lediglich bei einem Sachschaden im dreistelligen Bereich.

Hinweise zu einer tatverdächtigen Person in beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.