Polizeibericht vom 22.07.2020
Raum Aschaffenburg | angebliche taubstumme Männer festgenommen, schwerer Fahrradunfall

Foto: VanHope - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 22.07.2020

Stadt Aschaffenburg - Verkehrsgeschehen

Audi am Dämmer Tor angefahren und geflüchtet
Damm. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte am Mittwoch, zwischen 8 Uhr und 10:30 Uhr, einen Pkw Audi. Dieser war auf einem Parkplatz eines Fitnessstudios am Dämmer Tor abgestellt und weist nun Kratzer an der Fahrertür auf. Es entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich ohne jegliche Maßnahme.
Hinweise zu einem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Stadt Aschaffenburg - Kriminalitätsgeschehen

Angebliche taubstumme Männer auf Bettelzug festgenommen
Am Dienstagvormittag, gegen 11 Uhr, hielten sich auffällige Personen in Zweier- bis Vierergruppen auf dem Gelände eines Supermarktes in der Müllerstraße auf. Unter Vorhalt eines Zettels, dass es sich um taubstumme Rumänen handle, bettelten die Männer um Geld. Eine 75-jährige Dame ließ sich erweichen und „spendete“ einen geringen Geldbetrag. Als sich ein aufmerksamer Passant der Sache annehmen wollte, flüchteten die Männer fußläufig, wobei sie nur kurze Zeit später bei einem Supermarkt in der Würzburger Straße aufschlugen. Auch hier wurde eifrig gesammelt, bis sie sich mit einem Audi A4 entfernten. Eine Streife traf im weiteren Verlauf das Fahrzeug bei einem Markt in Keilberg an und unterzog es einer Kontrolle. Als Insassen konnten die vier zuvor gemeldeten Rumänen festgestellt werden, die plötzlich nicht mehr taubstumm waren. Sie führten Bargeld im dreistelligen Betrag in kleiner Stückelung mit sich. Die Fahrt war zunächst hier beendet und die jungen Männer im Alter von 15 - 19 Jahren wurden auf die Dienststelle verbracht. Nachdem dort erkennungsdienstliche Maßnahmen durchgeführt wurden und sie eine Sicherheitsleistung zahlten, konnten sie die Dienststelle wieder verlassen. Es wurde ein Strafverfahren wegen Betrug eingeleitet.

Zwei Fahrzeuge in Damm verkratzt
Damm. Ein unbekannter Täter verkratzte in der Zeit von Montag auf Dienstag die rechte Fahrzeugseite eines Pkw Skoda. Dieser war in der Dammer Straße abgestellt und weist nun einen Schaden über 1000 Euro auf.
Nicht weit entfernt in der Antoniusstraße wurde einen Tag später, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, ein Pkw VW beschädigt. Hier weist die linke Fahrzeugseite einen Kratzer von über einem Meter auf. Die Beschädigung beläuft sich im vierstelligen Bereich.
Tatmittel war in beiden Fällen ein spitzer Gegenstand. Ob es sich um denselben Täter handelt, wird nun von der Polizeiinspektion Aschaffenburg ermittelt.
Hinweise zu einer tatverdächtigen Person in beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Kreis Aschaffenburg - Verkehrsgeschehen

Fahrradfahrer beim Aussteigen übersehen - ein schwer Verletzter
Stockstadt
. Am Dienstagabend, gegen 20:40 Uhr, kam es in der Frankenstraße zu einem Unfall zum Nachteil eines 69-jährigen Fahrradfahrers. Kurz zuvor befuhr ein 28-jähriger Renault-Fahrer besagte Straße in Richtung Obernburger Straße und stellte sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand ab. Als er seine Fahrertür öffnete übersah er einen von hinten nahenden Pedelec-Fahrer. Der 69-Jährige berührte die sich öffnende Tür, sodass er nach links von seinem Fahrrad abgeworfen wurde. Durch den Aufprall mit dem unbehelmten Hinterkopf auf dem Asphalt, zog sich der 69-Jährige schwerste Verletzungen zu. Die Retter führten ihn umgehend einem Krankenhaus zu. Ein Sachverständiger war bei der Unfallaufnahme beteiligt.

Kreis Aschaffenburg - Kriminalitätsgeschehen

Parksensoren von Audi demontiert
Mainschaff.
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Dienstag, 19:30 Uhr bis Mittwoch, 9 Uhr die vorderen Parksensoren eines Pkw Audi. Das Fahrzeug war in der Mainparkstraße abgestellt und weist nun einen Schaden im dreistelligen Betrag auf.
Hinweise zu einer tatverdächtigen Person nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Kupferdiebe in Hösbach
Hösbach.
In der Zeit von Donnerstag auf Freitag entwendete ein unbekannter Täter zwei Regenfallrohre vom Grillplatz. Die circa 2,5 Meter langen Rohre waren aus Kupfer und wurden von der dort befindlichen Halle abmontiert. Der Beuteschaden liegt im dreistelligen Bereich.
Hinweise zu einer tatverdächtigen Person nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!