Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Alkoholfahrten, Unfallflucht, Vorfahrtsverstoß

Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 14.08.2021

Stadt Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Alkoholisierter BMW Fahrer flüchtet vor der Polizei
Eine Streife der Polizeiinspektion Aschaffenburg wollte am frühen Samstagmorgen in der Platanenallee einen Pkw BMW kontrollieren. Beim Erblicken der Streife beschleunigte der Fahrer und versuchte sich einer Kontrolle zu entziehen. Hierbei fuhr der BMW mit hoher Geschwindigkeit entlang der Deschstraße in Richtung Österreicher Kolonie. Die verfolgende Polizeistreife verlor das Fahrzeug kurzzeitig aus dem Blick. In der Deutschen Straße verlor der Fahrer in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen BMW und prallte gegen einen geparkten Volvo sowie eine Garteneingrenzung. Die beiden Fahrzeuginsassen des BMW versuchten noch zu Fuß zu flüchten, konnten jedoch nach einer kurzen Verfolgung gestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der verantwortliche Fahrzeugführer mit über 1,5 Promille alkoholisiert war. Neben einer obligatorischen Blutentnahme erfolgte noch vor Ort die Einziehung der Fahrerlaubnis. Bei dem Unfall wurde zum Glück keiner der Beteiligten verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von über 90000 EUR.

Alkoholisiert bei Rot über die Ampel
Im Rahmen der Streifenfahrt wurden Beamte der Polizeiinspektion Aschaffenburg auf einen Verkehrsteilnehmer aufmerksam, der gegen 01:55 Uhr trotz Rotlicht, die Kreuzung an der Darmstädter Straße überquerte. Bei der anschließenden Kontrolle des 23jährigen Fahrers wurde festgestellt, dass dieser nicht unerheblich alkoholisiert war. Nachdem ein Vortest einen Wert von über 1,4 Promille ergab, folgten eine Blutentnahme sowie die Einziehung der Fahrerlaubnis.

Kreis Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Dringend Zeugen nach Unfallflucht in Mainaschaff gesucht
Mainaschaff:
Die Aschaffenburger Polizei sucht dringend Zeugen für einen Verkehrsunfall am Kreisverkehr Behringstraße/ Johann-Dahlem-Straße.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr die Fahrerin eines Kleinkraftrades gegen 16:25 Uhr aus Richtung Behringstraße kommend in den Kreisverkehr ein. Als sich die junge Frau mit ihrem Roller auf Höhe der Zufahrt zur Johann-Dahlem-Straße befand, fuhr ein Pkw Smart aus der Johann-Dahlem-Straße unter Missachtung der Vorfahrt in den Kreisverkehr ein und stieß seitlich gegen den Roller. Die Fahrerin kam hierdurch zu Fall und blieb leicht verletzt auf der Fahrbahn liegen. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne anzuhalten unerlaubt von der Unfallstelle und verließ den Kreisverkehr in Richtung Behringstraße. Die Rollerfahrerin wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Zum Unfallverursacher liegen erste Ermittlungsansätze vor. Demnach handelt es sich um einen schwarzen Pkw Smart mit einer auffallend roten Dachreling bzw. einem roten Dach. An dem Roller der Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 EUR.

Vorfahrtsverstoß mit etwa 4000 EUR Sachschaden
Hösbach:
An der Einmündung B26 und Hauptstraße kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit etwa 4000 EUR Sachschaden. Der Fahrer eines Pkw VW befuhr die Hauptstraße und wollte an der Einmündung zur B26 nach links in Richtung Sailauf abbiegen. Beim Einfahren in den Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Seat. Dieser befuhr die B26 aus Richtung Sailauf kommend und wollte an der genannten Einmündung geradeaus in Richtung Autobahn fahren. Nach Angaben mehrerer unbeteiligter Zeugen fuhren der VW bei Grünlicht und der Fahrer des Seats bei Rotlicht der jeweiligen Lichtzeichenanlagen in den Einmündungsbereich ein. Durch den Zusammenprall wurde zum Glück keiner der Beteiligten verletzt.

Wer sachdienliche Hinweise zu den geschilderten Ereignissen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Aschaffenburg, unter der Rufnummer 06021/ 857-0, in Verbindung zu setzen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...