Polizeibericht vom 06.06.2021
Raum Aschaffenburg | Alkoholfahrt, Unfallflucht, Ladendiebstahl, Verkehrsunfall mit Personenschaden

Foto: abr68 - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 06.06.2021

Stadt Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Alkoholisiert Unfall verursacht
Am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass ein 25-jähriger in der Aschaffenburger Innenstadt am Floßhafen mit seinem Pkw Peugeot einen geparkten Ford touchiert und sich anschließend auf den Boden erbrochen habe.
Die eingesetzten Beamten stellten bei der Unfallaufnahme eine hohe Atemalkoholkonzentration bei dem Fahrer fest. Zur Durchführung des Strafverfahrens wurde eine Blutentnahme durch einen Arzt in der Polizeiinspektion Aschaffenburg durchgeführt. Die noch fahrbereiten Fahrzeuge konnten durch Verantwortliche weitergefahren werden. An den Pkws entstand ein Schaden mit einer Gesamthöhe von ca. 3500,- €. Für den Unfallverursacher hat sich das Führen von Kraftfahrzeugen fürs Erste erledigt; sein Führerschein wurde unverzüglich sichergestellt.

Unfall verursacht und geflüchtet
Im Zeitraum vom 29.05.2021, 18:00 Uhr und 05.06.2021, 00:00 Uhr, wurde ein abgestellter grauer Pkw Skodain der Aschaffenburger Straße im Stadtteil Gailbach im Bereich der vorderen Stoßstange linksseitig beschädigt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2230 mit der Polizeiinspektion Aschaffenburg in Verbindung zu setzen.

Kriminalitätsgeschehen
Betrunken E-Roller geführt
Ein in Aschaffenburg lebender 22-jähriger wurde am frühen Sonntagmorgen in Aschaffenburg in der Würzburger Straße auf einem E-Scooter fahrend angetroffen. Aufgrund der schlechten Erkennbarkeit des unbeleuchteten Elektrokleinstfahrzeugs sollte eine präventive Kontrolle erfolgen. Hierbei wurde bei dem Führer des Fahrzeugs eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Ladendiebstahl von Zigaretten
Ein aufmerksamer Ladendetektiv beobachtete am Samstagmittag in einem Einkaufsmarkt im Aschaffenburger Stadtteil Damm in der Langen Straße einen 61-jährigen beim Diebstahl einer Packung Zigaretten. Der leidenschaftliche Raucher wurde der Polizeiinspektion Aschaffenburg übergeben und muss sich nun einem Strafverfahren wegen Diebstahls stellen.

Kreis Aschaffenburg

Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Goldbach.
Eine 64-jährige parkte am frühen Samstagmorgen mit ihrem Pkw Seat im Dammer Weg rückwärts aus einer Parkfläche am rechten Fahrbahnrand aus. Eine mit einem E-Bike geradeaus fahrende 48-jährige konnte dem rückwärts rangierenden Pkw nicht mehr ausweichen und kollidierte frontal mit dem Fahrzeugheck des Seat. Bei dem Aufprall und daraus resultierenden Sturz verletzte sich die E-Bike-Fahrerin leicht und wurde zur ärztlichen Untersuchung in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen beträgt jeweils ca. 500,-€. Gegen die Unfallverursacherin wird ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall geführt.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....