Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | A3 - Unfall bei Fahrstreifenwechsel, Zusammenstoß mit Ampel, Glaseinfassung einer Haustür mutwillig beschädigt, Aufgemalte Hakenkreuze

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.02.2025

A3 - Unfall bei Fahrstreifenwechsel - Zeugen gesucht
ASCHAFFENBURG.
Am Sonntagabend ist ein BMW in die Betonleitwand geraten. Dem Unfall ist dem Sachstand nach der Fahrstreifenwechsel eines noch unbekannten Fahrzeugs vorausgegangen. Die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach ermittelt und sucht mögliche Zeugen.

Der Unfall hat sich um 19:05 Uhr noch vor der Abfahrt Aschaffenburg-Ost ereignet. Der Fahrer eines grauen Pkw der Marke BMW war auf der äußerst linken Spur in Richtung Würzburg unterwegs, als ein unbekanntes Fahrzeug vor ihm von der mittleren auf die linke Spur gewechselt ist.
In der Folge verlor der 32-jährige BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr nach links in die dortige Betonschutzleitwand. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Zu einem Zusammenstoß mit dem unbekannten Fahrzeug ist es offenbar nicht gekommen.
Die Autobahn war für die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten etwa eine halbe Stunde voll gesperrt. Der BMW musste abgeschleppt werden.

Zusammenstoß mit Ampel - Autofahrerin erheblich unter Alkoholeinfluss
LAUFACH, LKR. ASCHAFFENBURG.
Eine 39-Jährige ist am frühen Samstagmorgen alleinbeteiligt gegen eine Ampelanlage gefahren. Die Frau war offensichtlich stark alkoholisiert.

Der Unfall hat sich gegen 04:15 Uhr ereignet. Die Frau war dem Sachstand nach alleine aus Richtung Hösbach kommend auf der Hauptstraße unterwegs, als sie gegen die dortige Lichtzeichenanlage gefahren ist. Infolge des Aufpralls wurde der Airbag ausgelöst. Die Frau wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.

Die Fahrerin war erkennbar berauscht. Ein bei ihr durchgeführter Atemalkoholtest brachte einen Wert von über zwei Promille zu Tage. Eine Blutentnahme zur genauen Bestimmung des Wertes war die Folge. Den Führerschein beschlagnahmten die Beamten der Aschaffenburger Polizei ebenfalls.
Der beschädigte Pkw musste abgeschleppt werden. An dem Auto und der Ampel ist ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 10.000 Euro entstanden.

Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT.
Zwischen Samstagabend, 20:00 Uhr, und Sonntagmorgen 09:30 Uhr, wurde die Glaseinfassung einer Haustür in der Löherstraße mutwillig beschädigt.

ASCHAFFENBURG / OBERNAU. Auf der Sitzbank an einem Spielplatz in der Schulgasse wurden am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr aufgemalte Hakenkreuze und ein gezeichnetes Phallussymbol entdeckt und der Polizei Aschaffenburg mitgeteilt. Der Tatzeitraum ist unterdessen unklar.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.
Die Unfallermittler suchen nun nach Zeugen des Geschehens und insbesondere nach dem unbekannten Fahrzeug. Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach unter 06021/857-2530 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....