Polizeibericht vom 26.02.2021
Raum Alzenau | Straßenlaterne beschädigt, Wildunfall, Sachbeschädigung, Graffiti

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht der PI Alzenau für Freitag, 26.02.21

Verkehrsgeschehen
Straßenlaterne beschädigt
Kahl a. Main.
Im Verlauf der Woche fuhr in der Prischoßstraße ein Lkw rückwärts gegen einen Laternenmast und entfernte sich ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hierdurch wurde ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro verursacht. Die PI Alzenau hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Alzenau unter der Telefonnummer 06023/944-130 in Verbindung zu setzen.

Wildunfall
Mömbris.
Am Donnerstagmorgen gegen 07:10 Uhr kollidierte ein 18 jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatstraße 2309 in Fahrtrichtung Reichenbach mit einem Reh. Hierdurch wurde die Front des Pkw leicht beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Kriminalitätsgeschehen
Sachbeschädigung in einem Schrebergarten
Alzenau-Michelbach.
Zwischen Mittwoch 17:00 Uhr und Donnerstag 16:30 Uhr wurde in einem Schrebergarten in der Schulstraße das Eingangstor sowie eine Geräteschuppentür beschädigt und der Zaun heruntergedrückt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 700 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Alzenau unter der Telefonnummer 06023/944-130 in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung am Michelbacher Wanderheim
Alzenau-Michelbach.
Zwischen Montag 14:00 Uhr und Donnerstag 09:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter durch mehrere Fußtritte eine Türe des Wanderheims und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von 250 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Alzenau unter der Telefonnummer 06023/944-130 in Verbindung zu setzen.

Graffiti an Hauswänden
Kahl a. Main.
Zwischen Mittwoch und Donnerstag wurden die Hauswände zweier Häuser in der Hanauer Landstraße von einem bislang unbekannten Täter mit schwarzer und blauer Farbe besprüht. Die PI Alzenau hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Der Sachschaden beträgt 450 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Alzenau unter der Telefonnummer 06023/944-130 in Verbindung zu setzen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.