Verkehrsbeeinträchtigung
Halbseitige Sperrung der Ortsdurchfahrt Waldaschaff

- hochgeladen von Landratsamt Aschaffenburg
Dem Zeitplan entsprechend beginnt am Montag, den 24. März 2025 die finale Bauphase des fünften Bauabschnitts zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Waldaschaff. Der dabei zu sanierende Bereich erstreckt sich vom Ortseingang an der Hausnummer 197 der Aschaffenburger Straße rund 120 Meter bis auf die Höhe des Getränkemarktes. Diese Bauphase und damit auch der fünfte Bauabschnitt können voraussichtlich im September 2025 abgeschlossen werden.
In dieser Bauphase sollen unter anderem der Kanal und die Wasserleitung erneuert werden. Der durchgängige Gehweg wird mindestens ein Breite von zweieinhalb Meter erhalten und allen aktuellen Standards der Barrierefreiheit entsprechen. Der gesamte Straßenaufbau wird nach dem neuesten Stand der Technik ausgebaut.
Während dieser letzten Bauphase des fünften Bauabschnitts ist eine Umleitung des Verkehrs nicht möglich. Daher finden die Arbeiten unter halbseitiger Sperrung statt, für die eine verkehrsabhängig gesteuerte Ampel eingerichtet wird. So dass die verbleibende Fahrbahnbreite hierfür ausreicht, muss zu Beginn der Gehweg zurückgebaut werden. Während der Arbeiten werden der fußläufige und radelnde Verkehr dann ab kurz vor der Hausnummer 197 über eine provisorische Rampenkonstruktion um die Baustelle geleitet. Für den Busverkehr ergeben sich keine wesentlichen Einschränkungen.
Der fünfte Bauabschnitt auf der Kreisstraße AB 4 begann mit dem Spatenstich am 2. Mai 2023 und untergliedert sich in vier Bauphasen. Dabei befasst er sich mit dem westlichen Ortsende: gut 400 Meter vom Ortseingang bis zur Einmündung zur Fabrikstraße.
Der vorangegangene, vierte Bauabschnitt im östlichen Ortsgebiet konnte im Jahr 2021 abgeschlossen werden. Im Anschluss daran war zunächst noch die Strecke ertüchtigt worden, die dann im fünften Bauabschnitt als Umleitung diente.
Der danach anstehende sechste Bauabschnitt wird sich rund 520 Meter von der Einmündung zur Fabrikstraße bis zur Straße „Am Sülzberg“ erstrecken. Zuvor soll allerdings die Kreuzung der Ortsdurchfahrt mit der Höhenstraße und der Kirchstraße umgebaut werden. Zur Beseitigung der sowohl auf der Straße als auch auf dem Gehsteig beengten Verhältnisse, soll der Kreuzungsbereich vergrößert werden, um ordnungsgemäße Aufstellflächen für Fahrzeuge sowie die Fußgängerinnen und Fußgänger an der Ampel zu gewährleisten. In diesem Zuge sollen auch sämtliche Leitungen erneuert und neu geordnet werden.
Die Gesamtmaßnahme zur grundlegenden Erneuerung der kompletten Ortsdurchfahrt von Waldaschaff begann mit dem ersten Bauabschnitt im Oktober 2008.
Autor:Landratsamt Aschaffenburg aus Landkreis Aschaffenburg |
|
Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg | |
+49 6021 3940 | |
poststelle@lra-ab.bayern.de | |
Webseite von Landratsamt Aschaffenburg |
Kommentare