Polizeibericht
Aschaffenburg | Berauscht auf selbstgebautem Elektroroller unterwegs, Trunkenheit im Verkehr, Diebstahl, Unfallflucht

Foto: abr68 - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 22.11.2021

Stadt Aschaffenburg

Berauscht auf selbstgebautem Elektroroller unterwegs
Am frühen Montagmorgen, kurz nach Mitternacht, wurde in Aschaffenburg, in der Schweinheimer Straße eine 40-jährige Dame auf einem Elektroroller kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Elektroroller selbst gebaut war und die notwendige Pflichtversicherung nicht aufgewiesen werden konnte. Zu dem zeigten sich bei der Dame deutliche Anzeichen auf den Einfluss von Kokain und Amfetamin, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Roller wurde vor Ort sichergestellt und es ergeht Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Trunkenheit im Verkehr.

Trunkenheit im Verkehr
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am späten Sonntagabend, um 22:50 Uhr, in der Südbahnhofstraße ein 34-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert. Nachdem es aus dem Fahrzeuginnenraum deutlich nach Alkohol roch, wurde ihm ein freiwilliger Alkoholtest angeboten, der eine massive Alkoholisierung bestätigte. Beim Fahrer musste eine Blutentnahme durchgeführt werden und der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt.

Fahrräder aus Fahrradkeller entwendet
Im Zeitraum vom Samstagnachmittag, 16 Uhr bis Sonntag, 21.11.21, 19 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bernhardstraße zu einem Diebstahl von zwei hochwertigen Rädern. Diese befanden sich in einem abgeschlossenen Fahrradkeller, bei dem die Gitter aufgebogen wurden, um sich hier Zutritt zu verschaffen. Die beiden Fahrräder haben einen Gesamtwert von 1.600 Euro.
Zeugen, die mögliche Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-0 bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zu melden.

Kreis Aschaffenburg

Verkehrsunfallflucht
Weibersbrunn.
Eine böse Überraschung erwartete am Sonntagvormittag, gegen 11:15 Uhr, den Halter eines Pkw in Weibersbrunn, in der Hauptstraße. Dieser hatte seinen schwarzen Skoda Oktavia unbeschädigt am Vortag abgestellt und ordnungsgemäß am Rand geparkt. Als er zurückkam musste er mehrere Dellen an der Beifahrerseite feststellen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-0 bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zu melden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.