Abschied
Andreas Kempel in den Ruhestand verabschiedet

- hochgeladen von Landratsamt Aschaffenburg
Landrat Dr. Alexander Legler hat Andreas Kempel in den Ruhestand verabschiedet.
Der Diplom-Ingenieur wurde im Oktober 1991 als stellvertretende Leitung der Hochbauverwaltung im Landratsamt Aschaffenburg eingestellt. In seiner Laufbahn hat er an zahlreichen Bauprojekten mitgewirkt - unter anderem an den Bauten der Hahnenkammschule und der Mensa des Spessart-Gymnasiums oder auch an der Erweiterung und Sanierung des Landratsamts und an der Generalsanierung und dem Erweiterungsneubau des Staatlichen Beruflichen Bildungszentrums. Von Januar 2015 bis Juni 2017 übernahm Andreas Kempel auch bauleitende Aufgaben am Alzenauer Standort des damals neu fusionierten Klinikums Aschaffenburg-Alzenau. Zudem hat er auch Aufgaben wie die Koordination der Hausmeisterinnen und Hausmeister an den Liegenschaften des Landkreises wahrgenommen.
Landrat Dr. Alexander Legler würdigte die langjährigen Dienste des Architekten für das Landratsamt Aschaffenburg und dankte ihm für sein besonderes Engagement.
Andreas Kempel ist insbesondere mit seinem durchweg ausgeprägten Engagement aufgefallen. Er hat sich über seinen eigentlichen Zuständigkeitsbereich verantwortlich gefühlt sowie Aufgaben ganzheitlich gedacht und dann auch im kollegialen Miteinander ohne Umstände mit angepackt. Bei Bauprojekten lag sein Augenmerk immer auf einer termin- und kostengerechten Umsetzung. Und auch für die Motivation im Teamgefüge hat er sich immer wieder engagiert und eine entsprechende Organisation übernommen.
Autor:Landratsamt Aschaffenburg aus Landkreis Aschaffenburg |
|
Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg | |
+49 6021 3940 | |
poststelle@lra-ab.bayern.de | |
Webseite von Landratsamt Aschaffenburg |
Kommentare