Praktikum im Umweltzentrum Hobbach
Arbeiten in der Natur ist immer auch Selbsterfahrung

Foto: SLH Hobbach
3Bilder

Durch Lockdown und Kontaktbeschränkungen war es in den vergangenen zwei Schuljahren sehr schwer Schülerpraktika zu organisieren und zu vermitteln. Jetzt war es wieder so weit. In Kooperation mit dem Friedrich Dessauer Gymnasium Aschaffenburg konnte der erste Schülerpraktikant wieder Einblick in die Aufgaben des Gewässerschutzes und der praktischen Artenschutzarbeit erhalten.

Joshua Witzel interessiert sich seit seiner Kindheit für Natur und Umwelt. Grund genug, sich eine Woche vor Ort im Roland-Eller-Umweltzentrum im Schullandheim Hobbach einzubringen. Sein Arbeitsprogramm reichte von täglichen Messungen physikalisch-chemischer Kennwerte im Bachwasser der Elsava über das Hospitieren bei Aktivitäten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Schulklassen bis zum Bau einer Brutstätte für den heimischen Hirschkäfer.

„Besonders die Ausgewogenheit von selbstständigem Arbeiten und hilfreichen Anleitergesprächen hat meine Erwartungen erfüllt und die Beschäftigung mit Natur tut einfach nur gut“, so Witzel am Ende der Woche. Sonja Wilden vom Dessauer Gymnasium, die die Module zur beruflichen Orientierung leitet und Hermann Bürgin als Anleiter vor Ort im Schullandheim Hobbach sind sich einig: Ein Schülerpraktikum ist das wichtigste Praxiselement in der Beruflichen Orientierung.

Vom einwöchigen SchülerInnen-Praktikum bis zum einjährigen freiwilligen ökologischen Jahr bietet das Schullandheim mit dem angeschlossenen Roland-Eller-Umweltzentrum vielfältige Einblicke in die Arbeitsfelder von Berufen in der Bildung für nachhaltigen Entwicklung und dem immer wichtiger werdenden Wasser- und Naturschutz. Eine Möglichkeit für junge Menschen Anregungen oder Gewissheit im Hinblick auf berufs- und lebensbiografische Entscheidungen zu erlangen.

Junge Menschen, die Interesse an Praktikum, Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) haben, können sich entweder an Hermann Bürgin unter umweltzentrum@schullandheim-hobbach.de oder an den Geschäftsführer Markus Seibel unter markus.seibel@schullandheim-hobbach.de wenden.

Foto: SLH Hobbach
Foto: SLH Hobbach
Foto: SLH Hobbach
Autor:

Schullandheim Hobbach aus Hobbach

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ?

?❗ Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ? Bei der Arbeit am Hyundai i40 kam das Problem ans Licht: Die Drallklappen in der Ansaugbrücke sind defekt. Das kann zu: ⚠️ Leistungsverlust ⚠️ Erhöhtem Kraftstoffverbrauch ⚠️ Ruckeln beim Fahren ⚠️ Sogar schweren Motorschäden führen! ? Wir kümmern uns darum – damit der Hyundai bald wieder top läuft! ? #KfzTechnikStumpf #Drallklappen #Motorpflege #Hyundaii40 #Werkstattalltag #PSLiebe #LeistungPur

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...