„Einkaufen und Genießen – regional – bio – fair“
3. Auflage des „Regionalen Einkaufsführers Bayerischer Untermain“ kostenfrei erhältlich!

Mit der Neuauflage des „Regionalen Einkaufsführers“ möchte die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain das Produktangebot von den heimischen Direktvermarktern/Direktvermarkterinnen und Verkaufsstellen von regional erzeugten, bio-zertifizierten und/oder fair-gehandelten Produkten aus der Stadt Aschaffenburg sowie den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg bekannter machen.

Unter dem Motto „Wer? Wo? Was?“ finden Sie Adressen, Öffnungszeiten sowie das jeweilige Warenangebot. Dieses wird im Unterschied zu den letzten beiden Auflagen des Einkaufsführers nach regional erzeugten, bio-zertifizierten und/oder fair-gehandelten Produkten unterschieden. Zudem sind in der Neuauflage die rd. 70 gelisteten Direktvermarkter/innen und Verkaufsstellen zur einfacheren Orientierung in die Kategorien „Hofläden“, „Lebensmittel“, „Bier, Wein, Spirituosen“, „Gärtnereien“ und „Weltläden“ aufgeteilt und jeweils alphabetisch nach dem Verkaufsort sortiert.

Des Weiteren wurde das Layout des Einkaufsführers überarbeitet und die Inhalte um einen umfangreicheren Saisonkalender und eine Übersicht der Wochenmärkte der Region ergänzt. Die neue Broschüre „Einkaufen und Genießen – regional – bio – fair“ zeigt auf, welche Vielfalt an Produkten die Region Bayerischer Untermain zu bieten hat. Von Alzenau im Landkreis Aschaffenburg über die Stadt Aschaffenburg bis Kirchzell im Landkreis Miltenberg gibt es am Bayerischen Untermain zahlreiche regionale Anbieter/innen, die auf kurzem Weg zu erreichen sind.

„Regional produzierte Produkte fördern unsere Wirtschaft vor Ort und tragen durch ihre wesentlich kürzeren Transportwege maßgeblich zum Klimaschutz bei. Nutzen Sie die Gelegenheit durch den Regionalen Einkaufsführer mit den zahlreichen in unserer Region vertretenen Produzentinnen und Produzenten sowie ihren Verkaufsstellen direkt in Kontakt zu treten. Dies ermöglicht es Ihnen, mehr Informationen über die Qualität der Produkte zu sammeln und macht die Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel für Sie transparenter“, so Oberbürgermeister Jürgen Herzing (Stadt Aschaffenburg).
„Wenn und indem wir Produkte aus Vor-Ort-Anbau und Herstellung sowie aus unserer regionalen Nachbarschaft kaufen, unterstützen wir unseren attraktiven Wirtschaftsstandort „Bayerischer Untermain“ und honorieren damit zugleich das hohe Engagement, der bei uns und in der Region ansässigen Betriebe mit ihren fleißigen Belegschaften. Mit unserer jeweiligen Kaufentscheidung und unserem individuellen Konsumverhalten nehmen wir alle maßgeblichen Einfluss u.a. auf Umwelt, Klima, Wirtschaft und Lebensqualität.“ Dies betont auch Landrat Dr. Alexander Legler (Landkreis Aschaffenburg).

Ob Eier, Obst, Gemüse, Fisch und Fleischprodukte, Honig, Backwaren oder auch Getränke wie Wein und  Apfelsaft, die Menschen am Bayerischen Untermain können auf vielerlei regional erzeugte Produkte zurückgreifen. Die Region punktet aber auch mit biologisch zertifizierten und fair gehandelten Produkten. „Ob aus der Heimat oder aus fernen Ländern, am Bayerischen Untermain leben immer mehr Menschen den Grundsatz “Fair, bio & regional ist einfach genial“. Als Konsument/innen haben wir es in der Hand, nach welchen Werten die Produkte hergestellt werden. Fair gegenüber den Produzenten und fair gegenüber unserer Natur, so machen Einkaufen und Genießen wahrhaftige Freude!“, davon ist Landrat Jens Marco Scherf (Landkreis Miltenberg) überzeugt.
Das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen zu schärfen, das ist neben der Stärkung der regionalen Wertschöpfung und der Erhaltung der Kulturlandschaft am Bayerischen Untermain eine weitere wichtige Zielsetzung der Neuauflage des „Regionalen Einkaufsführers“.

Der „Regionale Einkaufsführer“ ist kostenfrei über die teilnehmenden Direktvermarkter/innen, Verkaufsstellen und Kommunalverwaltungen zu erhalten (Auflage: 15.000 Stück). Die PDF-Version steht unter www.bayerischer-untermain.de/einkaufsfuehrer zum Download zur Verfügung.

Kontakt:
Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain
Saskia Hense, hense@bayerischer-untermain.de

Autor:

Saskia Nolte aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...