Corona zum Trotz: Acalanto-Sänger/innen proben virtuell

Foto: privat

Seit Mitte März 2020 sind wegen der Corona-Pandemie keine Chorproben mehr möglich. Auch alle Auftritte der Chorvereinigung Großheubach sowie Ständchen zu runden Geburtstagen in den letzten Wochen mussten entfallen. Die Vorsitzende der Chorvereinigung Großheubach Vera Zöller suchte einen Weg um in Verbindung zu bleiben und wenigstens einer Chorgruppe das Singen zu ermöglichen. Da im Chor Acalanto alle Mitglieder gut vernetzt sind, lud sie testweise die Altistinnen des Chors Acalanto sowie Dirigentin Olga Bohn-Kaliakina zu einer virtuellen Chorprobe ein.
Am Sonntag, 5. April 2020 schrieb die Vorsitzende per E-Mail: „Liebe Altistinnen, besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen - Olga ist auch der Meinung, wir sollten in dieser schwierigen Zeit mal eine andere Form der Probe versuchen. Ich würde daher gerne am Montagabend zur üblichen Probezeit um 20 Uhr alle Altistinnen, gemeinsam mit Olga zu einem virtuellen Meeting einladen“.
Das war ein freudiges „Hallo“ als sich die Altistinnen und Dirigentin am Montagabend, 6. April per Videokonferenz begrüßten. Das gemeinsame Singen war jedoch nicht so einfach wie gedacht, da die Stimmen übertragungsbedingt doch sehr versetzt erklangen, die Lösung: Dirigentin Olga Kaliakina spielt Klavier und singt die Alt-Stimme dazu und die Sängerinnen schalten ihr Mikrofon aus, so dass sie für sich mit Olga Bohn-Kaliakina alleine singen. Obwohl jeder für sich sang entstand ein Gefühl der Gemeinsamkeit und mit dieser neuen Erfahrung wurde beschlossen, auch die anderen Stimmen (Bass, Tenor und Sopran) zu einer virtuellen Probe einzuladen. Diese fand dann am Donnerstag, 9. April statt.
Am Mittwoch, 15. April folgte eine weitere virtuelle Chorprobe. Dieses Mal waren alle Sängerinnen und Sänger eingeladen, gemeinsam mit dem Einsingen zu starten und anschließend probte jede Stimme alleine jeweils gut 20 Minuten. Ein weiteres virtuelles Treffen schloss sich am Montag, 20. April an. Es macht allen Sängerinnen und Sängern sichtlich Spaß wieder „gemeinsam“ proben zu können und sich regelmäßig – mit Abstand - wiederzusehen.

Autor:

Susanne Flicker aus Großheubach

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...