Großheubacher Mountainbiker auf Trails im Hochspessart unterwegs
Mountainbiken in unserer schönen Heimat

7Bilder

Großheubach-Habichsthal, Tag 1, 25.07.2020
Die diesjährige Tour führte die Großheubacher Mountainbiker nach Habichsthal, Spessart.
9 Biker (8 ohne Motorunterstützung) starteten nach dem Teilnehmerfoto und dem Trompetensignalen von Heinz um 08 Uhr an der Großheubacher „Bretzel“. „Links herum“ ging es bei sehr sonnigem Wetter zuerst hoch zum Rosshof, und dann teilweise auf sehr naturnahen Pfaden durch die Felder und Wälder von Klingenberg und Erlenbach, bzw. auf Trails hinunter nach Eschau. Danach bikten wir wieder aufwärts, um dann über einen flowigen Abwärtstrail hinunter nach Hobbach zu gelangen. Entspannt, nur unterbrochen durch die Behebung eines Plattfußes, ging es auf dem Fahrradweg locker bis Heimbuchenthal, um dann steil und später genussvoll auf dem H1 Richtung Eselsweg zu biken. Ein Teilnehmer verlor leider den Anschluss, sodass erst eine letztendlich erfolgreiche Suchaktion gestartet werden musste, bevor das Mittagessen in der Gaststätte Echterspfahl genossen werden konnte. Danach bikten wir auf einem Pfad Richtung A 3. Der Guide geriet dabei kurz auf Abwegen, bzw. wurde von einem Baumstumpf jäh gestoppt. Deshalb musste auch in „Pauls Feldschmiede“ sein vorderes Laufrad wieder an Ort und Stelle gerichtet werden. Durch Weibersbrunn und an Rothenbuch und Bomigsee vorbei erreichten wir über einen weiteren wunderbaren Abwärtstrail das Hafenlohrtal. Nun mussten wir sehr steil bergauf, was letztendlich für alle schieben bedeutete, um den höchsten Punkt der Tour (530 m über Null) zu erklimmen. Durch weitere kaum benutzte Wege ging es hinunter nach Neuhütten. Die Bahnlinie Aschaffenburg-Würzburg wurde auf einem Fahrradweg unterquert und vorbei am Heigenbrückener Kletterpark ging es nochmals steil hoch und anschließend wieder abwärts zu unserem Ziel, der Gaststätte „Zur frischen Quelle“. Wir hatten 75 km und 1750 Höhenmeter hinter uns. Wir konnten dann frisch geduscht zusammen leckere Gerichte (manche packten ihre Portionen nicht) und Getränke genießen.
Die Tour kann unter https://www.komoot.de/tour/226938580?utm_medium=email&utm_campaign=notification&utm_source=tourrecorded&utm_content=cta-button
 nachvollzogen bzw. downgeloadet werden.
Habichsthal-Großheubach, Tag 2, 26.07.2020
Ein Mitbiker verließ uns per PKW, da er unbedingt einen Zug erreichen musste, während ein per PKW Eintreffender unsere Gruppe wieder auf 9 Biker anwachsen ließ. Nach einem guten Frühstück und Behebung eines Plattfußes ging es bei bedecktem Himmel nach den Trompetensignalen von Heinz gleich wieder aufwärts und auf Trails mit aufgeweichtem Untergrund und rutschigen Wurzeln aufgrund des nächtlichen Regens bzw. Forstwegen durch den Hochspessart. Nach Rothenbuch, das wir aus verschiedenen Perspektiven wahrnehmen durften, legten wir nach einem steileren Aufwärtstrail kurz vor der A3 noch eine kleine Pause ein, bevor wir die Gaststätte Echterspfahl erreichten. Ein heftiger Regenschauer vertrieb uns beim Mittagessen vom Biergarten in das Gaststätteninnern. Nachdem sich die Sonne wieder zeigte, bikten wir, abwechselnd auf flowigen Trails und Forstwegen weiter durch die Spessartwälder. Ab Krausenbach ging es auf Asphalt (aufgrund der Witterung vermieden wir den Alten Schulweg) hoch zur Geishöhe. Dort füllten wir durch mächtige Torten und Kaffee unsere Speicher wieder auf. Nachdem wir unsere Räder über zwei Wildzäune gehoben hatten, erreichten wir das Aubachtal kurz vor Wildensee. Wir entschlossen uns aufgrund des aufgeweichten Untergrunds den Eselsweg, den wir in diesem Abschnitt alle sehr gut kennen, zu meiden und bikten entlang des Aubaches zur Mönchberger Waldmühle. An der Straße nach Mönchberg halfen wir einem Mädchen, das einen Unfall hatte. Als der Rettungsdienst da war, radelten wird auf dem Radweg bis hinter den Klotzenhof. Der Oettingerbruchtrail hinunter zur Sandheide ließ nochmals MTB-Feeling aufkommen. Wir hatten 65km und 1200 Höhenmeter absolviert. Einige Bierchen im „Adler“ rundete die gelungenen 2 Tage ab.
Die Tour kann unter https://www.komoot.de/tour/226953945?utm_medium=email&utm_campaign=notification&utm_source=tourrecorded&utm_content=cta-button nachvollzogen bzw. downgeloadet werden.

Unser besonderer Dank gilt Mario Teufel für die Routenplanung (wir waren auf vielen für uns unbekannte Trails unterwegs) und die Führung, Klaus-Peter Balles für die Organisation der Unterkünfte, Meinolf Rüsing und Tanja Tanja Dahlbüdding für den Transport des Gepäcks.

Walter Lauth

Autor:

Walter Lauth aus Großheubach

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...