Von Apothekern, Henkern und Nachtwächtern
Deutsch-Französischer Club erkundet Miltenberg bei Nacht

Foto: Margarete Zängerlein
4Bilder

Knapp zwei Dutzend Mitglieder des Deutsch-Französischen Clubs Freudenberg trafen sich am Samstagabend in Miltenberg im Schwarzviertel zum diesjährigen Herbstausflug.

Dort stärkte man sich zuerst mit deftigen Speisen und Bier und Wein, um dann, nach Einbruch der Dunkelheit, auf „Nachtpatrouille“ zu gehen.

Empfangen wurden die Freudenberger nach dem Abendessen am Schnatterloch von Nachtwächter Wolfgang Kuhn, der sich mit Hellebarde und Laterne für diese abendliche Führung ausgerüstet hatte.

Zuerst führte er die Gruppe an die Stelle im Schwarzviertel, wo einst das Zoll-Tor gestanden hatte. Allerhand Anekdoten hatte der kundige Nachtwächter hier zu berichten: von Bürgern, die zu später Stunde noch durch das „Mannloch“ in die Stadt gelassen wurden und von Leuten, die zu spät zum Tor kamen und dann die sogenannte „Torschlusspanik“ hatten.

Am Schnatterloch vorbei, gab es in der Fischergasse spontan die erste Stärkung in Form von fruchtigem Schlehen- und Kirschlikör für die Nachtschwärmer.

Am Apotheken-Gärtchen, hinter der Stadt-Apotheke, lauschten die Freudenberger den gruseligen Erzählungen des Nachtwächters über Apotheker und Henker in vergangen Zeiten. Derb waren auch die Geschichten über den Staffelbrunnen und die Wasserversorgung in dieser Ära.

Natürlich durften die Machenschaften der Wirtsleute des Gasthauses „Zum Riesen“ in früheren Zeiten im Reigen der Erzählungen auch nicht fehlen. Sie bildeten den Abschluss der sehr kurzweiligen und sehr interessanten abendlichen Führung durch Miltenberg.

Am Ende „zauberte“ der Nachwächter, zur Überraschung aller Beteiligten, einen
12-Kräuter-Likör aus seiner Tasche und jeder der wollte, konnte den Trunk zusammen mit einen Stück Marzipan verkosten.

Foto: Margarete Zängerlein
Foto: Margarete Zängerlein
Foto: Margarete Zängerlein
Foto: Margarete Zängerlein
Autor:

Karin Turba-Hildenbrand aus Freudenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...