News von MdL Stock
Mehr als drei Millionen Euro für Seniorenwohnheim in Faulbach aus dem Förderprogramm „PflegesoNah“

Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Am 24. Oktober wurde in Faulbach, Unterfranken, das Richtfest für ein neues Seniorenheim mit 48 Pflegeplätzen gefeiert. Der Neubau der WOLF-HAUS GmbH ist mit einer Gesamtsumme von 7,8 Millionen Euro veranschlagt, wovon 3,04 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „PflegesoNah“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention vom Bayerischen Landesamt für Pflege bereitgestellt werden.

In Faulbach werden mit den Fördermitteln vier Kurzzeitpflegeplätze und 44 Dauerpflegeplätze geschaffen, die sich in den sozialen Nahraum öffnen. Die Förderung beträgt dabei für jeden der vier Kurzzeitpflegeplätze 100.000 Euro, während für die 44 Dauerpflegeplätze jeweils 60.000 Euro pro Platz bereitgestellt werden.

Die Einrichtung umfasst vier Wohngemeinschaften, die jeweils Platz für zwölf Bewohnerinnen und Bewohner bieten. In jeder Wohneinheit ist ein Einzelzimmer speziell für die Kurzzeitpflege vorgesehen. Beim Bau werden besondere Anforderungen an Demenzsensibilität sowie an Seh- und Hörbeeinträchtigungen berücksichtigt. So soll ein durchgängiges Farbleitsystem die Orientierung der Bewohner erleichtern, während Piktogramme helfen, die verschiedenen Räume zu unterscheiden. Zudem ist die Küche rollstuhlgerecht gestaltet, um Menschen im Rollstuhl die Teilhabe am alltäglichen Leben zu ermöglichen.

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte: „Die ‚Öffnung in den sozialen Nahraum‘ ist ein wichtiges Kriterium für die Förderung des Freistaates. Dazu zählt beispielsweise, dass es in dem Pflegeheim Räumlichkeiten für externe Angebote geben wird oder dass eine sozialpädagogische Kraft verschiedene Veranstaltungen und Kooperationen mit Netzwerkpartnern wie Beratungsstellen, Ärztinnen und Ärzten oder Banken organisiert. Außerdem sind mehrere Angebote für Menschen aus der Gemeinde, die aber nicht in dem Seniorenheim wohnen, vorgesehen.“
Dabei geht es unter anderem um Kurse im Bereich Gesundheit und Bewegung oder auch um Angebote zur kulturellen Teilhabe. Betrieben wird das Seniorenheim durch die „Pflegeheim im St. Elisabethenstift GmbH“ aus Großheubach.

Seit der Einführung der PflegesoNah-Förderung im Jahr 2020 hat die Bayerische Staatsregierung rund 5.600 Pflegeplätze mit insgesamt etwa 270 Millionen Euro gefördert. Zum 1. Oktober dieses Jahres wurde die Förderrichtlinie überarbeitet, um Vereinfachungen für kleinere pflegerische Versorgungsformen zu berücksichtigen und die Laufzeit bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern. Mit den Mitteln aus dem PflegesoNah-Programm fördert der Freistaat neben Kurzzeit-, Verhinderungs- und Dauerpflegeplätzen auch Tages- und Nachtpflegeplätze, ambulant betreute Wohngemeinschaften sowie Begegnungsstätten. Weitere Informationen zur Förderrichtlinie finden Interessierte im Internet unter www.lfp.bayern.de/pflegesonah-investitionskostenrichtlinie/.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...