Zweites Dialog-Treffen in Elsenfeld
Integrationsarbeit im "Dialog 2.0"

Eines war spätestens am Donnerstagabend nach den zwei Stunden des zweiten Treffens „Elsenfelder Dialog 2.0“ allen 30 anwesenden Akteuren klar: Das Projekt ist wichtiger denn je, die Situation ist noch schwieriger und der Handlungsbedarf noch größer als beim ersten Anlauf vor gut 15 Jahren. Es muss ganz konkret etwas für das gegenseitige Verständnis und für das Zusammenleben von Einheimischen und Migranten in der Marktgemeinde getan werden.
Viele wirkten durchaus erschrocken, als die Leitungen von Kindertagesstätten und Schulen Elsenfelds eine glasklare und ungeschminkte Bestandsaufnahme formulierten. Für die Kita „Rasselbande“ versicherte die Leiterin Susanne Walter, dass die Prob-leme aktuell größer seinen denn je - und das „obwohl wir arg viel tun, um alle zu erreichen“ und obwohl Elsenfeld für die perso-nelle Ausstattung mehr tue als vorgeschrieben. Trotz aller Bemühungen könne man die Mütter nicht erreichen und einbinden – „Wir sind kläglich gescheitert!“ -, müsse wegen fehlender Sprachkenntnisse von Kindern aus zahlreichen Ländern oft mit den Händen kommunizieren. Das Problem liege aber tiefer: Bis auf einen Mann arbeiten hier ausschließlich Frauen und die würden von den Männern aus anderen Kulturkreisen oft nicht akzeptiert und ihre Hinweise und würden einfach nicht ernst genommen. Ein geregelter Ablauf in der Kita sei so oft nicht möglich, weil Regeln nicht eingehalten, weil vor allem afrikanische Kinder oft gemobbt werden und religiöse Intoleranz oft den notwendigen Respekt verhindere. Nicht ganz so drastisch war der Bericht von Sandra Pohl, Leiterin des Kita „Unter der Linde, wobei auch sie auf die Sprachbarrieren und auf die Bedenken deutscher Eltern hinwies, dass in den einzelnen Gruppen kaum noch Deutsch gesprochen werde.
Marietta Spiller, Konrektorin der Mozart-Grundschule, und Andreas Fischer, Rektor der Georg-Keimel-Mittelschule, bestätigten weitgehend diese Probleme, die bei Erzieherinnen und Erziehern, und auch bei Lehrerinnen und Lehrern nicht selten die Grenzen der Belastbarkeit überschritten. Für Spiller auch nicht auf Dauer erträglich: „Wir bekommen fast jede Woche ‚Quereinsteiger‘, die wieder ganz neu integriert werden müssten.“ Fischer beklagte, dass in der Mittelschule bei einem Migrantenanteil von rund 90 Prozent und dem unvermeidbaren Niveauverlust das negative Etikett „Restschule“ häufig verwendet werde. Er bedauert vor al-lem, dass die meisten der Jugendlichen „keine deutschen Freunde und keinen Kontakt zu den Vereinen vor Ort“ haben.

Dass es trotz aller Probleme konkrete Chancen gibt, machte Nilüfer Ulusoy deutlich, die Vorsitzende des Vereins „Frauen für Frauen“ aus Erlenbach. Sie stellte erfolgreiche Projekte vor, mit denen auch die Frauen erreicht werden können – eine zentrale Voraussetzung für Integration. Auf der Homepage www.fff-erlenbach.de sind erfolgreiche Aktivitäten zu finden, von denen einige auch aktuell im Quartierszentrum Elsenfeld angeboten werden.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...