Ausbildung abgeschlossen
Freisprechungsfeier Kreishandwerker Miltenberg 2023: Junge Talente feiern ihren Erfolg

Die Innungsbesten wurden mit Blumensträußen und Geschenken geehrt.
5Bilder
  • Die Innungsbesten wurden mit Blumensträußen und Geschenken geehrt.
  • hochgeladen von Katja Bergmann

Am 25. September 2023 fand die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Miltenberg statt. Die Veranstaltung wurde im festlichen Rahmen im Bürgerzentrum in Elsenfeld abgehalten. Vor einer beeindruckenden Kulisse und vor zahlreichen Gästen erhielten die Junghandwerker ihre wohlverdienten Gesellenbriefe.

Ermutigung für die neuen Fachkräfte

Die Feierlichkeit begann mit einer herzlichen Eröffnungsrede von Kreishandwerksmeisterin Monique Haas, die die Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie die frischgebackenen Handwerksabsolventen willkommen hieß. Sie ermutigte die Absolventen, ihren Weg im Handwerk fortzusetzen. "Ihr seid die neuen Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt und habt die Aufgabe, Tradition und Moderne im Handwerk zu verbinden," sagte sie und fügte hinzu, dass Handwerker heute mehr gefragt seien denn je. Mit einem lauten Knall und glitzerndem Konfetti erfolgte anschließend die Freisprechung.

"Suche nicht nach Fehlern, sondern nach Lösungen"

In seiner Ansprache betonte Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, die Wichtigkeit von Lösungsorientierung im Handwerk. Er zitierte den berühmten Henry Ford mit den Worten "Suche nicht nach Fehlern, sondern nach Lösungen", um diesen Gedanken zu unterstreichen. Bissert betonte weiter, dass dieser Tag nicht nur ein festlicher Anlass sei, sondern den Beginn einer vielversprechenden beruflichen Reise markiere. Das Handwerk sei innovativ und leistungsstark, wie die laufende Imagekampagne eindrucksvoll zeige.

Gemeinsame Mission für das Handwerk

Auch Landrat Jens Marco Scherf gratulierte den Junghandwerker*innen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit. Er würdigte ausdrücklich die Ausbilder und Eltern, die während der gesamten Ausbildungszeit ihre Unterstützung für die Absolventen geleistet hatten. Scherf richtete einen Appell an die anwesenden Ehrengäste, das Handwerk das ganze Jahr über zu unterstützen und es zu einer gemeinsamen Mission zu machen, um die Branche weiter zu stärken und zu fördern.

Wissbegierig und lernfähig bleiben

Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner dankte für die Einladung und lobte die Absolventen für ihr Durchhaltungsvermögen. Sie wies auf die aktuellen Herausforderungen hin, da in diesem Jahr Tausende von Ausbildungsstellen unbesetzt blieben. Außerdem berichtete sie von einer neuen Aktion, die Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenbringen soll. Ihr Rat an die Absolventen: wissbegierig und lernfähig zu bleiben.

Dank an Lehrer und Betriebe

Im Namen der Junghandwerker*innen sprach David Härtel von der Schreinerinnung über die besondere Ausbildungssituation während der Corona-Pandemie. Trotz der Herausforderungen sei ihnen wertvolles Wissen vermittelt worden. Ein besonderer Dank ging an die Fachlehrer und Betriebe, die immer unterstützend zur Seite standen.

Anerkennung für die Innungsbesten

Höhepunkt des Abends war die Übergabe der Gesellenbriefe und die Würdigung der Innungsbesten. Auch Geschenke wurden überreicht, um die erbrachten Leistungen zu honorieren. Der stellvertretende Kreishandwerksmeister Nick Braunwarth, beendete die Feier mit einem Schlusswort.

Gemeinschaft und Feierlichkeiten

Die Freisprechungsfeier wurde musikalisch von "Schmitti and Friends" begleitet. Im Anschluss an die Zeremonie gab es einen Umtrunk und Snacks im Foyer.

Die Innungsbesten wurden mit Blumensträußen und Geschenken geehrt.
Kreishandwerksmeisterin Monique Haas führte durch den Abend.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Band "Schmitti and Friends".
Autor:

Katja Bergmann aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...