Theaterkreis Amorbach
Theaterkreis Amorbach: Ein Rückblick und neue Herausforderungen

Der Theaterkreis Amorbach erhält professionelle Unterstützung durch Torsten Stoll (rechts) vom Ludwigstheater Aschaffenburg.  | Foto: Thorsten Roth
  • Der Theaterkreis Amorbach erhält professionelle Unterstützung durch Torsten Stoll (rechts) vom Ludwigstheater Aschaffenburg.
  • Foto: Thorsten Roth
  • hochgeladen von Thorsten Roth

In der Gaststätte Brauerei Etzel fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Theaterkreises Amorbach unter der bewährten Leitung von Klaus Hubert statt. Der Abend begann mit einem ehrenden Totengedenken, gefolgt von statistischen Auswertungen und Rechenschaftsberichten, die die Mitglieder über die Entwicklungen des vergangenen Jahres informierten.

Ein Höhepunkt der Versammlung war der Rückblick auf die erfolgreiche Aufführung von „Des Teufels General“ im Jahr 2023. Diese Produktion wurde mit durchweg positiven Kritiken belohnt und lockte das Publikum in Scharen, sodass alle Vorstellungen vor ausverkauftem Haus stattfanden. Dank Unterstützung der Joachim und Susanne Schulz Stiftung konnte der Theaterkreis die Spielzeit 2023 trotz der hohen Kosten der Spielstätte mit einem kleinen Gewinn abschließen.

Für die kommende Spielzeit 2025 hat der Theaterkreis bereits ein neues Projekt angekündigt: Die Inszenierung des Kriminalklassikers „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Für diese Produktion konnte Torsten Stoll, der Leiter des Ludwigstheaters Aschaffenburg, als fachkundige Unterstützung gewonnen werden.

Allerdings stehen dem Verein auch Herausforderungen bevor. Wie im Vorjahr wird die Aufführung in der "Alten Turnhalle" stattfinden müssen, was ein finanzielles Risiko für den kleinen Verein mit sich bringt. Trotz intensiver Bemühungen blieb die Suche nach einem alternativen Spielort bisher erfolglos. In den kommenden Jahren wird es daher zu einer wichtigen Diskussion kommen, ob der Theaterkreis seine Darbietungen möglicherweise außerhalb der Stadtgrenzen von Amorbach realisieren muss.

Der Abend schloss mit einer positiven Grundstimmung, doch die Mitglieder des Theaterkreises sind sich der Herausforderungen bewusst, die die Zukunft bringen könnte. Die Vorfreude auf die nächste Inszenierung bleibt ungebrochen.

Autor:

Thorsten Roth aus Amorbach

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!