Die "Tour de Mittelfranken"
Die Amorbacher Klostersänger "backstage" Vol. 2

- Voller Einsatz in Röttenbach
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
"Fastnacht in Franken" hat dazu beigetragen, die freundschaftlichen Bindungen der Amorbacher zu Faschingsgesellschaften weit über das direkte regionale Umfeld hinaus zu erweitern - so auch zu zwei Vereinen aus dem Großraum Nürnberg, die die Amorbacher Klostersänger zu ihren Sitzungen einluden:
Die Fastnachtgesellschaft Feucht-fröhlich e.V. aus Feucht im Landkreis Nürnberger Land (das sind die mit LAU als KFZ-Kennzeichen) und der Karnevalclub Die Besenbinder e.V. aus Röttenbach, Landkreis Erlangen-Höchstadt (ERH). Die Tanzsportgarde der Besenbinder ist regelmäßiger Gast auf der Bühne in Veitshöchheim bei "Fastnacht in Franken".
Anfahrt per Bus.

- In freudiger Erwartung
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
Genug Platz fürs Team einschließlich der Begleiterinnen. Leider nicht genug Platz im Laderaum des Busses. Also mal wieder Arbeit für den Drummer: Becken und alles, was sonst zu hoch herausragt, abschrauben.

- vor dem Auftritt alles wieder dran schrauben
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
Enge ist das Motto der Tour: Enge für den Bus, der sich nur mühsam den Weg zu den Hallen bahnen kann. Enge dann hinter der Bühne in Feucht.

- Enge hinter der Bühne in Feucht
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
Kümmert die Sänger nicht, denn die dürfen stets zum Einzugslied "Ameno" die breiten Bühnenaufgänge nutzen. Die vier Musiker quetschen sich irgendwie von der Seite auf die Bühne. Zufriedenes Publikum. Und für die Heimfahrt gibt's vom Veranstalter eine Vesperplatte als Wegzehrung.
Jetzt schnell zusammenpacken und 40 Minuten Fahrt nach Röttenbach. Herrlich: Endlich mal Platz hinter der Bühne.

- Einweisung durch den Techniker
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
Die Bühne selbst: riesig, denn dort soll ja genügend Platz für das Aushängeschild der "Besenbinder", der Tanzsportgarde sein.

- Die Tanzsportgarde der "Besenbinder" beim Ausmarsch
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
Ungewohnt für uns: Selbst unser Drummer darf in die erste Reihe. Auch hier hat es dem Publikum wohl gefallen. Die Zugabe ist stets fest eingeplant.

- Viel Platz auf der Bühne
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
Wie immer und ganz konzentriert: Abschlussbesprechung in der Bar. ... und dann Heimfahrt. Captain Morgan lässt grüßen (die Insider kennen ihn). Stärkung mit der Vesperplatte aus Feucht.

- Klosterbruder beim Verzehren der Versper
- hochgeladen von Amorbacher Klostersänger
Der Berichterstatter ereicht sein Ruhelager um halb vier. Nächste Station: 3. Februar Mömlingen.
Autor:Amorbacher Klostersänger aus Amorbach |
|
Webseite von Amorbacher Klostersänger |
Kommentare